Na da gibt’s wohl jetzt eine neue Klagewelle im Fußball:
Wieso ein Hobbykicker mehr als 30.000 Euro für ein Foul bezahlen muss – und was das bedeutet
Na da gibt’s wohl jetzt eine neue Klagewelle im Fußball:
Wieso ein Hobbykicker mehr als 30.000 Euro für ein Foul bezahlen muss – und was das bedeutet
Weil ich gerade über diesen Artikel gestolpert bin: Die Zeile ist mir besonders aufgefallen
Mit einem Lampentausch am Trainingsplatz startet Austria Salzburg den nächsten Anlauf für eine Lizenz der zweiten Fußballliga. … Als Tabellenzweiter der Regionalliga liege man dabei sportlich im Plan.
Darf da jetzt plötzlich der 2. auch aufsteigen? Hab ich was verpasst?
pascalp1933 Ich denke, das war eher in die Richtung „sie spielen oben mit, haben also gute Chancen auf Platz 1“ gemeint.
https://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/lask--wieland-vor-rueckkehr-auf-die-trainerbank/
Wieland soll Trainer der LASK Amateure werden. Die 2. Mannschaft des LASK steht in der Regionalliga Mitte auf einen Abstiegsplatz
Zwölf frühere Spieler und Betreuer werden am Dienstag gegen den DSV Leoben einen Insolvenzantrag einbringen. Gleichzeitig werden für 18 Mitglieder des bestehenden Kaders ausstehende Beträge eingemahnt. Der obersteirische Traditionsklub hat seit geraumer Zeit nicht gezahlt.
Geht um Leoben
https://www.kleinezeitung.at/sport/19181722/ein-fussballklub-auf-dem-weg-in-die-insolvenz
Tja, der Heimo - jetzt versucht man den alten Glanz zurück zu holen, um den Wert zu steigern. Neben Konrad halt der Letzte der die ASnew irgendwie als Bühne nutzt.
Natürlich läufts für den DSV und mein Heimatverein schei**e aber die andere Seite sollte man auch anhören.
https://dsvleoben.at/gegendarstellung-zur-berichtserstattung-kleine-zeitung/
Hubsi hat jedes Jahr zur gleichen Zeit gegen den DSV geschrieben (bisschen stimmt )
https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/salzburg-ultras--lieber-sportliches-niemandsland-als-kommerz-/
Alle Jahre wieder… Eine Reportage über Maxglaner Ultras, die ihre Neugründung als Traditionsverein verkaufen wollen.
Felix_09 Mit dem Einstieg von Red Bull sind Farben und Identität verloren gegangen, das versteht man auch als Außenstehender. Andererseits sind einige Spieler - darunter Vereinslegenden - auch unter neuer Führung geblieben oder “heimgekehrt”: Thomas Winklhofer, Richard Kitzbichler, René Aufhauser, Adi Hütter.
Heimo haben sie da absichtlich nicht erwähnt, oder? Vermutlich weil er bei ihnen als neuer Sportdirektor im Gespräch ist, und das würde ja schlecht passen, wenn er beim FC Red Bull Salzburg als Trainer und Funktionär begonnen hätte
Regionalliga West: Nachtruhe gefährdet den Aufstiegstraum von Austria Salzburg - Flutlicht-Thema ist gelöst
Fußball-Westligist Austria Salzburg kämpft weiter um die Erfüllung aller Auflagen für die 2. Liga: Eine neue Hürde bereitet nun Sorgen.