ReinhardS
Sehe ich genauso. Unser Klub hatte viele Jahre ebenso viel fast vorbildlich richtig gemacht, man vergißt dies leicht im gegenwärtigen Stillstand. Pep L. war die letztlich nur hoffnungsvolle Idee, diesen Stillstand durch eine Revolution von außen zu lösen, was völlig schief lief, sowohl weil Pep. L. dafür viel zu wenig Leadership und einen “graden” Stil hatte, aber auch weil im System längst Leute über ihrem individuellen Management-Niveau gelandet sind, beginnend von Bernie S.
Insofern könnten sowohl Schröder und Letsch funktionieren, indem intern aufgeräumt wird und die Mannschaft eine klare Ansprache (richtig: Teamwork, Disziplin, sowie ein paar Veränderungen) bekommt.
Thomas Letsch | Trainer
Letsch jetzt gleich von vornherein in die gleiche Riege wie Struber und Pep zu stecken, ist schon etwas verfrüht (Jaissle hat da sowieso nichts verloren, der Spielstil war zwar furchtbar, aber Erfolg kann ihm keiner abstreiten).
Eine mutige Wahl ist Letsch sicher nicht, aber ihn gleich mal so abzustempeln, weil er keine großen Erfolge zu verbuchen hat, ist dann doch etwas übertrieben. Die hatten Roger Schmidt, Adi Hütter und Jesse Marsch auch nicht (und Rose auch nur in der Youth League).
Ich denke wir brauchen vorallem aktuell einen Trainer der aus Einzelspieler eine Mannschaft bzw. eine Einheit formen kann. Vielleicht sind das die Stärken von TL - Menschlichkeit/Teambuilding. Er bekommt ja einen neuen Co Trainer (Kai Hesse (KH) Kennt den jemand?) und Cinel (RR Schüler) ist ja auch noch im Stuff. Das könnte vielleicht genau das richtige sein - in der aktuellen Situation!
- Bearbeitet
Haut mich nicht vom Hocker….. ja, in Bochum sinds zT. immer noch sauer dass er rausgeschmissen wurde, aber bei Bochum waren/sind auch komplett andere Aufgaben als bei uns.
Keine Ahnung, Bewertung gibt’s im Sommer, aber mal ganz ehrlich, ich hätte mir da schon eine etwas andere Lösung vorgestellt. Aber wahrscheinlich war jetzt der Markt wohl auch SEHR begrenzt.
Positiv: Die Entscheidung ist schnell gefallen, man kann also auch den Kader noch entsprechend nach Letsch Vorstellungen anpassen. Guter Typ. Ich fand seine PKs immer sehr durchdacht und meist ziemlich auf den Punkt. Glaube schon dass er einer mit Ahnung ist - sicher kein Trainerlehrling. Aber ob es aktuell bei uns passt bzw. für uns reicht wird man sehen. Da hat er schon ordentlich was vor der Brust.
Vernon_Rand Insofern könnten sowohl Schröder und Letsch funktionieren, indem intern aufgeräumt wird und die Mannschaft eine klare Ansprache (richtig: Teamwork, Disziplin, sowie ein paar Veränderungen) bekommt.
Ich glaub ernsthaft, dass das mal eine erste Maßnahme sein wird, die sofort fruchten kann.
Wenn Schröder beim Kader auch so Gas gibt wie bei allen anderen Maßnahmen bisher, dann wirds da eh ordentlich rauchen im Winter. Aber das muss auch wirklich so sein. Bei uns ist der Schlendrian eingekehrt und er wird grade wieder rausgetrieben.
Ich versuchs mal so: Ich bin und bleib diesbezüglich neutral, sag Hallo und wünsch viel Erfolg!
Hubinger weil er keine großen Erfolge zu verbuchen hat,
schau der Unterschied ist, das sowohl Rose, Schmidt, Marsch und teilweise Hütter noch “No-Names” waren, man dementsprechend nicht wirklich wissen konnte, wo die Reise hinführt.
Einen Letsch kennt man, der ist nicht neu im Trainergeschäft. Und die letzten Jahren waren eben mehr als biederer Durchschnitt, nicht nur die Mannschaften die er trainiert hat, sondern auch die Leistungen und Ergebnisse.
Dystan natürlich ist mir das bewusst. Da gings nur um die Fakten - ohne Gewichtung der Ligen. Fakt ist auch, dass er bei der Wiener Austria und bei Bochum gefeuert wurde.
Die Fans haben sich zu Weihnachten einen Porsche gewünscht und ein 1965er Matchbox Modell eines VW Käfer bekommen. Irgendwas in der Mitte wäre doch sicher möglich gewesen.
Bin ja jetzt mal tierisch gespannt, was für Kicker da noch kommen.
Raging-Bulls Bernardo für 10 Mille, obwohl wir uns Wöber nicht leisten können
Ich frag mich echt was mit “unserem” Verein los ist. In der Vergangenheit hatte ich nie eine Trainerbestellung hinterfragt, da war großes Vetrauen da. Jetzt hab ich es total verloren, auch weil bei Bernie und Pep so lange zugeschaut wurde…und erstmals bin ich bei dieser Bestellung mehr als skeptisch. In hundert Jahren hätte ich diesen Trainer nicht eingestellt. Hoffe sehr ich täusche mich!
Raging-Bulls Bin ja jetzt mal tierisch gespannt, was für Kicker da noch kommen.
Da wirds Potential für Sudereien in alle Richtungen geben:
“Was bringt der nächste 18-jährige?”
“Was wollen wir mit dem ausrangierten Typ? Viel zu langsam für unsere Spielweise.”
“Hat der schon irgendwann mal was gezeigt?”
“Schon wieder einer aus Mali? Funktioniert ja eh so gut zuletzt.”
“Eine Leihe? Wie dumm kann man sein einen Spieler zu leihen?”
“Der kommt nur, damit wir ihn für Leipzig aufbauen.”
Unterwältigende Personal Wahl
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Letztes mal pure Begeisterung und dann wurde es fad. Diesmal dann einfach umgekehrt
Jetzt gilts dann wie immer, die ersten 4-5 Spiele auszuklammern, in denen alle Spieler aufzeigen wollen und wir „zu gut“ aussehen und danach sieht man, was es bringt.
- Bearbeitet
Peter1 Für den hat es keinen Schröder gebraucht
Und ob, Bernie hätt nicht einmal das zu Stande gebracht.
Gegen Frankfurt, Union und Augsburg sah es mit ihm immer extrem gut aus in der Buli, sowohl leistungsmässig als auch ergebnistechnisch…also Mentalität einimpfen scheint er zu können, denn sonst holst du mit Bochum nicht viel gegen die genannten Klubs.