Kann eben nicht jeder Verein.
Youth League 2024/25
Die jungen machen es runde für runde vor wie Es gehen würde!
Seit Jahren merkt jeder, der nur ein bissl den Fußball versteht, welches Problem Red Bull Salzburg hat
In der Youth League quasi immer erfolgreich - weil gegen Gleichaltrige - im Erwachsenenbereich haben die Jungs dann ihre Probleme
Bedeutet: die Buben haben Qualität aber keine Routine - heißt: 2-3 sogenannte GSTANDENE rein und das Werkl rennt von allein würd i behaupten
Wir haben in allen Belangen ein richtig gutes Spiel gemacht! In den letzten 15 Minuten haben wir ein bisschen leiden müssen, da machen wir uns das Leben unnötig schwer, indem wir den Ball nicht nach vorne spielen und so noch den Anschlusstreffer kassieren. Aber im Gesamten: Hut ab! Die Burschen sind richtig marschiert und haben fußballerisch viel geboten – ein absolut verdienter Sieg!
Daniel Beichler
Verhounig ist mit seinen vier Toren nun in der Torschützenliste auf Platz 1 und Jano mit drei Toren auf Platz 2. Und 10 von 11 Toren wurden übrigens von Österreichern erzielt
Pippo koennt’ man bei Liefering so sehen, nicht fuer Red Bull selbst. Zeigt, dass Qualitaet da ist, sie den Vorteil durch die gute (Erwachsenen-)Arbeit Liefering/RBS auch zu nutzen wissen. Somit klar, dass wir in der YL einen Schritt besser sein sollten, als bei RBS.
Durch die eigentlich gute, vorausschauende Arbeit bei RBS sollte man genuegend haben, die von Liefering nachruecken sollten. In der langen Vorlaufzeit und der groesseren Menge besteht aber auch das Risiko, dass man nicht zum richtigen Zeitpunkt die richtige Elf in Topform hat. Oder eine Ausnahme wie Haaland hat, der einfach immer die Tore macht, das Team somit ohne Druck spielen kann
Mit einem Fuß stehen unsere Burschen schon in der K.-o.-Phase, mit weiteren Punkten an diesem Mittwoch, den 06. November (14:00 Uhr) in Rotterdam könnten Trainer Daniel Beichler und seine Schützlinge den Einzug endgültig fixieren!
Einziger Wermutstropfen beim letzten Heimsieg gegen Dinamo Zagreb: Zeteny Jano, der unsere Jungbullen als Kapitän aufs Feld führte, wird gegen Feyenoord aufgrund seiner Gelb-Roten Karte in der Schlussphase leider gesperrt zuschauen müssen. Ansonsten kann unser Coach gegen die Hafenstädter weitestgehend aus dem Vollen schöpfen, wenn es gegen die Elf von Pascal Bosschaart geht!
Wir erwarten einen richtig guten Gegner. Sie stehen zwar mit null Punkten da, aber wenn man sich mit den einzelnen Partien auseinandersetzt, sieht man, dass sie mit jedem Gegner auf Augenhöhe waren – es hätte in allen drei Partien auch in eine andere Richtung gehen können. Zur Wahrheit gehört auch, dass die drei bisherigen Feyenoord-Gegner alle sieben Punkten haben, also richtig gut unterwegs sind. Wir wissen aus Erfahrung, dass es in diesem Bewerb keine geschenkten Punkte gibt, sondern man immer ein richtig gutes Level zeigen muss. Das ist auch unser Anspruch: Eine richtig gute Partie zu zeigen und diese Begegnung mit unseren Stärken zu gewinnen. Dafür wird es eine Leistung von uns brauchen, die auf dem gleichen Level ist, wie in den ersten drei Runden.
Daniel Beichler
- Bearbeitet
Sturm geht in der 84. Minute zum zweiten Mal im Verlauf des Spiels in Führung und führt nun mit 3:2 gegen Dortmund
Aus. Sturm gewinnt mit 3:2 gegen den BVB und hat nach 4 Runden nun 7 Punkte
3er IV Kette?