Thomas Letsch | Trainer
- Bearbeitet
Haut mich nicht vom Hocker….. ja, in Bochum sinds zT. immer noch sauer dass er rausgeschmissen wurde, aber bei Bochum waren/sind auch komplett andere Aufgaben als bei uns.
Keine Ahnung, Bewertung gibt’s im Sommer, aber mal ganz ehrlich, ich hätte mir da schon eine etwas andere Lösung vorgestellt. Aber wahrscheinlich war jetzt der Markt wohl auch SEHR begrenzt.
Positiv: Die Entscheidung ist schnell gefallen, man kann also auch den Kader noch entsprechend nach Letsch Vorstellungen anpassen. Guter Typ. Ich fand seine PKs immer sehr durchdacht und meist ziemlich auf den Punkt. Glaube schon dass er einer mit Ahnung ist - sicher kein Trainerlehrling. Aber ob es aktuell bei uns passt bzw. für uns reicht wird man sehen. Da hat er schon ordentlich was vor der Brust.
Vernon_Rand Insofern könnten sowohl Schröder und Letsch funktionieren, indem intern aufgeräumt wird und die Mannschaft eine klare Ansprache (richtig: Teamwork, Disziplin, sowie ein paar Veränderungen) bekommt.
Ich glaub ernsthaft, dass das mal eine erste Maßnahme sein wird, die sofort fruchten kann.
Wenn Schröder beim Kader auch so Gas gibt wie bei allen anderen Maßnahmen bisher, dann wirds da eh ordentlich rauchen im Winter. Aber das muss auch wirklich so sein. Bei uns ist der Schlendrian eingekehrt und er wird grade wieder rausgetrieben.
Ich versuchs mal so: Ich bin und bleib diesbezüglich neutral, sag Hallo und wünsch viel Erfolg!
Hubinger weil er keine großen Erfolge zu verbuchen hat,
schau der Unterschied ist, das sowohl Rose, Schmidt, Marsch und teilweise Hütter noch “No-Names” waren, man dementsprechend nicht wirklich wissen konnte, wo die Reise hinführt.
Einen Letsch kennt man, der ist nicht neu im Trainergeschäft. Und die letzten Jahren waren eben mehr als biederer Durchschnitt, nicht nur die Mannschaften die er trainiert hat, sondern auch die Leistungen und Ergebnisse.
Dystan natürlich ist mir das bewusst. Da gings nur um die Fakten - ohne Gewichtung der Ligen. Fakt ist auch, dass er bei der Wiener Austria und bei Bochum gefeuert wurde.
Die Fans haben sich zu Weihnachten einen Porsche gewünscht und ein 1965er Matchbox Modell eines VW Käfer bekommen. Irgendwas in der Mitte wäre doch sicher möglich gewesen.
Bin ja jetzt mal tierisch gespannt, was für Kicker da noch kommen.
Raging-Bulls Bernardo für 10 Mille, obwohl wir uns Wöber nicht leisten können
Ich frag mich echt was mit “unserem” Verein los ist. In der Vergangenheit hatte ich nie eine Trainerbestellung hinterfragt, da war großes Vetrauen da. Jetzt hab ich es total verloren, auch weil bei Bernie und Pep so lange zugeschaut wurde…und erstmals bin ich bei dieser Bestellung mehr als skeptisch. In hundert Jahren hätte ich diesen Trainer nicht eingestellt. Hoffe sehr ich täusche mich!
Raging-Bulls Bin ja jetzt mal tierisch gespannt, was für Kicker da noch kommen.
Da wirds Potential für Sudereien in alle Richtungen geben:
“Was bringt der nächste 18-jährige?”
“Was wollen wir mit dem ausrangierten Typ? Viel zu langsam für unsere Spielweise.”
“Hat der schon irgendwann mal was gezeigt?”
“Schon wieder einer aus Mali? Funktioniert ja eh so gut zuletzt.”
“Eine Leihe? Wie dumm kann man sein einen Spieler zu leihen?”
“Der kommt nur, damit wir ihn für Leipzig aufbauen.”
Unterwältigende Personal Wahl
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Letztes mal pure Begeisterung und dann wurde es fad. Diesmal dann einfach umgekehrt
Jetzt gilts dann wie immer, die ersten 4-5 Spiele auszuklammern, in denen alle Spieler aufzeigen wollen und wir „zu gut“ aussehen und danach sieht man, was es bringt.
- Bearbeitet
Peter1 Für den hat es keinen Schröder gebraucht
Und ob, Bernie hätt nicht einmal das zu Stande gebracht.
Gegen Frankfurt, Union und Augsburg sah es mit ihm immer extrem gut aus in der Buli, sowohl leistungsmässig als auch ergebnistechnisch…also Mentalität einimpfen scheint er zu können, denn sonst holst du mit Bochum nicht viel gegen die genannten Klubs.
Ein Trainer kann gemeinsam mit einer Mannschaft funktionieren oder nicht. Egal auf welchem Niveau.
Wies ausgeht kann man nie wissen…zuviele Variablen. Also einfach abwarten.
ich hab mir auch seine Stationen Arnheim und Bochum angesehen. Arnheim hat vor und nach TL schlechter abgeschnitten und Bochum hat er in der ersten Saison auch in der Liga gehalten. Mit Bochum in der DBL hat man halt genau ein Ziel und das heißt Klassenerhalt. Dementsprechend sehe ich eine Punkteschnittvergleich absolut unpassend. Genauso die Aussagen, dass er noch nichts erreicht hat und bei Bochum gefeuert wurde. Gerade bei einem Verein der um den Klassenerhalt kämpft ist es ja üblich, dass man mit einem raschen Trainerwechsel einen Impuls in die Mannschaft bringen will.
Jetzt ist er natürlich in einer anderen Situation mit Salzburg und ja er soll seine Chance bekommen. Mit RS im Hintergrund als starken Sportvorstand und Anpassungen im Kader wird es zumindest nicht schlechter als jetzt im Herbst laufen!
- Bearbeitet
Die Jammerei ist jetzt dann auch mir bald zu viel, muss ich zugeben
Letsch ist ein bodenständiger Typ, recht klar in seinem Auftreten, also bei den Spielern würde ich meinen, kommt der gut an. Der kann Zuckerbrot und Peitsche, und das braucht es aktuell auch.
Wie schwer es mit Bochum ist, sieht man aktuell, also seine Station dort würde ich trotz Entlassung als Erfolg werten, immerhin hat er sie vor dem Abstieg gerettet. Und Arnheim war auch absolut in Ordnung.
Unterm Strich ist das vom sportlichen “Erfolg” nicht schlechter als das, was ein Sandro Schwarz bisher so geliefert hat. Gab erfolgreiche und weniger erfolgreiche Stationen.
Und ob es bei Schwarz auch so viele kritische Stimmen gegeben hätte, glaube ich nicht.
Also bitte lassen wir den einfach mal arbeiten!
- Bearbeitet
Für mich sind zwei Dinge entscheidend:
- der Trainer impft der Mannschaft wieder Disziplin, Mannschaftsgeist und Siegeswillen ein.
- der Trainer findet erfolgreiche Konzepte gegen mauernde Mannschaften.
Wenn Letsch das schafft, dann ist er für mich der richtige Trainer.
- Bearbeitet
Von den Extrainern nach Roger Schmidt die schlechtere Wahl der beiden Kandidaten. Schmidt wäre bei nächster Gelegenheit und besserem Angebot wieder weg. Daher macht Letsch im Sinne der Stabilität Sinn. Mal schauen. Üblicherweise sind aufgewärmte Gulasch auch ganz gut