Die slowenische Liga ist sowieso eine komplette WundertĂŒte. Mit meinem Bruder spielen auch Ex-Erstliga-Spieler aus Slowenien (mit teils ĂŒber 100 EinsĂ€tzen) in der KĂ€rntner Liga und die fallen dort teilweise nicht mal groĂartig positiv auf. Die Austria hat ja zB auch mal vor Jahren einen Topscorer aus Slowenien geholt, der dann in Wien genau nichts gerissen hat, dann gab es aber auch wieder ganz ordentliche Slowenen wie der jetzt bei Rapid oder Robert Beric bei Sturm und dann Rapid.
Die Konkurrenz | Bundesliga 2020 und 2021
chrischinger86 Tormann?
mbonheur
Der Slowene oder mein Bruder? Der Slowene ist Mittelfeldspieler und hat davor bei unseren Vorbereitungsgegner NK Bravo gespielt.
chrischinger86 dein Bruder. War aber nur eine Interessensfrage, da Du ja durchaus ein Faible fĂŒr TorhĂŒter hast.
mbonheur
Achso, ja. Er ist tatsĂ€chlich TorhĂŒter.
Der WAC hat auf jeden Fall wieder eine gute Mannschaft zusammen.
Bin gespannt, ob sich Hannover jetzt wirklich Luan schnappt. Lt. Sportbuzzer soll 96 nun Interesse an Frankfurts Falette haben. Glaube kaum, dass sie Luan und Falette holen, sondern entweder den einen oder den anderen Kandidaten.
Kenan Kocak wird nicht mĂŒde anzumahnen, dass der Kader von Hannover 96 zu dĂŒnn besetzt ist. Vor allem in der Defensive sieht der Cheftrainer akuten Handlungsbedarf. Die AnsprĂŒche sind ambitioniert.
Wie der âSportbuzzerâ berichtet, hat der Zweitligist Simon Falette von Eintracht Frankfurt zum Wunschspieler erkoren. Der Innenverteidiger hat bei den Hessen wohl keine Zukunft mehr, dem letztjĂ€hrigen Leihspieler von Fenerbahce sollen aber auch andere Angebote vorliegen. In Frankfurt steht der zehnfache Nationalspieler Guineas noch bis zum kommenden Jahr unter Vertrag.
Kind hofft auf Kompromissbereitschaft
96-PrĂ€sident Martin Kind weiĂ um die Probleme bei Neuverpflichtungen: âDas sind Spieler, die die Bedingungen fĂŒr die 1.âLiga erfĂŒllen, sie haben die QualitĂ€t. Aber sie spielen fĂŒr ein Jahr in der 2.âLiga zu anderen Bedingungen. Es liegt an ihnen, das zu akzeptieren.â
Bis zum Pokalspiel gegen den Zweitliga-Aufsteiger aus WĂŒrzburger soll der Kader stehen. Neben Falette soll nach Möglichkeit auch noch ein spielstarker Sechser am Maschsee anheuern. Bis dahin klingt Kocaks Forderung mehr wie ein Hilferuf: âWir brauchen auf alle FĂ€lle noch VerstĂ€rkungen.â
https://www.fussballtransfers.com/a1974502598490795946-medien-hannover-will-frankfurts-falette
detlef
In dem Fall finde ich das Argument der Wiener (vor allem Rapid-Fans) immer spannend, dass ja diese Leihen keine Nachhaltigkeit bringen. Aber da darf man sich halt schon die Frage stellen, was sinnvoller ist: Einen Joveljic, Koita etc. fĂŒr ein Jahr ausleihen oder einen Badji, Pavlovic oder Alar fix kaufen? Wenn man solche Leute teuer (fĂŒr österr. VerhĂ€ltnisse) an Land zieht, wie eben Rapid mit den drei Genannten, dann haben die auch keine Nachhaltigkeit, weil die Leute spĂ€testens nach einem Jahr wieder aussortiert werden.
Zudem hat der WAC jetzt mit Weissman auch erstmals richtig viel Kohle eingenommen. Da kann man echt nur den Hut vor Riegler und seinen Mitarbeitern ziehen, die haben trotz der Trainerwechsel und AbgÀnge (Sollbauer, Ritzmaier) schon in der letzten Saison die Spielzeit eben super zu Ende gespielt.
chrischinger86 In dem Fall finde ich das Argument der Wiener (vor allem Rapid-Fans) immer spannend, dass ja diese Leihen keine Nachhaltigkeit bringen. Aber da darf man sich halt schon die Frage stellen, was sinnvoller ist: Einen Joveljic, Koita etc. fĂŒr ein Jahr ausleihen oder einen Badji, Pavlovic oder Alar fix kaufen? Wenn man solche Leute teuer (fĂŒr österr. VerhĂ€ltnisse) an Land zieht, wie eben Rapid mit den drei Genannten, dann haben die auch keine Nachhaltigkeit, weil die Leute spĂ€testens nach einem Jahr wieder aussortiert werden.
Vor allem machts der WAC genau richtig, sie verlassen sich nicht nur auf teure Leihgaben, sondern holen per Leihe junge talentierte Spieler, die wahrscheinlich kurz vor der Leistungsexplosion stehen und ergĂ€nzen es mit gĂŒnstigen jungen Spielern, die den WAC als Zwischenschritt nehmen wollen.
chrischinger86 In dem Fall finde ich das Argument der Wiener (vor allem Rapid-Fans) immer spannend, dass ja diese Leihen keine Nachhaltigkeit bringen.
Die GrĂŒnlinge haben nachweislich auch nicht das beste VerhĂ€ltnis zu uns also fragen die bei uns wohl auch nicht nach zwecks Leihspieler. Bzw ist da der eigene Schatten den sie ĂŒberspringen mĂŒssten viel zu groĂ. Denn RBS manipuliert ja die Liga mit ihren Leihen, zumindest wollen das manch ganz Intelligente uns immer erzĂ€hlen.
Mich ĂŒberrascht es nebenbei das in diesem Transferfenster kein Spieler von uns leihweise zum WAC ging aber gut die haben auch so einen sehr ordentlichen Kader.
deathwing
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass sie in der Vergangenheit wegen dem ein oder anderen Spieler angefragt haben, wir aber immer Nein gesagt haben. Passt auch. Bei der Unruhe, die bei Rapid in den letzten Jahren immer herrschte, wĂ€re das eh nicht das optimale Umfeld fĂŒr unsere jungen Talente gewesen, sich optimal zu entwickeln.
chrischinger86 Vor allem hĂ€tte der BW mit Sicherheit was dagegen gehabt und dementsprechende Aktionen gestartet. Und das ist fĂŒr einen jungen Spieler in der Anfangsphase seiner Karriere sicher richtig zach wenn du zu einem Klub kommst wo dich ein Teil der Fans total ablehnt nur weil du aus der RBS-Jugend kommst.
mbonheur
Dibon hat ja auch gleich zum Antritt dort gegen RBS nachgetreten, wenn ich mich richtig erinnere. So kann man natĂŒrlich auch Akzeptanz erlangen bei den BW-Dillos.
chrischinger86 Das kommt beim Ex-Verein halt immer super sympathisch rĂŒber wennst gleich mal gegen die ehemaligen Vorgesetzten und Mannschaftskollegen austeilst. Dibons damalige Verpflichtung hab ich nie verstanden weil der meines Erachtens nie so gut war wie ihn manche gesehen haben. Hat bei uns eh kein Land gesehen.
NĂ€her kommt unsere Konkurrenz einem Meisterteller sonst nicht. Nur anfassen, nicht mitnehmen.