17. Runde: SK Austria Klagenfurt - FC Red Bull Salzburg 0:0
Manche sind halt in der Zeit etwas stehen geblieben.
- Bearbeitet
Wollte heute nach den Liveeindrücken eigentlich noch ein bisschen was schreiben zum Spiel, aber selbst das ist mittlerweile Zeitverschwendung und der Ärger kommt dann wieder hoch.
Halbwegs solide waren eigentlich eh nur Bidstrup, Capaldo, Blank, Kawamura und mit Abstrichen finde ich Onisiwo, den fand ich zumindest 2. HZ in Ordnung. Über den Rest will ich nichts mehr schreiben, weil wenn du nahezu 5 Totalausfälle dabei hast, gewinnst du eben nicht einmal gegen Klagenfurt, das die letzten 5 Spiele teilweise Abfuhren kassiert hat.
Wann zum Teufel endet dieser Alptraum?
red_schratt
Ganz genau, wenn wir net jedes Auswärtsspiel 4:0 und jedes Heimspiel 7:0 gewinnen, kann man nur enttäuscht sein.
Ich würfle schon mal die Aufstellung fürs nächste Spiel zusammen:
Schlager
Capaldo Blank Gadou Melberg
Yeo Bidstrup Clark Vertessen
Onisiwo Baidoo
Bin auch kritisch eingestellt, aber es sind noch ein paar Spiele zu absolvieren, man ist nur 3 pkte hinter Platz 3.
Nach hinten hat man auch etwas Polster.
Nach der Punkteteilung Zählts erst richtig.
Bis dahin muss man es einfach schaffen, die bisher sehr wohl gezeigten Ansätze konsequenter und über 90 Minuten zu bringen und noch mehr drauflegen.
Es fehlt an Selbstbewusstsein, vielleicht sollte man unter der Woche mal ein Freundschaftsspiel gegen irgend einen Jausengegner veranstalten, um zumindest etwas den Frust loszuwerden.
Aber mit der momentanen Leistung wird das sehr sehr schwer oben mitzuspielen.
Kader ist schlecht das stimmt, aber man kann viel durch Einsatz und Willen wieder wegmachen was an Qualität fehlt.
Beginn der Saison hat es ja auch geklappt.
Also so leid es mir tut, aber gestern hat man wieder mal gesehen, wie gut uns ein gstandener Innenverteidiger getan hätte - und das nicht nur hinten, sondern vor allem im Spielaufbau. Caufriez gegen Hinti war gestern in etwa so als würde ein voll motivierter Hinteregger gegen sich selbst nach einer durchzechten Nacht in Flachau spielen.
Hier sollte und muss man sich einfach hinterfragen, ob es nicht möglich gewesen wäre, etwas tiefer in die Tasche zu greifen und jemanden zu verpflichten, der uns wirklich sofort weiterhilft - siehe Dragovic bei der Wiener Austria oder eben Hinteregger, der nach fast drei Jahren Oberhaus-Pause sofort wieder dort ist, wo unsere Verteidiger alle noch nie waren.
Und lieber Rouven Schröder: Springt doch endlich über euren Schatten und versucht es wenigstens mit Ulmer!!!
Wenn es bei ihm im Probetraining nicht mehr reicht, auch okay, aber Blank links und Capaldo rechts ist sowas von weltfremd, dass es die Hälfte auch tät.
Letztendlich sollte man zum einen schauen, dass bis zum Ende des Grunddurchgangs der Abstand nach vorne zumindest mal nicht größer wird, idealerweise wird er etwas kleiner. Zum anderen sollte die Mannschaft bis zum Ende des Grunddurchgangs schon eingespielter sein und die Mannschaft sich etwas mehr gefunden haben. Alles weitere sieht man dann.
- Bearbeitet
tommtomm Und lieber Rouven Schröder: Springt doch endlich über euren Schatten und versucht es wenigstens mit Ulmer!!!
Man dürfte ihn jetzt sowieso nicht mal mehr verpflichten bzw. ggf. halt bei einer Verpflichtung im Frühjahr nicht einsetzen.
- Bearbeitet
tommtomm wie gut uns ein gstandener Innenverteidiger getan hätte - und das nicht nur hinten, sondern vor allem im Spielaufbau. Caufriez gegen Hinti war gestern in etwa so als würde ein voll motivierter Hinteregger gegen sich selbst nach einer durchzechten Nacht in Flachau spielen.
in puncto Spielaufbau hast du sicher recht, alleine die beiden Seitenwechsel von Hinteregger 1. HZ waren Zucker.
Umgekehrt haben wir hinten aber auch quasi nichts zugelassen und ich sehe unsere Probleme nach wie vor primär im gegnerischen, und nicht so sehr im eigenen Verteidigungsdrittel. Wir hatten gestern 2. HZ selbst gegen nur mehr tief stehende Klagenfurter genug Situationen rund um den gegnerischen 16er.
2 nationale Spiele, 4 Halbzeiten + 2×15 Verlängerung und wir haben ein (!) Tor geschossen, und das kam in letzter Konsequenz auch eher glücklich zustande.
Dass es dann Gloukh macht, der gestern nicht gespielt ist, sagt auch ein bisschen was aus.
Ohne den sind wir offensiv leider komplett limitiert.
tommtomm Und Du sprichts mir aus der Seele! Genauso habe ich es schon früher einmal geschrieben, was die IV betrifft! Wenn man bedenkt wie die Wr. Austria vor der Verpflichtung von Dragovic in der Verteidigung unterwegs war( Martins) so kann man denen zu dieser Verpflichtung von Drago nur gratulieren, und haben dann auch einen Erfolgslauf gestartet! Genauso hätten wir uns um Mats Hummels für die Dauer dieses “ Übergangsjahres” bemühen können.Soviel ich weiß, hat Hummels der AS ROM ca-. 3 Mio€ gekostet, was für uns ein leichtes gewesen wäre, zudem wollte er in der Nähe seiner Heimatstadt München sein, es hätte einfacher nicht sein können! Da hätten Spieler wie Blank,Baidoo und Gadou sicher viel lernen können!
Ich sehe die Verpflichtung von Caufriez eher sehr kritisch und bringt uns auf Dauer rein garnichts. Ebenso habe i ch großes Unverständnis für eine Verleihung oder Verkauf von Mellberg nach Norwegen. Was bitte fällt da RS ein?
Scheinbar will RS unseren ehemaligen SD Beiersdorfer noch übertreffen!
Schön langsam habe ich mit unserem Verein keine Geduld mehr, die Mißstände häufen sie eklatant!!
So freute sich Hinteregger am Ende nicht nur über den Leiberl-Tausch mit Salzburg-Goalie Schlager und den Topfenstrudel von Bullen-Koch Tobias Brunner – sondern freilich vielmehr über den ersten Austria-Punkt nach fünf Niederlagen (mit 1:17-Toren!) en suite.
Quelle: Kronen Zeitung
Bist du deppat, san de Soizburger schlecht.“ Ein Klagenfurt-Fan, der im Wörthersee-Stadion direkt vor der „Krone“ Platz genommen hatte, fasste so die erste Hälfte beim Bundesligaspiel zwischen den Kärntnern und den Bullen zusammen.
Wo er recht hat.
Ah, geht das nur im Sommer?
Wird eher daran liegen, dass wir ausserhalb des Transferfensters liegen.
- Bearbeitet
nuss47 Genauso hätten wir uns um Mats Hummels für die Dauer dieses “ Übergangsjahres” bemühen können.Soviel ich weiß, hat Hummels der AS ROM ca-. 3 Mio€ gekostet, was für uns ein leichtes gewesen wäre, zudem wollte er in der Nähe seiner Heimatstadt München sein, es hätte einfacher nicht sein können!
Ich bin mir nicht sicher, ob das ernst gemeint ist. Ganz einfach, Hummels nach Salzburg zu holen?
Vielleicht als IV Duo mit Alaba?
Na, also Hummels hatte definitiv andere Ambitionen als Salzburg, da bin ich mir sicher.