Streng genommen könnte das auch Berisha, also den Wandspieler am gegnerischen 16er. Hat alles seine Vor - u. Nachteile, gegen die IV der Russen würde ich auf jeden Fall Koita vorziehen, der kann mit einem schnellen Haken auf engem Raum solche Situationen so lösen, dass er dann selber abschließen kann. Da fehlt´s bei Berisha an der Dynamik. Koita kann auch , wenn er aus dem MF kommt, mit Ball am Fuß 2-3 Gegner überspielen, was wiederum Daka Räume öffnet. Das kann so sonst niemand im Kader, daher morgen klar pro Koita mit Daka.

    Berisha als 10er 😍 statt Oku

    • Phistar hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      mbonheur
      Ich würd mir generell eine Raute mit Juno Mwepu Szobo und Berisha wünschen, aber was weiß ich denn schon.

      Ultimate84 Koita kann auch , wenn er aus dem MF kommt, mit Ball am Fuß 2-3 Gegner überspielen, was wiederum Daka Räume öffnet. Das kann so sonst niemand im Kader, daher morgen klar pro Koita mit Daka

      Und genau deshalb würde ich Koita statt Oku auf RA/RM bringen und Daka mit Berisha "stürmen" lassen.

      HunglikeHodor
      Ist doch immer wieder dieselbe Leier. Wie fühlen Sie sich, wie geht die Mannschaft mit allem um, was ist Ihr Ziel, etc. Manchmal kommen dann halt tagesaktuelle Fragen dazu wie: werden Sie nächste Saison noch hier sein? Wird Spieler X gehen/kommen? Wie gehen Sie mit dem Ausscheiden um? Blablabla.

      Echt erbärmlich, da kannst einen Roboter hinstellen.

      Buscemi speziell ad 1) habe ich bei Lok auch das Gefühl, dass sie bei schnelleren Kombinationen des Gegners kollektiv passiv werden und sie damit Dynamiknachteile in der ein oder anderen Situation haben (falls das Alter der Herren da nicht sowieso schon reicht). Das ergibt sich quasi zwangsläufig aus der Raumorientierung (Island bei der EM 2016 war dafür auch ein anschauliches Beispiel).
      Sprich bei Zuspielen zwischen die Linien mit direkter Weiterleitung hat man etwas mehr Zeit als gewohnt für die Annahme bzw. werden Läufe hinter die Linie eher spät aufgenommen.

        AlexRodriguez
        Der war doch einer von der drei, von denen kolportiert wurde, sie seien vor dem Hartberg-Spiel positiv getestet worden. Hoffentlich hat er nicht einen schweren Verlauf. Die beiden anderen (A.R. und M.B.) haben ja mittlerweile wieder gespielt. Ich hoffe im Sinn von Karim, dass das alles ein substanzloses Gerücht ist.

          Broodfassl Es hat doch geheissen, daß die letztens durchgeführten Tests alle ein negatives Ergebnis gebracht haben, da gehe ich dann davon aus, daß auch Adeyemi covid negativ sein müsste. Daher glaube ich auch, daß es wohl einen anderen Grund haben wird.

          Wenn wir morgen so spielen wie Juve heute, dreh ich durch.