tommtomm Eigentlich hätte man trotz der beiden Neuen die exakt gleiche Elf - halt mit Ersatzleuten für die Verletzten - wie in der erfolgreichen CL-Quali auflaufen lassen sollen.

Bis auf LGD (PO-Hinspiel) und Daghim (PO-Rückspiel) hatte man das eh… der Rest war halt wirklich nicht verfügbar (Terzic, van der Brempt, Kjaergaard, Bidstrup und Baidoo).

    Ich stelle die Hypothese, dass wir heute mit jeder Truppe verloren hätten (mit den verfügbaren Kickern). Im Sturm war eh die 1er Formation mit null Durchschlagskraft, Blank sicher nicht schwächer als Baidoo letztens, etc. Wo waren die Basics heute? Mit einem richtigen Tormann hätten wir vielleicht 2 Tore weniger bekommen, aber wir waren vorne so extrem harmlos, grauenhaft. Wie ein Freundschaftspiel, ähnlich wie gegen Rapid

      HunglikeHodor am Platz hätte er mehr geholfen.

      Jetzt auch nicht mehr - war unlängst als SR beim SAK - der könnte bei uns mittlerweile nimma spielen 👎🏼

      mbonheur Im Sturm war eh die 1er Formation mit null Durchschlagskraft

      Dass Pep Yeo nach wie vor als MS bringt überrascht mich am meisten, der hat in den letzten Spielen absolut nix gezeigt, mittlerweile weiss jeder Gegner wie man ihn verteidigen muss und er spielt stur sein Spiel weiter. Da wäre Daghim als 9er um einiges gscheiter aber Konaté dürft eh bald wieder starten.

        Ich habs ein wenig befürchtet. Ein gewachsenes, (in jüngerer Vergangenheit sehr) erfolgreiches Team mit starker Kampfkraft und disziplinierter Taktik mit zwar guten aber keinesfalls überragenden Einzelspielern, gegen ein Team, das dank der vielen Ab- und Zugänge sowohl am Trainer-, wie auch am Spielersektor noch auf sehr wackeligen Beinen steht. Dazu kommen noch ungünstige Ausfälle von Spielern, die sich Führungspositionen erarbeitet haben + auch ziemlich ungünstiger Spielverlauf.
        Grundsätzlich war mir klar, dass Sbg dort verlieren kann. Das WIE ist dann aber schon etwas erschreckend. Zwar hat man es “eh versucht” aber kreativ war da sehr wenig. Das teils versuchte Tikitaka oder was das sein hätte sollen hat Sparta jedenfalls 0 beeindruckt. Die haben sich einfach darauf beschränkt Sbg ein bisserl spielen zu lassen, gut zuzustellen, anzupressen und die Fehler passierten. Sie mussten ja nicht mal an ihre Grenzen gehen, um Sbg vor grobe Probleme zu stellen.
        Trotzdem würde ich jetzt nicht alles hinterfragen (auch, wenn gewisse Themen schon länger sehr eigenartig anmuten, ja). Das ist auch eine extrem lehrreiche Partie für Trainer und Spieler gewesen. Hoffentlich lernen sie schnell, denn in zwei Wochen steht Stade Brest vor der Tür und da wäre es extrem wichtig zu gewinnen.

        Fazit: Dort haben schon andere ähnlich verloren, wie Dinamo oder Galatasaray mit 1:4 letzte Saison. Die sind ~ unser Niveau. Bin mir sicher, dass, wenn diese Partie etwas später in der CL-Ligaphase gewesen wäre, dass man den Ergebnisausgang weitaus offener gestaltet.

        Mund abputzen, analysieren und weiter gehts. Oaschpartie kann mal passieren.

          Waldherr Mund abputzen, analysieren und weiter gehts. Oaschpartie kann mal passieren.

          Kann passieren, das ist klar.
          Die Tendenz der letzten Spiele ist halt nicht gut und ich hoffe man reißt das Ruder schnell wieder rum.
          Die Woche trainingsfrei hatte wohl nicht die
          tolle Auswirkung, auch wenn natürlich viele bei den Länderspielen waren.

          Wunderbulle Bis auf LGD (PO-Hinspiel) und Daghim (PO-Rückspiel) hatte man das eh…

          Und was ist mit den beiden England-Importen deren erstes(!) Pflichtspiel der CL-Auftakt war? Völlig gaga, die so ins kalte Wasser zu schmeißen, und ein ungutes Zeichen für alle anderen. Die sollen erstmal ankommen (WSG am Sonntag) und ihren Platz im Team finden.

          Was ich auch nicht versteh - hatte man Angst, ein weiteres Mal gegen Liefering zu verlieren oder warum hat man kein internes Testspiel statt der ausgefallenen Partien organisiert? Zur Not hätte man ja sogar in der Kunstrasen-Halle in der Akademie spielen können, einfach um Abläufe zu testen und die neuen Spieler im Probelauf zu integrieren.

          So war das einfach tschechisches Harakiri par excellence!

            mbonheur aber wir waren vorne so extrem harmlos, grauenhaft. Wie ein Freundschaftspiel, ähnlich wie gegen Rapid

            an was liegt das? Ich vastehs nd.

              Patz026 Man hat viel zu sehr auf Ballbesitz gespielt und nicht versucht vertikaler zu spielen. Hab eigentlich nur 1x gesehen, dass Clark den Nené mal weit schickt und das hat gleich gefährlich ausgesehen. Auch das Abseitstor war so ein schneller Umschaltmoment. Wie Almer auch meinte, gab es zusätzlich viel zu wenige Tiefenläufe, der Ball wurde zu sehr “in den Fuß” gespielt. Das war vielleicht auch etwas vercoached? Oder es hapert tlw auch an der Finesse der Spieler selbst.
              Allerdings muss man auch sagen, dass Sparta taktisch extrem diszipliniert gespielt hat. Räume hätte es allerdings schon hinter der Kette gegeben, als sie aufgerückt sind.

                Waldherr haben wir zu wenig durch die Mitte gespielt? Zu wenig über die Flügel?
                Ich hab keine Ahnung.
                Gefühlt hatten wir keinen einzigen aufgezogenen Angriff. War Yeo mal am Ball? Was war der Auftrag von Gloukh? Hatte Clark mal den Ball am Fuẞ außer dem Freistoß?

                Gefühlt waren die Prager immer einer mehr wenn wir angegriffen haben. Das war unheimlich.

                Offensiv waren wir heute -100 vorhanden.

                  So die erste Berg und Talfahrt haben wir erlebt.
                  Ich denke von nun an können wir etwas sachlicher die Leistungen betrachten.
                  Die echte harte Arbeit für Pep und Team beginnt nun.
                  Man muss es schaffen zumndest in der Liga Richtung dominantes Spiel (und Ergebnisorientiert) zu entwickeln.
                  Noch eine Saison mit Pikant oder Extra auf Platz Eins wäre schon sehr sehr gefährdend für den eingeschlagenen Weg von Salzburg.

                  Von daher, meinen Segen zu saustarken Leistungen in der Liga haben sie.
                  Man wir diese unbedingt brauchen in nächster Zeit.

                  TobeStar bei den gelaufenen KM ungefähr gleich viel wie wir, aber die haben mir imponiert wie diszipliniert, die immer noch bei einer 3:0 Führung gespielt haben, während bei uns Piatkowski ohne Absicherung bei einem 2:0 Rückstand ins Dribbling geht, niemand den Rückraum deckt, etc. Naja, was soll es. Hoffentlich war es pädagogisch wertvoll

                    Patz026 Naja, schwierig das jetzt so pauschal zu beantworten. Pep hat versucht das ganze Spielfeld zu bespielen, extrem breit zu stehen. Das sieht man oft bei technisch überlegenen Teams, wie eben LFC, SanSeb, Portugiesen usw. Wir sind damit gegen Sparta extrem eingefahren und die Passsicherheit ist halt auch aufgrund unserer Uneingespieltheit nicht so top.
                    Wobei man auch sagen muss, dass es nach einer Viertelstunde ungefähr bis zum 2:0 ziemlich ok war - wenn auch nicht mit konkreten Chancen. Irgendwie konnte man sich vom 2. Tor nie mehr wirklich erholen, bzw. patzt dir dann auch noch der Piat rein.
                    Ich sag mal, dass das mit einem Marsch-Kick ein Massaker geworden wäre. 4:4 frage nicht herum. Aber wir stellen uns aktuell grundsätzlich um und das braucht Zeit (die man eigentlich nicht hat).
                    Naja, ganz zache Partie. Die Hundling haben auch so gut wie alle neuralgischen (2.) Bälle/Zweikämpfe gewonnen, wo es lichterloh brennen hätte können. Ist aber auch eine Stärke von ihnen. Bidstrup hat diesbezüglich extrem gefehlt.

                    mbonheur Das war sowieso ein extremes Blackout. Wenn er sich nach außen dreht passiert genau Nüsse.