- Bearbeitet
In der 2. HZ haben wir auch entsprechend gut nachgeschoben und viele Bälle umgehend zurückerobert.
Dass der Gegner dann auch mal im Konter die ein oder andere Aktion kreiert, das gab es “früher” auch.
Der Unterschied ist, dass wir früher aber bei 21 Abschlussversuchen mindestens 8 die Bude getroffen hätten und Spieler hatten, die dann einfach mal einen ÜBERLEGT im langen Eck versenkt hätten, während wir aktuell ziemlich wahllos einfach draufknallen und eine Streuung haben wie ein besoffener Jäger mit der Schrotflinte.
Und am Ende des Tages sind wir dann (wieder einmal) beim Thema Qualität, heute in Form der Abschlussqualität.
Warum wir übrigens so viele Flanken schlagen, weiß ich auch nicht.
Gefährlich wurde es meist dann, wenn wir uns bis tief in den 16er kombiniert (!) haben.
Im 16er fehlt uns dann aber auch mindestens einer, der mal den Ball richtig mitnimmt, eine Körpertäuschung drauf hat und humorlos abschließt.
P:S: Gadou mit einer Weltpartie!