Alter was führt denn Nigeria auf? 4-0 vorne nach 29min gegen Sierra Leone, mittlerweile 4-4.

    Deutschland wird gerade von Spanien ordentlich hergespielt. Sind schon 2:0 hinten und das Ergebnis ist bis jetzt eher schmeichelhaft für unsere Nachbarn.

    Sehr amüsant, das Länderspiel in Spanien 🧔🏽

    3:0 gegen die deutschen sieht man nicht soooo oft

    Löw gehört halt auch schon lange weg; das haben die Deutschen eindeutig verpasst. Die Abwehr ist abgesehen von Süle auch irgendwas. Ich finde den Umbruch der Deutschen viel zu radikal. Ein Müller bspw. wär bei denen Gold wert.

    4:0 ... das gefällt.

    Schade, dass das die Spanier nicht im "Olympia"-Stadion erleben dürfen.

    hahahaha

    gemaaa 2 Tore noch

    Würde mich wundern, wenn Löw 2021 noch Bundes-Jogi ist.

      Das gibt eine Ordentliche Packung.Da fällt dem Jogi die Ausbootung der Arrivierten Kräfte morgen Medial sicher am Kopf.

      chrischinger86 Da habens ja noch Glück das ohne Fans gespielt wird ,das wär ein gepfeiffe gewesen.

      Als Nation, die bei der Furia Roja bereits 9 Tore kassiert hat, sollte man vielleicht nicht schadenfroh sein. Aber in diesem Fall mach ich gerne eine Ausnahme. 🤭

      Frei nach Toni:

      Die zweithöchste Niederlage der deutschen Länderspielgeschichte ex aequo mit dem 0:6 gegen Österreich 1931. 1909 gab´s gegen England ein 0:9.

      Ergebnis in dieser Höhe auch völlig verdient.

      Erschreckend schwach, de Deitschn.

      Neuer ist eigentlich auch sehr muskulös. Gegen den ist Cic ein richtiges Znirchtel.

      Übrigens sehr geiler Blick von ihm.😂

      Hummels, Müller und Boateng rein und die Deutschen sind wieder 2 Klassen stärker. Jetzt ist wohl der Moment gekommen, wo nicht mehr die Köpfe der Spieler rollen sollten, sondern der des Trainers. Alles andere wäre fahrlässig.

        Die Deutschen waren richtig schlecht. hat mir aber irgendwie gefallen, dass sie so eine Klatsche bekommen haben. 😅

        Spiderman
        nachdem ja Löw und seinen Mannen beim DFB die Länderspiel-Karrieren von Müller, Hummels, Boateng nach der WM für beendet erklärt haben, holt Jogi sie jetzt sicher nicht zurück. Die Blöße gibt er sich nicht.

          Hat schon wer gute Memes zur gestrigen Glanzleistung unserer Nachbarn - frage für einen Freund 🧔🏻

          chrischinger86 Die Frage ist hier wohl auch, ob Löw noch lange genug im Amt ist, um sich eine Blöße geben zu dürfen. Die Bilanz der letzten 13 Spiele ist ja unheimlich ernüchternd.

          Warum war der bei seiner Kaderzusammenstellung eigentlich so stur? Ich meine, da spielen ja bei weitem nicht die aktuell besten deutschen Spieler auf jeder Position.
          Mal schauen, ob sie jetzt endlich mit ihm abfahren.

          MMn war die Mitte das Problem. Spanien hat die Mitte überlagert und relativ einfach nach vorne spielen können. Dass die 3 vorne bei D drauf gegangen sind, hats noch einfacher gemacht. Taktisch schwach, darüber hinaus sind Ginter, Koch, Max auf ihren Positionen zu schwach.

            Plumbs Wann hat Löw zuletzt ein funktionelles Mittelfeld aufgestellt, Ende 2017?

            • Plumbs hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              PatientZero
              vielleicht hätte schon ein 3-5-2 wie im Hinspiel gereicht. Kimmich hätte der Mitte gut getan.

              Ist halt nicht so einfach mit Herrn Jogi abzufahren, denn immerhin hat er dem DFB eine WM 2014 eingefahren! Eigentlich wäre jetzt der Zeitpunkt richtig in Fußballpension zu gehen, Herr LÖW! Dieser Mann ist so stur und hält noch immer daran fest, dass die Ausbootung von Müller,Hummels und Boateng richtig war! Und dieser SD Bierhoff steht noch voll hinter ihm.
              Es war eines der schwächsten Spiel der DFB Elf, was ich in den letzten Jahren gesehen habe! Jedoch beeindruckend war die Leistung der Spanier! LH scheint ein sehr guter Nachfolger als Teamcoach zu sein!

                nuss47 Ist halt nicht so einfach mit Herrn Jogi abzufahren, denn immerhin hat er dem DFB eine WM 2014 eingefahren!

                Bin mir nicht sicher, ob das wirklich ernst gemeint war, aber weil mich die Antwort selbst interessiert hat. So lange blieben ehemalige Weltmeister-Trainer nach dem Titel im Amt:
                1998 FRA, Aimé Jacquet: wechselte direkt nach dem Titel auf den Posten des Technischen Direktors der Nationalmannschaft. Zuvor 4,5 Jahre im Amt, darunter EM-Halbfinale 1996.
                2002 BRA, Luiz Felipe Scolari: legte kurze Zeit darauf sein Amt nieder, weil CBF und Fans dennoch unzufrieden waren. Nur für ein Jahr im Amt.
                2006 ITA, Marcello Lippi: trat direkt nach dem Titel zurück. Zuvor zwei Jahre im Amt.
                2010 ESP, Vicente del Bosque: blieb danach noch 6 Jahre im Amt. Darunter EM-Titel 2012, Vorrunden-Aus WM 2014, Achtelfinale EM 2016.
                2014 GER, Joachim Löw: immer noch und insgesamt schon 14 Jahre tätig. 2008 EM-Finale, 2010 WM-Halbfinale, 2012 EM-Halbfinale, 2016 EM-Halbfinale, 2018 WM Vorrunden-Aus.
                2018 FRA, Didier Deschamps: immer noch tätig. Zuvor 6 Jahre im Amt, darunter EM-Finale 2016, WM-Viertelfinale 2014.

                Del Bosque hat den Absprung leider auch übersehen. Nach einem Titel zu gehen ist wohl die beste Entscheidung, wenn es nicht erst die erste Kampagne war.