https://www.laola1.at/de/red/fussball/unterhaus/eklat-im-wiener-unterhaus--abbruch-nach-attacke-auf-referee/

Das Wiener Fußball-Unterhaus erlebt am Sonntag unschöne Szenen: Im Spiel der Oberliga A (6. Leistungsstufe) zwischen dem FC Kurd Wien und dem KSV Ankerbrot brennen den Akteuren im Zuge einer hitzigen Partie die Sicherungen durch.

In der zweiten Spielhälfte holt bei einem Gegenstoß ein Abwehrspieler von Gastgeber Kurd Wien einen Angreifer des KSV Ankerbrot rüde von den Beinen und kassiert dafür Rot.

Einem Mitspieler schmeckt die Entscheidung gar nicht, er geht schnurstracks auf den Schiedsrichter zu und versetzt diesem nach kurzem Wortgefecht einen Kopfstoß.

  • Pippo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Ähnliches aber in der LETZTEN!! Klasse

    https://www.meinbezirk.at/urfahr-umgebung/c-sport/tumult-nach-elferpfiff-polizeieinsatz-beim-derby-zwischen-reichenthal-und-reichenau_a6875131

    Bis zur 90. Minute stand es 1:0 für die Heimmannschaft, aber dann pfiff der Schiedsrichter wegen eines Handspiels Elfmeter für Reichenau. Allerdings nahm er nach einer Diskussion mit dem Reichenthaler Tormann diese Entscheidung wieder zurück. Reichenthal gewann 1:0. Das brachte das Fass zum Überlaufen. Danach soll ein Reichenthaler Funktionär einem Reichenauer Spieler eine “Kopfnuss” gegeben haben. Die Reichenauer erstatteten Anzeige bei der Polizei Bad Leonfelden, die am Fußballplatz vorfuhr. Die Anzeige wurde aber wieder zurückgenommen. “Es gab einen kleinen Tumult wegen einer strittigen Szene, nichts Dramatisches”, sagte später ein Polizist.

    11 Tage später
    4 Tage später

    https://www.krone.at/3536898

    Nur zwei Tage nach den schrecklichen Szenen im 343. Wiener Derby zwischen Rapid und der Austria erlebte Wien die nächsten schweren Ausschreitungen nach einem Fußballspiel: In der Regionalliga Ost gewann der Wiener Sportclub bei Mauerwerk rund um Trainer Ilco Naumoski dank zweier später Tore 3:2, nach Abpfiff spielten sich in Simmering brutalste Szenen ab!

    Etliche Fans sowie der Sicherheitsdienst der Mauerwerker stürmten auf das Spielfeld, gingen verbal und später mit Fäusten auf die Spieler der Gäste los. „Das waren unglaubliche Szenen, die sich da abgespielt haben – wir wurden wie Freiwild behandelt. So etwas habe ich noch nie erlebt“, zeigte sich Sportclub-Vizeboss David Krapf Günther geschockt! „Wir waren uns lange nicht sicher, ob wir gut nach Hause kommen – Gott sei Dank hat die Polizei rasch und gut reagiert.“

      deathwing

      Der Chaosklub murkst weiter. Als Leobner tut mir das verdammt weh, aber es waren schon zwei geile Jahre. Anscheinend wirds nicht mehr so geil werden …

        Ist echt nur mehr peinlich. Egal in welcher Liga und welchem Land, unter Fußball"fans" kracht es weltweit.
        Wüßte nicht, dass ähnliches bei anderen Sportarten wie Eishockey, Football, Rugby, Baseball, Basketball,… auch vorkommt.

          Dystan das absurde ist ja, dass genau teils diese Idioten denken den wahren Fussball zu vertreten, zu verteidigen. Nur was die nicht verstehen, die Gründerväter aller Vereine hatten weder Kommerz noch solche Idioten im Kopf für die Zukunft des Fussballs.
          Diese Szenen und Probleme gibt es halt erst seit Gründung der Ultras Szene, hinter der sich viele dieser Idioten verstecken und sich geschützt fühlen.

          detlef Leidet der Präsi irgendwie an Größenwahn? Meine das ist jetzt die nächste ziemlich unrühmliche Geschichte.

          • detlef hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            deathwing

            Nein, die ganze Geschichte hat mit dem Präsi eigentlich wenig zu tun. Da kränkelts an anderen Stellen.

            https://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/ostliga-eklat--geisterspiele---suspendierungen-fuer-fc-mauerwerk/

            Nun greift der Regionalausschuss der RLO mit unmittelbaren Konsequenzen hart durch. Wie aus den vom Wiener Fußballverband veröffentlichen RLO-Nachrichten hervorgeht, muss der FC Mauerwerk bis zum Abschluss des gegen ihn laufenden Verfahrens alle Heimspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen.

            Zudem werden “aufgrund laufender Anzeigen” zwei Suspendierungen ausgesprochen. Trainer Ilco Naumoski sowie Angreifer Ali Sahintürk sind für das am heutigen Freitag stattfindende Heimspiel gegen den SC Neusiedl am See nicht zutrittsberechtigt

              salzmann Ah ok wusste gar nicht das Naumoski Trainer dort ist. Böse Zungen würden sagen das erklärt einiges so wie sich der als Aktiver aufgeführt hat.

              8 Tage später

              Naja, eigentlich ganz lustig

              salzmann Die ASneu-Fans dürfen sich eh nicht beschweren, schließlich lacht jetzt ein 1933 gegründeter Traditionsverein von der Tabellenspitze der Regionalliga West. 🧔🏻