ecomo
sorry, aber das stimmt so nicht.
Im allgemeinen Sprachgebrauch kannst du redundant sehr wohl als Synonym für zB überflüssig, überzählig oder salopp statt mehrmals: auf die gleiche Art öfter nacheinander auftretend, sich wiederholend, mehrmalig... verwenden.

  • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Das lustige ist ja, dass so ein Wort wie redundant hier im Oka Fredl diskutiert wird 🤣🤣 nix gegen Oka, aber von dem Wort hat der wohl noch nie gehört bzw könnte es nicht mal buchstabieren gg

    [gelöscht]
    Schau, ich hab dir's erklärt....lesen musst schon selbst. Wennst es nicht kapierst, reg dich bei deinem/r Deutschlehrer/in auf...

    aXXit Oida, ist ja voll spannend. Gibt’s auch eine längere Version davon?🧔

    Ich bekomm schon die Krise wenn bei der Meisterfeier jeder 2. mit dem Handy herumrennt und jeden möglichen Schwachsinn postet. Aber vielleicht bin ich mit 37 da jetzt schon zu alt dafür und sehe das zu streng.

    Ganz allgemein: auf jeden Fall finde ich die oberflächlichen "Werte", die Teile unserer hochbezahlten Fußballprofis/Promis/Pseudopromis auf Social Media vermitteln, einfach abartig. Das kann jeder gerne anders sehen, aber wenn ich jeden 3. Tag Fotos mit dem Gucci Pyjama, Goldsteak, der neuen 300PS Karre, vom Privatjet usw. poste um Bestätigung zu brauchen wie super geil ich nicht bin, dann braucht man sich über gewisse gesellschaftliche Entwicklungen auch nicht mehr wundern. Immerhin sind das die Idole vieler Jugendlicher.

    Das hat jetzt nix mit dem Okafor Video zu tun, aber es passt halt irgendwie gut hier her ☺ Und ja, es kann und soll jeder auf Social Media posten was er möchte, man muss es sich nicht anschauen. Man muss es aber auch nicht zwingend leiwand finden.

      Für Fußballer hat halt auch kaum einmal ein Fehlverhalten wirklich Konsequenzen. Wie soll man dann also von der Branche irgendein Verantwortungsgefühl für irgendwas außer das eigene Ego erwarten?

      Mich überrascht daher kaum etwas noch, was Fußballer so den lieben, langen Tag machen.

      Ultimate84 Ich bekomm schon die Krise wenn bei der Meisterfeier jeder 2. mit dem Handy herumrennt und jeden möglichen Schwachsinn postet. Aber vielleicht bin ich mit 37 da jetzt schon zu alt dafür und sehe das zu streng.

      Seh ich mit meinen 28 Jahren genauso. Ich warte ja noch, bis ein Spieler bei einer Trinkpause schnell das Handy checkt 🤓

        kernoeljunkie
        Am besten das Handy in einem Bauchtascherl während des Spiels mittragen und bei Bedarf (Handy klingelt) kurz innehalten, um zu checken. Mich würds ehrlich gesagt nicht mal mehr wundern. Und nach dem verschossenen Elfmeter noch rasch ein Selfie mit dem Torhüter.

        Mitchell Sind hier wirklich alle weit über 20/30 ...

        Langsam aber sicher muss eine New Generation her.

        du meinst wir "alten Säcke" blockieren die Social Media Pipeline, die das alles megageil und trendig findet? ☺

        Mitchell Schließe nicht immer von dir auf andere.🧔

        Ich bin ja eh schon da.✌️

        Lurker
        die Vereine nutzen Social Media sogar durchaus sinnvoll, viele Spieler hingegen leider nicht so sehr.