Ich frag mich echt was mit “unserem” Verein los ist. In der Vergangenheit hatte ich nie eine Trainerbestellung hinterfragt, da war großes Vetrauen da. Jetzt hab ich es total verloren, auch weil bei Bernie und Pep so lange zugeschaut wurde…und erstmals bin ich bei dieser Bestellung mehr als skeptisch. In hundert Jahren hätte ich diesen Trainer nicht eingestellt. Hoffe sehr ich täusche mich!
Thomas Letsch | Trainer
Raging-Bulls Bin ja jetzt mal tierisch gespannt, was für Kicker da noch kommen.
Da wirds Potential für Sudereien in alle Richtungen geben:
“Was bringt der nächste 18-jährige?”
“Was wollen wir mit dem ausrangierten Typ? Viel zu langsam für unsere Spielweise.”
“Hat der schon irgendwann mal was gezeigt?”
“Schon wieder einer aus Mali? Funktioniert ja eh so gut zuletzt.”
“Eine Leihe? Wie dumm kann man sein einen Spieler zu leihen?”
“Der kommt nur, damit wir ihn für Leipzig aufbauen.”
Unterwältigende Personal Wahl
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Letztes mal pure Begeisterung und dann wurde es fad. Diesmal dann einfach umgekehrt
Jetzt gilts dann wie immer, die ersten 4-5 Spiele auszuklammern, in denen alle Spieler aufzeigen wollen und wir „zu gut“ aussehen und danach sieht man, was es bringt.
- Bearbeitet
Peter1 Für den hat es keinen Schröder gebraucht
Und ob, Bernie hätt nicht einmal das zu Stande gebracht.
Gegen Frankfurt, Union und Augsburg sah es mit ihm immer extrem gut aus in der Buli, sowohl leistungsmässig als auch ergebnistechnisch…also Mentalität einimpfen scheint er zu können, denn sonst holst du mit Bochum nicht viel gegen die genannten Klubs.
Ein Trainer kann gemeinsam mit einer Mannschaft funktionieren oder nicht. Egal auf welchem Niveau.
Wies ausgeht kann man nie wissen…zuviele Variablen. Also einfach abwarten.
ich hab mir auch seine Stationen Arnheim und Bochum angesehen. Arnheim hat vor und nach TL schlechter abgeschnitten und Bochum hat er in der ersten Saison auch in der Liga gehalten. Mit Bochum in der DBL hat man halt genau ein Ziel und das heißt Klassenerhalt. Dementsprechend sehe ich eine Punkteschnittvergleich absolut unpassend. Genauso die Aussagen, dass er noch nichts erreicht hat und bei Bochum gefeuert wurde. Gerade bei einem Verein der um den Klassenerhalt kämpft ist es ja üblich, dass man mit einem raschen Trainerwechsel einen Impuls in die Mannschaft bringen will.
Jetzt ist er natürlich in einer anderen Situation mit Salzburg und ja er soll seine Chance bekommen. Mit RS im Hintergrund als starken Sportvorstand und Anpassungen im Kader wird es zumindest nicht schlechter als jetzt im Herbst laufen!
- Bearbeitet
Die Jammerei ist jetzt dann auch mir bald zu viel, muss ich zugeben
Letsch ist ein bodenständiger Typ, recht klar in seinem Auftreten, also bei den Spielern würde ich meinen, kommt der gut an. Der kann Zuckerbrot und Peitsche, und das braucht es aktuell auch.
Wie schwer es mit Bochum ist, sieht man aktuell, also seine Station dort würde ich trotz Entlassung als Erfolg werten, immerhin hat er sie vor dem Abstieg gerettet. Und Arnheim war auch absolut in Ordnung.
Unterm Strich ist das vom sportlichen “Erfolg” nicht schlechter als das, was ein Sandro Schwarz bisher so geliefert hat. Gab erfolgreiche und weniger erfolgreiche Stationen.
Und ob es bei Schwarz auch so viele kritische Stimmen gegeben hätte, glaube ich nicht.
Also bitte lassen wir den einfach mal arbeiten!
- Bearbeitet
Für mich sind zwei Dinge entscheidend:
- der Trainer impft der Mannschaft wieder Disziplin, Mannschaftsgeist und Siegeswillen ein.
- der Trainer findet erfolgreiche Konzepte gegen mauernde Mannschaften.
Wenn Letsch das schafft, dann ist er für mich der richtige Trainer.
- Bearbeitet
Von den Extrainern nach Roger Schmidt die schlechtere Wahl der beiden Kandidaten. Schmidt wäre bei nächster Gelegenheit und besserem Angebot wieder weg. Daher macht Letsch im Sinne der Stabilität Sinn. Mal schauen. Üblicherweise sind aufgewärmte Gulasch auch ganz gut
Ultimate84 Viele stehen halt drauf immer und immer wieder das gleiche durchzumachen
Ultimate84 Und ob es dann auch so viele kritische Stimmen gegeben hätte, glaube ich nicht.
to be fair, würde denk ich auch nur eine Hand voll geben, die sich über Schwarz gefreut hätten
Alerion to be fair, würde denk ich auch nur eine Hand voll geben, die sich über Schwarz gefreut hätten
Über wen hätten sich die Leute dann gefreut? Schmidt? Glasner? Guardiola?
Aber wie schon oft gesagt, mal abwarten. Eine Chance sollte jeder bekommen und ich glaub nicht, dass wir den geilsten Namen bzw. Theoretiker auf der Bank brauchen, sondern vor allem einen Typ, der den Kader im Griff hat, gegen tiefstehende Gegner Mittel hat und überzeugend vermitteln kann.
Bei mir überwiegt definitiv Freude. Zum Teil natürlich auch, weil ich vor ein paar Tagen ja wirklich noch geglaubt habe, es stimmt, dass wir Pep sowieso nicht wegbringen.
Statement Schröder: „Thomas kennt unseren Klub aus der Vergangenheit sehr gut, hat bei seinen weiteren Trainerstationen aber auch viel Erfahrung auf internationaler Bühne in verschiedenen Ligen machen können. Mit der raschen Klärung dieser wichtigen Personalie können wir die weitere Planung für eine möglichst erfolgreiche Frühjahrssaison ohne Einschränkungen fortsetzen“
Statement Letsch: „Es fühlt sich sehr gut an, wieder hier zu sein. Für mich ist der FC Red Bull Salzburg ein besonderer Klub, mit dem ich schon einiges erlebt habe und zu dem ich jetzt als Cheftrainer zurückkehren darf“, so Letsch in einer ersten Stellungnahme. „Es ist mir wichtig, dass wir als Team zusammenwachsen, denn nur wenn alle an einem Strang ziehen, werden wir erfolgreich sein.“
Also eh Letsch. Der @hofinger89 hat mich kurz zweifeln lassen
Bin auch semi begeistert, aber ganz ehrlich, welcher Trainer wäre in der jetzigen Situation realistisch gewesen und hätte hier den Großteil begeistert?
Da war die Auswahl wohl eh sehr überschaubar.
Von seinem Auftreten taugt mir Letsch schon, Erfahrung hat er auch mehr als Pep.
Ich versuche es wieder mit Zweckoptimismus. 2-3 erfahrene Verstärkungen, Kader ausmisten und zu einer Einheit formen…..dann rennt das Werkl.
Falls wir ins UPO rutschen haben wir jetzt einen Vorteil. Unser Trainer kann Abstiegskampf und er kennt sogar die Liga.
Generell: Lassen wir ihn werken und schauen dann in ein paar Monaten wie es läuft. Er hat auf jeden Fall Erfahrung und ist kein Trainerlehrling. Wie das Spielsystem wird und ob es eine Evolution geben wird, werden wir sehen. Ich glaub schon, dass er ein guter Trainer ist und für uns auch sein kann. Jetzt muss er es beweisen und hoffentlich kriegt er auch die richtigen Spieler um seine Vorstellungen umzusetzen.
Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass wir im Spielersektor wieder nichts machen wollen und uns deshalb einen Trainer geholt haben der nicht murrt und versucht aus den 18 - 23 jährigen das Beste rauszuholen.
mbonheur ich zitiere den guten hofinger
hofinger89 unglaublich. UNGLAUBLICH!