27. Runde: FC Red Bull Salzburg vs. WAC 1:1
HunglikeHodor wer nimmt seinen Platz ein?
HunglikeHodor
Naja zwei Assists pro Spiel darf er gerne weiterhin liefern. Ist schon hilfreich
Also 18:30 Anstoßzeit is kriminell, das schaff ich nicht. Noch weniger nachdem es so wenig PP gibt aktuell.
Warum nd alle einfach 20:30? Grund??
Gehts scheissen.
- Bearbeitet
PK:
Letsch: WAC steht im Cupfinale, nur 2 Punkte hinter uns, spielen eine super Saison und haben es auch gegen Rapid gezeigt. Wir haben auch noch die Erinnerung an die 2. Halbzeit gegen den WAC im letzten Heimmatch. Wird ein sehr starker Gegner. Wir müssen von den Top 4 sprechen, die alle noch nach vorne wollen - auch der WAC.
Es ist relevant, dass wir 2x gegen den WAC spielen in Serie. Hat Charme, ist anders, was die Woche anbelangt. Spielanalyse und so. Du analysierst dann auch für das “Rückspiel”, aber vorerst geht es um das erste Spiel und wir hoffen auf positives Anschauungsmaterial für die Auswärtspartie nach der Partie morgen.
Fragen:
Nister: “Verletztenliste fehlt ein Name - Oscar Gloukh. Ist er spielfit?”
Letsch: Er trainiert wieder, deshalb nicht mehr unter den Verletzten. Aber er ist noch entfernt von 100%, eine Option für ein paar Minuten ist er - eine Halbzeit wahrscheinlich noch zu viel.
Typ: "Tageszeitung titelt - erst Stabilität, jetzt Spektakel. Ist das der Fußball den du dir vorstellst?
Letsch: Hab die Überschrift auch gelesen, habs aber nicht so wahrgenommen. War anfangs alles andere als ein 4:4 gegen die Austria, wurde dann eine wilde Partie. Beim Spiel in Wien hatten wir das nötige Quentchen Glück, aber wir haben leidenschaftlich verteidigt - wenn auch mit Glück. Wir haben zu viele Torchancen zugelassen, deshalb war es mir zu wild. Die Stabilität wird immer im Vordergrund stehen - wir waren nach vorne gut unterwegs mit guten Aktionen. Wie Sturm zB die 1. HZ.
Für mich ist nicht das Spektakel entscheidend oder ob wir staubtrocken spielen. Für mich war es eine erwachsenen Leistung, vor allem die Kontrolle der Partie in der letzten halben Stunde.
Unterm Strich wollen wir gewinnen, wäre mit einem 1:0 gg WAC wunschlos glücklich.
Nister: “Sie wechseln oft sehr spät und nutzen nichtmal das ganze Kontingent. Woran liegts?”
Letsch: Wir haben schon auch Spiele gehabt wo wir zur HZ schon Wechsel oder Doppelwechsel vorgenommen haben. Diese Partie war der 1. Wechsel in der 60. Finde ich nicht sooo spät. Wir machen uns viele Gedanken, was ist die beste Elf und wenn es gut funktioniert, überlegt man genau wegen der Wechsel. Wer wird müde usw.
Wir haben auch eine englische Woche jetzt, da muss man ebenfalls aufpassen. Mir ist es wichtig, dann zu wechseln, wenn wir neuen Input brauchen - zB Veränderung an der Statik. Es liegt nicht an den Alternativen - wir haben Alternativen trotz der vielen Verletzten.
“Was macht Sulzbacher momentan besser als Diambou?”
Letsch: Er ist im Rhythmus. Das hab ich auch Diambou vor der Partie gesagt. Valentin ist bei Liefering und in der YL im Rhythmus. Diambou war lang raus, aber war gegen die Austria nach der Einwechslung sehr stark. Er war angesetzt auf Dominik Fitz und das hat er top gemacht. Er ist vielleicht sogar etwas agiler als Valentin.
Vor 4 Wochen hätte keiner mit Sulzbacher gerechnet und jetzt hat er 2 Top-Partien gemacht, das zeigt die gute Arbeit und es freut uns, dass er nach Tim jetzt den Sprung geschafft hat.
“Eine englische Woche ist ja nicht gewöhnlich. Wie dosiert geht man im Training heran nach so einem kräfteraubendem Spiel am Sonntag. Ist das Training da anders?”
Letsch: Ja klar, sind die Spieler aus dem Herbst gewohnt. Es ist schon eine Herausforderung über einen längeren Zeitraum. Jetzt reden wir von einer englischen Woche - die Trainingseinheiten sind etwas anders, auch kürzer. Ich halte aber nix davon 2 Tage zu regenerieren, sondern sind auch heute schon hochgefahren.
Gemeinsam natürlich mit den Athletiktrainern. Morgen sehen wir, ob wir richtig gesteuert haben.
“Die YL-Mannschaft spielt Final 4 - sind Sie dabei?”
Letsch: Ja natürlich schauen wir ganz genau drauf, habe auch jetzt alle Partien verfolgt. Ist eine fantastische Geschichte, bereits zum 3. Mal - 2x im Finale. Ich war dabei als das Team unter Rose gewonnen hat, fantastisch. Ich drücke den Jungs die Daumen, es ist ein bisschen ärgerlich, dass wir aktuell in beiden Mannschaften Ausfälle haben, somit kann ich nicht genau sagen, ob wir alles dafür tun konnten, dass die Mannschaft im bestmöglichen Zustand ist - es wäre fantastisch, wenn wir das Ding holen.
“IV-Duo. Sehr stabil und dadurch erfolgreich. Wie groß ist der Anteil der IV am aktuellen Erfolg?”
Ich tu mich schwer, Einzelne herauszuheben. Aber bei den beiden IV bin ich der Meinung es sind noch immer sehr junge Spieler und sie haben nicht denjenigen neben sich, der sie an der Hand nimmt und führt. zB soll Baidoo links spielen und der Chef sein, weil er deutlich älter und erfahrener ist - und ist selbst erst 21.
Bei Gadou war es so, dass der Punkt schnell kommen musste, wo er spielen muss - dass es so schnell kam, hab ich nicht gedacht. Seine Zahlen sind fantastisch, machen auch Schritte nach vorne im Spielaufbau, laufen alles ab. Machens gut, bin zufrieden.
“6 Runden noch in der Meisterschaft, kann man davon ausgehen, dass wir vorne sind, wenn wir alles gewinnen?”
Letsch: Was soll ich jetzt da drauf sagen? Nach 6 Spielen ist es zu Ende. Alle sind eng beisammen, Sturm ist da vorne. Wir haben nur Einfluss auf unsere eigenen Spiele. Für mich war es wichtig, dass wir nach der unnötigen Niederlage gegen Sturm gleich die Austria geschlagen haben. Wir waren Tabellenführer gegen Sturm und vor dem Austria-Spiel 8 Punkte hinten.
Wir haben geringen Vorsprung auf 3 und 4 und großen Abstand auf 1. Wenn wir uns da den ganzen Tag - wie ihr - Gedanken machen würden, dann wirst ja verrückt. Wir konzentrieren uns auf WAC und wenn wir gewinnen, dann freuen wir uns und schauen in weiterer Folge, was die anderen gemacht haben.
“Was macht der WAC derzeit so gut - auch Kühbauer ist wieder auf der Bank gegen Salzburg?”
Letsch: Klare Struktur, sehr spannend besetzt mit erfahrenen Spielern und jungen Spielern. Gute Mischung, halten sich klar an den Matchplan und es ist schwer gegen sie zu Torchancen zu kommen. Von der Struktur her ist einiges ähnlich wie bei der Austria, legen die Partie aber etwas anders an. Spielen vielleicht etwas einfacher, dafür sehr klar und jeder weiß, was er zu tun hat - das macht sie stark.
“Hab hier eine Statistik, wonach Salzburg die meisten Pressing-Situationen aller Teams hat. Schauen Sie auf solche Stats?”
Letsch: Am Schluss ist eine Statistik interessant, wie viel Tore haben wir und wie viele der Gegner. Aber wir haben eine gewisse Idee, wie wir spielen wollen und Pressing hat dabei einen hohen Stellenwert. Solang der Gegner nicht sofort lange Bälle spielt, ergeben sich da Möglichkeiten. Damit arbeiten wir im Trainerteam natürlich und es ist auch eine Bestätigung, wenn die Statistiken zeigen, dass das was man vorhat, umgesetzt wurde.
Aber es geht immer besser. Ist wichtig, aber höher hängen wir es jetzt auch nicht. Manchmal muss man auch weg vom Matchplan - wenn man anders gewinnt, ist es - speziell aktuell - genau so recht.
“Stabilität vs Spektakel. Bist du überrascht, dass die Mannschaft schon so weit ist?”
Letsch: Nein, die Mannschaft ist gut, der Spirit ist sehr gut in der Truppe und sie glauben an sich. Auch wenn wir wieder Phasen gegen die Austria hatten, wo wir zu weit auseinander waren, dann funktionierts wieder nicht. Leider hatten wir diesen kleinen Rückschlag gegen Sturm, aber jetzt gehts wieder weiter. Wir müssen uns weiterentwickeln, wir müssen weniger zulassen, gerade wenn wir in Führung liegen, müssen wir das ins Ziel bringen - Überzahl hin oder her.
Clark war überhaupt nicht Thema? Seltsam.
Vertessen Fit?
Johannes031 Ebenfalls kein Thema gewesen.
die Journalisten in Österreich sind entweder echt wild oder der Verein “verbietet” gewisse Themen/Fragen ?
Kann mir doch keiner erzählen, dass da mal nicht wegen Clark nachgefragt wird, oder Blank ?
aXXit Es liegt nicht an den Alternativen - wir haben Alternativen trotz der vielen Verletzten.
Hier darf ich noch hinzufügen: “und trotz der vielen Verletzten haben es 4 Spieler nicht in den Spieltagskader geschafft.”
Und keiner der Journalisten kommt auf die Idee zu fragen um wen es sich dabei handelt…
- Bearbeitet
aXXit Wobei Nister nach einigen kritischeren Fragen im Herbst schon eine “Persona non grata” war und eine Zeit lang keine Akkreditierung erhalten hat, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Mir taugt der Letsch einfach
- Bearbeitet
forza_azzurri Mellberg, Blank, Clark und sonst hat keiner am Mittwoch mittrainiert, der nicht als verletzt gelistet wurde (exkl. Keeper)
Forsti37 Und wer ist dann die ominöse Nr. 4?