Aphox
Was die Erfahrungen mit Österreichern betrifft, würde ich im Großen und Ganzen von einer 50/50-Chance ausgehen. Neben denjenigen, die funktioniert haben (Leiti, Vallci, Ulmer usw.), haben wir auf der anderen Seite auch genug Geld verbrannt (Stangl, Djuricin, um mal zwei der teureren zu nennen).
Marco Grüll zum FC Red Bull Salzburg?
chrischinger86 Ich sehe deinen Punkt schon, allerdings dürfte Grüll nicht allzuteuer sein. An die 1 Mio, die aus dem Dunstkreis der Schimmligen verbreitet wurde, glaube ich nicht.
chrischinger86 Stangl
Den sehe ich als Rapid-Unterstützungstransfer
Über 1 Million wird er auch kosten.
Aber ja, wird schon einen Grund haben, warum man sich um Grüll bemüht und nicht um Ullmann, Goiginger, Monschein, etc. in der Vergangenheit.
Faire Chance bekommt er auf jeden Fall und vielleicht wird es ja eine kitschige Erfolgsgeschichte
AlexRodriguez lt. den Grünen haben wir uns um Grüll ja nur "bemüht" um den Preis nach oben zu treiben damit ihn sich Rapid nicht leisten kann
Grüll ist ja noch dazu Salzburger und ist auch mehrmals bei uns schon im Stadion gewesen der würde schon gut zu uns passen
gizmo Natürlich, machen wir ja ständig so , um Rapid zu schwächen. Dank ihres genialen Gesamtkonzepts und dem Taktikfuchs an der Seitenlinie bleiben sie aber stets konkurrenzfähig :-)
mbonheur wenn halb Europa den Grüll haben will
Würd mich wundern, wenn jemand ausserhalb Österreichs von dem mal was gehört haben sollte...
Die Personalie Grüll spaltet ja scheinbar doch etwas hier. Pro / Kontra aus meiner Sicht
Pro:
- Junger österreichischer U-Nationalspieler
- Offensiv sehr variabel einsetzbar
- Ablöse und Gehalt werden nicht so hoch sein daher würde ich das finanzielle Risiko als gering einschätzen
- Hat sich über das Unterhaus in die Buli hochgearbeitet. Ergo dürfte die Einstellung absolut
- Man beugt mit ihm einen etwaigen Abgang schon mal vor
- Wir würden Grüll den Grünen weg nehmen was ich aufs Prinzip schon geil finden würde.
Kontra
- Er würde den eigenen Talenten den Platz verbauen. Wobei das Argument nur bedingt gilt weil wenn sich Sucic, Adamu & Co nicht gegen ihn durchsetzen können dann passt da ev auch was nicht mit der Einstellung
- Man weiß natürlich nicht wie gut er wirklich ist. Wird er ein Mitläufer der irgendwann zur Kaderleiche verkommt oder spielt er wirklich eine Rolle so wie Lainer oder Vallci.
- Kennt unsere Philosophie nicht wirklich und müsste sich da sicher erstmal gewöhnen
- Ablöse wird so oder so eher im niedrigen einstelligen Millionenbereich sein wenn überhaupt.
Nüchtern betrachtet kann man den Transfer schon wagen würde ich sagen. Wenn unsere sportliche Führung der Überzeugung ist das er was für uns dann her mit ihm. Denke wir brauchen keine Freudensprünge machen wenn er kommt aber andererseits brauchen wir ihn nicht vorab schon verteufeln. SOLLTE er kommen ( und das ist der eigentliche Punkt nachdem das noch nicht mal bestätigt ist ) müssen wir ihm eine faire Chance geben.
Das manche ihn jetzt schon besser sehen als Oku und Oka kann ich jedoch gar nachvollziehen und finde ich den Beiden gegenüber nicht fair.
- Bearbeitet
AlexRodriguez
Gab aber tatsächlich im Sommer ein Gerücht von Grüll zu Besikats, no joke.
https://www.transfermarkt.de/besiktas-istanbul-interessiert-an-marco-grull/thread/forum/154/thread_id/1048227/page/1#anchor_2615213
deathwing Junger österreichischer U-Nationalspieler
22 und jung? Für RBS-Ambitionen eher nicht, sonst natürlich schon . Sehe ich aber nicht zwingend negativ. Jede Mannschaft braucht neben ihren sensiblen Superstars auch emotional stabile Rackerer mit Talent (was ich anhand der Vita einfach mal impliziere). Commitment dürfte aufgrund der Herkunft auch passen. Deshalb..why not? Vielleicht eine Erfolgsstory ala Lainer, Vallci, Ulmer? Schön wärs.
chrischinger86 Hatte ich nicht am Schirm... aber man weiss auch, wie man Gerüchte mit Türkeibezug einschätzen darf :-) Danke aber für den Hinweis.
SchonLangeDabei 22 und jung?
Ja gut jeder definiert jung ja etwas anders, vor allem im Profisport. Und da hat sich die Zeit sowieso stark verändert. Vor 20 Jahren warst du bis 24 in den Augen der meisten jung und maximal entwicklungsfähig. Heut zu Tage erwarten viele von einem 20 Jährigen das er ein "fertiger Spieler" ist. Aber egal will auch keine Debatte darüber führen.
Denke schon das er zu uns passen könnte. Im Gegensatz zu den auswärtigen Transfers die oft auch noch aus Afrika kommen hätte Grüll den Vorteil das seine Integration sicher schneller gehen würde. Klar das soll kein vorrangiges Kaufargument sein ist aber auch nicht von der Hand zu weisen. Schau ma mal, sehe die Geschichte sehr entspannt eigentlich.
deathwing
Die Afrikaner werden aber in der Regel eh nicht sofort für die erste Mannschaft gekauft, sondern werden zunächst bei Liefering eingesetzt. Einen Grüll holt man, wenn überhaupt, sicher nicht für Liefering, sondern sofort für die erste Mannschaft. Von daher hat er eher weniger Zeit zur Integration als die Afrikaner, die behutsam über Liefering aufgebaut werden.
chrischinger86 Grüll benötigt aber "nur" eine sportliche Integration, keine kulturelle. Und ich bin schon der Meinung, daß man mit 22 durchaus noch Luft nach oben haben darf in seiner Entwicklung.
Chris Schiemer, Lainer, Glasner fallen mir auf die Gache ein, und natürlich eine gewisse räumliche Nähe