Bajcetic geht jedenfalls den einfachen Weg. Schröder hat betont, dass sich unter Letsch in den nächsten 1–2 Wochen jeder neu beweisen kann. Das strebt Bajcetic offenbar nicht an – er will augenscheinlich nur weg.
Dabei zählte er selbst unter Lijnders (wahrscheinlich der Hauptgrund, warum er überhaupt nach Salzburg gekommen ist) nicht zum fixen Stamm. In 18 Pflichtspielen stand er achtmal in der Startelf, in der Bundesliga spielte er nur einmal 90 Minuten durch.
In La Liga bei Betis soll das jetzt schlagartig besser werden? Kann schon sein. Es ist ein neues Umfeld, mit der Sprache ist er vertraut etc. Viel cooler hätte ich es aber gefunden, wenn er die Chance genutzt und sich unter Letsch ins Rampenlicht gespielt hätte, um im Frühjahr zu einem unverzichtbaren Teil der Mannschaft zu werden. Gegen Real und Atletico hätte er seine Klasse unter Beweis stellen können. Jetzt wirkt es so, als würde er vorzeitig aufgeben und der Herausforderung aus dem Weg gehen.
Die Anlagen sind auf jeden Fall da, das hat man in dem letzten Halbjahr gesehen. Aber mit solch einer Einstellung (bspw. zu spät zum Training kommen) kann es nicht an die Weltspitze gehen mMn.

Alerion

da reichen dann auch Taki/LGD/Diambou auf der 6

Ich möchte dir nicht auf die Füße treten oder dich beleidigen, aber die Koseform von Takumu ist entweder Takkun ( たっくん), Takuchan (たくちゃん) oder auch Muchan (むちゃん)

Dystan er war die 2 Monate vor seiner Verletzung fast immer in der Starting XI. Klar war der Grund dafür der Ausfall von Fabinho. Nur, dass Bajcetic in der Zeit so überzeugt hat, dass manche ihn als direkten Fabinho Ersatz nach seinem Wechsel in die Wüste gesehen haben.

Aber seis wies sei, der Junge wird seinen Weg gehen und hier wird man sich bald in den Allerwertesten beißen, dass man ihn in so ein toxische Umfeld gebracht hat.

Nachdem er sowieso nur bis Sommer 25 (exkl. Club-WM) bei uns geblieben wäre und bislang leider nicht wirklich ein richtiges Upgrade war, wird er uns nicht abgehen. Natürlich hätte er grundsätzlich viel drauf, aber bringt uns nix, wenn er es aufgrund einiger Faktoren einfach nicht abrufen kann.
Für ihn wünsche ich mir, dass er daraus einen Lerneffekt zieht, wie schnell es bei Misserfolg in einer Mannschaft gehen kann.

Er hat phasenweise schon sein Können aufblitzen lassen. Aber von einer Leihgabe aus Liverpool könnte man sich schon mehr erwarten. Einstellungstechnisch ist er halt wirklich nur ein Beistelltisch. 😉

Bin von seinem Potenzial auch überzeugt, aber im Endeffekt kann ich mich auch an keine Partie erinnern, wo ich sagen könnte “wow, da war er aber wirklich gut oder wäre gar herausgestochen”.

Im Endeffekt war der Transfer ein Pepijn Lijnders Masterclass Fail, weil auf einer Position, wo man sowieso genug Spieler hat, noch einen Ex Buddy zu holen, der aber eigentlich gar keinen Bock auf uns hat, war dann auch der Anfang vom Ende.

MersCoV Für mich auch völlig unverständlich, dass man ihm hier das Talent abspricht.

Für mich völlig unverständlich, dass Leute des sinnerfassenden Lesens nicht mehr mächtig sind. 🧔

    • Bearbeitet

    Wir sollten schön langsam gelernt haben, frustrierte Kicker nicht mehr länger als nötig zu halten. Und hier sehe ich mal so gar kein Licht mehr am Ende des Tunnels, was die Situation noch verbessern könnte.
    So einer wird dann schnell ein Stimmungsvergifter, davon haben wir noch genügend andere

    Ist für die Chrakterbildung viell. gar nicht mal so schlecht. Ob’s für uns gut ist, wird sich zeigen.

    17 Tage später

    salzmann

    Ok? Und seine offensichtlichen Motivationsprobleme sehen die also nicht?