Dystan das absurde ist ja, dass genau teils diese Idioten denken den wahren Fussball zu vertreten, zu verteidigen. Nur was die nicht verstehen, die Gründerväter aller Vereine hatten weder Kommerz noch solche Idioten im Kopf für die Zukunft des Fussballs.
Diese Szenen und Probleme gibt es halt erst seit Gründung der Ultras Szene, hinter der sich viele dieser Idioten verstecken und sich geschützt fühlen.

detlef Leidet der Präsi irgendwie an Größenwahn? Meine das ist jetzt die nächste ziemlich unrühmliche Geschichte.

  • detlef hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    deathwing

    Nein, die ganze Geschichte hat mit dem Präsi eigentlich wenig zu tun. Da kränkelts an anderen Stellen.

    https://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/ostliga-eklat--geisterspiele---suspendierungen-fuer-fc-mauerwerk/

    Nun greift der Regionalausschuss der RLO mit unmittelbaren Konsequenzen hart durch. Wie aus den vom Wiener Fußballverband veröffentlichen RLO-Nachrichten hervorgeht, muss der FC Mauerwerk bis zum Abschluss des gegen ihn laufenden Verfahrens alle Heimspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen.

    Zudem werden “aufgrund laufender Anzeigen” zwei Suspendierungen ausgesprochen. Trainer Ilco Naumoski sowie Angreifer Ali Sahintürk sind für das am heutigen Freitag stattfindende Heimspiel gegen den SC Neusiedl am See nicht zutrittsberechtigt

      salzmann Ah ok wusste gar nicht das Naumoski Trainer dort ist. Böse Zungen würden sagen das erklärt einiges so wie sich der als Aktiver aufgeführt hat.

      8 Tage später

      Naja, eigentlich ganz lustig

      salzmann Die ASneu-Fans dürfen sich eh nicht beschweren, schließlich lacht jetzt ein 1933 gegründeter Traditionsverein von der Tabellenspitze der Regionalliga West. 🧔🏻

      4 Tage später

      Regionalliga Ost:
      FC Marchfeld-Donauauen
      FCM Traiskirchen
      SV Oberwart
      Wiener Sport-Club

      Regionalliga Mitte:
      ASKÖ Oedt
      DSV Leoben
      Hertha Wels
      SC Weiz
      SK Vorwärts Steyr

      Regionalliga West:
      SC Imst
      SV Austria Salzburg

      SV Franckviertel: Vom Linzer Problemfall zum Vorzeigeklub

      Schlägereien und Spielabbrüche waren beim traditionsreichen Klub aus Linz Usus. Seit einem Kurswechsel ist der SV Franckviertel ein Paradebeispiel für gelebte Integration und Diversität im Fußball.

      https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/sv-franckviertel--vom-linzer-problemfall-zum-vorzeigeklub/

        Dystan Kenne den Verein nicht, aber das Franckviertel dafür. Problemfall triffts für zweiteres recht gut. 🧔

        https://www.90minuten.at/de/red/meinung/91mintue/oefb--reform-oder-refoermchen-/

        Bei all den vielen Diskussionen um die Reform ist eine andere Reform in der (medialen) Öffentlichkeit fast vergessen worden. Wie 90minuten bereits vor einigen Wochen berichtet hat, ist der Vertrag zwischen ÖFB und Bundesliga hinsichtlich des Direktaufstiegs aus der Regionalliga gekündigt worden. Eine Kommission unter der Leitung von Mitterdorfer hat daher in den vergangenen Wochen des Öfteren getagt – leider jedoch bisher ohne Ergebnis.

        Eile ist geboten, die aktuelle Vereinbarung läuft nur noch bis Ende der Saison 2025. Da die Bundesliga aber demnächst die medialen Rechte ab der Saison 2026/27 ausschreiben muss, braucht es rasch Klarheit. Sollte es zu keiner Einigung kommen, so wird die Liga 90minuten-Informationen zufolge mit zwei Absteigern aus der 2. Liga ausschreiben.

        8 Tage später
        11 Tage später

        LeonLalicGOAT

        Heute war der letzte Spieltag vor der Winterpause. Seekirchen hat bisher alle 15 Saisonspiele gewonnen und damit 11 Punkte Vorsprung auf Grödig