Einen großen Anteil an den zuletzt stabilen Auftritten der Salzburger hat Trainer Thomas Letsch. Der Coach erhielt Lob von Schröder. Salzburgs Sportchef zog einen Vergleich zu dessen Vorgänger.
“Pep Lijnders war inhaltlich sehr, sehr stark. Thomas Letsch ist inhaltlich auch stark, aber er hat diese Ruhe und Ausstrahlung, das Gefühl für die Gruppe. Er kann Hierarchien bilden, aber auch klar sein. Und, ganz wichtig: Konsequenz.”
Die Art und Weise, wie er kommuniziere und auftrete, sei zuletzt genau das Richtige gewesen, meinte Schröder.
Thomas Letsch | Trainer
Dystan das Gefühl für die Gruppe. Er kann Hierarchien bilden, aber auch klar sein. Und, ganz wichtig: Konsequenz.”
Das wären also nicht so die Stärken des Pep L.
Lijnders hat nach der erfolgreichen Quali für die Cl auf seine Liverpool-Boys eingesetzt - Ergebnis bekannt.
Und einen Leihspieler von Leipzig als Kapitän zu inthronisieren ist Dummheit pur.
Dafür kann Blaswich nichts - wenn du gefragt wirst ob du Kapitän werden willst - soll er Nein sagen?
Eigentlich ja, er hätte sich ausrechnen können wie dies bei den Fans ankommt - unabhängig von seiner Leistung.
Und Blaswich hat wieder gezeigt dass er gut ist gegen Rapid.
Blaswich hat wenig falsch gemacht ausser der vertrottelten Entscheidung die Kapitänsbinde anzunehmen.
AlexRodriguez auch irgendwo klar, dafür war ja Klopp bei Liverpool zuständig.
Würd mir Pep in ein paar Jahren dennoch wieder bei uns wünschen, gerade zu Beginn/CL Quali haben wir den attraktivsten Fußball gespielt seit Marsch, das hat wieder richtig viel Spaß gemacht. Unter anderen Umständen, und besseren Kader, hätte das eine richtige geile Zeit mit Pep werden können.
Die Frage wird sein, was passiert, wenn die Mannschaft gefestigt ist, neue Transfers kommen und man nicht mehr über die Mentalität, Mannschaftsgefüge und Krise sprechen muss und die taktischen Unzulänglichkeiten von Letsch ans Licht kommen ? Reagiert man oder muss ich doch wieder Stockholmsyndrom entwickeln ?
- Bearbeitet
Alerion Würd mir Pep in ein paar Jahren dennoch wieder bei uns wünschen
Heute finden wir nicht zusammen, aber ist ja auch erst gegen 09:00
Ljinders ist jetzt 2x in Serie krachend als Cheftrainer gescheitert, unter anderem weil er in puncto Mannschaftsführung komplett versagt. Ich kenne auch keinen Verein auf der Welt, der einen Trainer, der wegen Erfolgslosigkeit gefeuert wurde, dann erneut einstellt. Das müsste ein Novum werden.
Dein Wunsch klingt also eher wie eine Drohung, vor allem genau dann, wenn man den auf eine gefestigte Truppe loslässt und er dann wieder Chaos in Form von nicht nachvollziehbaren Entscheidungen auslöst.
Grue ist zwar brutal ot im Letsch Thread, aber der Balswich Bonus ist echt real. Nach jedem Spiel ohne groben Fehler (und davon gabs nicht viele) kommt irgendwer daher und erklärt einem, dass der eigentlich ein Guter ist, egal wie wenig er in der Partie zu tun bekam.
HunglikeHodor im Endeffekt hatte er genau einen Ball den er halten musste, die andere Chance war ja Abseits, oder?
Forsti37 wobei man zu seiner Ehrenrettung sagen muss, dass er den Abschluss aus dem Abseits gut gehalten hat und auch beim rausspielen mit dem Fuss - mit einer Ausnahme - ziemlich souverän war. Trotzdem bin ich froh, wenn der wieder bei der schiachen Schwester ist.
Was hat Trainer Thomas Letsch reingebracht?
Viel Disziplin. Viel Freude. Man sollte glücklich sein, Fußball zu spielen. Man sollte es genießen, zur Arbeit zu gehen. Es ist ja schon auch harte Arbeit. Auch der Teamspirit und die Art, wie wir zusammenspielen und zusammenstehen. Es sind kleine Dinge, die aber eine große Auswirkung darauf haben, wie wir am Platz performen. Auch das Training fühlt sich anders an. Es herrscht wieder viel mehr Intensität. Im vergangenen halben Jahr haben wir viel gespielt und nicht so viel trainieren können.Wie würdest du deinen Cheftrainer beschreiben?
Er ist ein harter Kerl mit viel Gefühl und Empathie. Er hat die Balance, die man in einem Trainer sehen will. Sehr fokussiert in den Dingen, die er für richtig hält. Aber er kann auch Scherze machen. Er ist sehr gut darin, jedem Spieler zu zeigen, dass er einen Platz im Team hat. Ich habe noch mit niemandem gesprochen, der Thomas nicht mag. Er ist sehr gut mit dem Team. Auch mit denen, die nicht so viel spielen. Er ist ein perfekter Red-Bull-Salzburg-Coach
Finde ich gut wie Schröder und Spieler bestätigen, was wir alle schon über Pep gedacht haben
HW4 - halb Mensch, halb Tier