Aphox
Sein Sohn hat seine Karriere beendet, um Co-Trainer zu werden.
Ralph hat Patrick praktisch einen Job besorgt, weil es als Profi mit 27 Jahren nicht mehr gereicht hat.
Bei Wolfsburg soll Patrick eher der Trainer gewesen sein und bei den Spielern extrem unbeliebt gewesen sein, auch wegen seiner Führungsart.
Ralph war eher nur nach außen hin der Cheftrainer.
Zudem war er extrem teuer, alleine 5 Mio. € Abfindung jetzt.
Angeblich hat er den Job auch nur den angenommen, weil er so viel Geld bekommen hat. Er wollte ja als Trainer aufhören.
Thomas Letsch | Trainer
kann eh jeder denken was er möchte. Ich erhöhe meinen Wetteinsatz, wenn Letsch bis zum Saisonende 25/26 bleibt und wir Meister werden, gibts eine 100 Euro Spende + 10l Bier auf der letzten PPP des Jahres auf meinen Nacken.
Er ist echt ein toller Lehrer, passt super zu Vereinen wie Bochum, aber er kann keine Dominanz, keinen Ballbesitz und keine Offensive. Für meinen FC Red Bull Salzburg ist er einfach nicht der richtige Trainer, um uns in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
aXXit was sagt das über den Verein und sein Umfeld aus, wenn selbst Trainer die uns nicht einmal in Erwägung ziehen wissen bzw. mitbekommen, was für ein Sauhaufen unser Verein mittlerweile geworden ist.
Letsch bleibt auf jeden Fall Trainer, so Schröder.
gut, Diskussion sowieso beendet, Schröder bestätigt dass Letsch über den Sommer weitermacht.
Schröder bestätigt Letsch, und zwar so dass es kein Zurück gibt.
Klare Ansagen sind seine Schwäche nicht.
HunglikeHodor Klare Ansagen sind seine Schwäche nicht.
nein, nur das Ergebnis daraus
HunglikeHodor
Absolut, das stört mich auch am meisten bei TL.
In der Analyse klingt das oft sehr richtig aber verdammt noch einmal es wäre sein Job nicht als Kommentator zu wirken sondern als Gestalter.
Sehe aber sehr wenig Positives wenn man nun schon wieder den Trainer wechseln würde.
Hört sich fast an wie bei Rapid. Unser nächster Trainer bleibt entweder Letsch oder Beichler übernimmt. Vor allem wenn wir Conference Leaugräe spielen. Dann wird der Reset brutal.
Wobei ich Letsch bei einem Umbruch mit viel Liefering, wo man nicht mehr Favorit in jedem Spiel ist, eh ganz gut sehe. Wir glauben ja selbst jetzt noch, dass wir eh besser als Sturm sind und die nur brunzen.
mbonheur Wir glauben ja selbst jetzt noch, dass wir eh besser als Sturm sind und die nur brunzen.
Das ist insofern witzig, als es heute in den ersten 45 Minuten genauso war.
Dass wir aber beide Halbzeiten verlieren, ist die andere Wahrheit
- Bearbeitet
adihuetter
Wenn man mir garantiert, dass wir die ECL kommende Saison gewinnen, würde ich Platz 4 unterschreiben, da es die einzige realistische internationale Titelchance ist, die wir mit Salzburg erleben könnten.
HunglikeHodor fix ist es, wenn er am ersten Spieltag 25/26 auf unserer Bank Platz nimmt. Wie lange solche Jobgarantien für Fussball Trainer gelten können wissen wir alle. Am Ende interessant das Geschwätz von Gestern niemanden mehr. Wenn die 2 nächsten Spiele komplett daneben gehen, wird wohl auch Letsch in Frage gestellt werden. Zudem wird mit Sicherheit die Lage, die Saison analysiert werden und die Ausrichtung für die neue besprochen werden. Da wird sich dann heraus stellen ob Letsch als der Richtige beurteilt werden wird.
HunglikeHodor wir sind eine mega biedere Truppe, aber va haben wir überhaupt keine Unterschiedsspieler mehr. Gloukh zaht es nicht mehr, Vertessen war 3-4 Spiele in Überform und sonst rennen da nur Leute herum, die überall bei der Konkurrenz auch herumlaufen. Sind eh ein paar Megatalente drin, aber in der tatsächlichen Leistung halt auch nicht so super.
Und Schlager zaht auch nicht mehr als Radlinger raus.