chrischinger86 Wie viele Spieler fallen euch in der aktuellen Saison ein, auf die das wirklich zutrifft?

kaum. Aber wenn z.B. Onisiwo nie gut spielt, wieso dann nicht Ratkov die Chance geben ? Ehrliche Frage, der würds zumindest nicht schlechter machen, die Chance is also da, das sich etwas verbessert.

Da kannst dann halt auch Terzic, Baidoo (beide, übrigens), Gloukh etc etc. aufzählen. Am Status Quo festhalten, wieso?

  • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    greez ich weiss nicht in welcher Reihenfolge ich die Adjektive traurig, wahr und lustig für die Bewertung dieses Post verwenden soll.

    Alerion
    Onisiwo war doch die ganze Zeit verletzt.

    • Alerion hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Alex Hab ich nicht mitbekommen, was war?

      • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Alex die Spiele davor mein ich. Aber selbst mit seiner Verletzung hat Ratkov keine Chance bekommen

        aXXit Aber Glasner hätte uns auch nicht übernommen, wenn wir ihm 10 Mio gezahlt hätten und die letzte Meisterschaft mit 30 Punkten Vorsprung gewonnen hätten.

          • Bearbeitet

          HunglikeHodor
          Und das sollte eigentlich vollkommen verständlich sein. Selbst unter den von dir genannten Voraussetzungen, wieso hätte der den Job bei uns annehmen sollen? Glasner ist einfach schon ein zu guter Trainer und hat und dementsprechend ganz andere und attraktivere Optionen. Wenn er bei Palace weiter so einen guten Job macht, ist er bald Trainer bei einem richtigen Topklub.

          Edit: Ich weiß, dass er da noch nicht bei Palace unter Vertrag stand.

          Wenn ich Letsch zuhöre frag ich mich immer, wie ein Mann der so klar kommunizieren kann und das Spiel völlig richtig analysiert, ständig jene Leute spielen lässt, die dafür sorgen, dass wir so spielen wie wir spielen.

            Aphox
            Sein Sohn hat seine Karriere beendet, um Co-Trainer zu werden.
            Ralph hat Patrick praktisch einen Job besorgt, weil es als Profi mit 27 Jahren nicht mehr gereicht hat.
            Bei Wolfsburg soll Patrick eher der Trainer gewesen sein und bei den Spielern extrem unbeliebt gewesen sein, auch wegen seiner Führungsart.
            Ralph war eher nur nach außen hin der Cheftrainer.
            Zudem war er extrem teuer, alleine 5 Mio. € Abfindung jetzt.
            Angeblich hat er den Job auch nur den angenommen, weil er so viel Geld bekommen hat. Er wollte ja als Trainer aufhören.

            kann eh jeder denken was er möchte. Ich erhöhe meinen Wetteinsatz, wenn Letsch bis zum Saisonende 25/26 bleibt und wir Meister werden, gibts eine 100 Euro Spende + 10l Bier auf der letzten PPP des Jahres auf meinen Nacken.

            Er ist echt ein toller Lehrer, passt super zu Vereinen wie Bochum, aber er kann keine Dominanz, keinen Ballbesitz und keine Offensive. Für meinen FC Red Bull Salzburg ist er einfach nicht der richtige Trainer, um uns in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

            • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              aXXit was sagt das über den Verein und sein Umfeld aus, wenn selbst Trainer die uns nicht einmal in Erwägung ziehen wissen bzw. mitbekommen, was für ein Sauhaufen unser Verein mittlerweile geworden ist.

              gut, Diskussion sowieso beendet, Schröder bestätigt dass Letsch über den Sommer weitermacht.

                HunglikeHodor Klare Ansagen sind seine Schwäche nicht.

                nein, nur das Ergebnis daraus 😉

                Alerion
                Im Fußball ist schon viel passiert…wenn Letsch die nächsten 2 Spiele nicht gewinnt und wir tatsächlich auf Platz 4 abschließen, würde ich die Aussage von Schröder eben nicht mehr auf die Goldwaage legen…

                HunglikeHodor
                Absolut, das stört mich auch am meisten bei TL.
                In der Analyse klingt das oft sehr richtig aber verdammt noch einmal es wäre sein Job nicht als Kommentator zu wirken sondern als Gestalter.
                Sehe aber sehr wenig Positives wenn man nun schon wieder den Trainer wechseln würde.