Chriti12 Und hätte man das Double nicht als Ziel ausgerufen, hätte das mMn nicht automatisch bedeutet, dass die Ansprüche extrem gesunken sind. Ich denke, da gibt es noch viel dazwischen.
Falls das auch noch mit dem Meistertitel schiefgehen sollte (diesen Gedanken kann man aktuell ja aufgrund der tabellarischen Situation nicht vom Tisch wischen), hat man zudem durch die hohe Zielsetzung auch noch das Thema der personellen Kontinuität.
Da das Double das erklärte Ziel war und man am Ende möglicherweise erneut ohne Titel dastehen könnte, kommt in dem Fall wohl oder übel die Frage auf, ob Letsch/Schröder überhaupt noch die richtigen handelnden Personen für die folgende Saison sind.
Wenn schon kein Titel rausschaut, muss wenigstens spielerisch in den nächsten Wochen/Monaten so ein deutlich sichtbarer Schritt nach vorne zu sehen sein (und das mit dem aktuellen Kader 😀), dass man wirklich mit gutem Gewissen und sinnvollen Argumenten in der Konstellation in die neue Saison geht.
Siehe Jahr 1 von Roger Schmidt als Beispiel: Da haben wir Meisterschaft und Cup verpasst, aber spannenden Fußball gespielt. So hat man dann auch nach einer titellosen Saison Argumente für eine weitere Zusammenarbeit.