mbonheur Mal schauen, ob der angekündigte Routinier nicht auf der Position spielt
Kampl also indirekt bestätigt
mbonheur Mal schauen, ob der angekündigte Routinier nicht auf der Position spielt
Kampl also indirekt bestätigt
Auf der 10?
AlexRodriguez Seiwald spielt nicht auf der 10
seas397 Haaland und Szobo klammere ich aus, weil beide den BVB/RBL ganz klar nur als Zwischenschritt in die absoluten Top-Ligen sahen bzw. sehen. Auch Keita nutzte die Chance auf Verbesserung und ging nach England. Wenn du Kicker fragst, welche Liga ihr Ziel ist, sagen global gesehen so gut wie alle England, Spanien oder Italien. Bundesliga wirst du nur in DE, AT und evtl. CH hören. Sonst ist die Anzahl verschwindend gering. Ein Berisha wechselte mit der AK bspw. nach Italien, auch Lazaro machte den Sprung weg aus Deutschland. Die Bundesliga ist als Zwischenschritt eine richtig gute Option, aber als endgültiges Ziel kann sie nicht mit der Konkurrenz mithalten.
Das war gar nicht Salzburg-like. Normalerweise zelebriert Österreichs Abo-Meister große Transfers mit Best-of-Highlights oder Abschiedsinterviews. So war das auch bei Maximilian Wöber, Mohamed Camara, Karim Adeyemi und Co der Fall.
Und wieso sollte man sowas jetzt schon hochladen, wenn der Spieler aktuell noch beim Verein ist? Diese Logik muss mir Andonov mal erklären
Ok, sorry. Montag.
Torment Wen seht ihr als Seiwald Nachvolger?
Fantechnisch auf alle Fälle Dijon. Vielleicht ja auch von der Position her.
[gelöscht] Niemand bestreitet, dass er in einer besseren Liga dann spielt, aber die Ostzone mit Weltklubs wie Juve, Milan oder Inter auch nur irgendwie vergleichen zu wollen, hat es mit typisch deutschem Geltungs- und Größenwahn zu tun.
[gelöscht] Und ein Klub wie Milan, der 3x den Weltfußballer in seinen Reihen hatte, vergießt sicherlich bittere Tränen, weil ein ungarischer Internationaler ihnen einen Korb gegeben hat.
Es ist halt im Endeffekt völlig wurscht was diese Vereine in ihrer Geschichte mal gewonnen haben wenn sie jetzt nimmer (so) erfolgreich sind. Das hat was von “aber Rapid ist Rekordmeister”. Da könnte Milan auch 50 Weltfußballer im Kader gehabt haben. Zählen tut das hier und jetzt sowie die jüngere Vergangenheit. Und da haben sich die Vereine der Serie A ned mit Ruhm bekleckert. Da waren Leipzig und Dortmund besser. Milan ist das erste Mal seit der Saison 13/14 wieder in einem CL Achtelfinale. Der letzte CL Titel der Italiener war 09/10. In den letzten 10 Saisonen war Juve 2x im Finale, hat aber sonst nie das Viertelfinale überstanden, die Roma war einmal im Halbfinale, Atalanta hat es ins Viertelfinale geschafft, Napoli, Inter, Lazio und Milan nur ins Achtelfinale.
Zum Vergleich: die Bayern haben 2x die CL gewonnen, waren zusätzlich 4x im Halbfinale und immer mindestens im Achtelfinale. Der BVB war im Finale, Leipzig im Halbfinale, Wolfsburg im Viertelfinale, Leverkusen, Schalke, Gladbach und Frankfurt im Achtelfinale.
Auch in der 5-Jahreswertung sind die Deutschen deutlich vorne. Zu behaupten, dass die Serie A besser ist als die DBL ist halt mMn objektiv betrachtet falsch.
Chris
Kommt halt draufan wo du hinwechselst. Wenn du bei Leipzig oder dem BVB bist, dann sind in Spanien nur Real, Barca und Atletico ein Aufstieg. In Italien war bisher nur Juve ein Aufstieg. Juve kann man mittlerweile streichen, dafür ist Napoli gerade extrem stark. Aber mal schauen wie lange sie das halten. Milan und Inter müssen sich erst wieder längerfristig etablieren. Und die PL ist eine andere Hausnummer. Die sind ganz klar die Nummer 1. Da braucht man ned diskutieren. Da sind alleine schon aufgrund des finanziellen fast alle Klubs interessant.
Nichts gegen die Rosso Neri stehen gut da
[gelöscht] Dieses Fanboygehabe ist wirklich mühsam.
ich finde dein Verhalten eher anstrengend
[gelöscht] was musst du denn jetzt beleidigend werden?
[gelöscht] mit einer Beleidigung eine Diskussion für beendet zu erklären - ganz groß . . .
Ich bin kein Leipzig-Fanboy, aber sie als international einen Nobody zu bezeichnen, sagt schon viel aus. Dass sie sportlich attraktiver als Juve, Inter und Milan z.B. sind, dürfte kein Geheimnis sein und ist auch nachvollziehbar.
[gelöscht] Ich weiß nicht, woher diese fast schon peinliche Arroganz kommt, den Ostzonenklub dermaßen über Weltclubs wie Inter, Milan oder Juventus zu stellen?
[gelöscht] Dieses Fanboygehabe ist wirklich mühsam.
Da ist dein Leipzig-Bashing ohne Faktengrundlage natürlich viel besser und überhaupt ned mühsam.
[gelöscht] PS: Wir werden ja im Duell gg. Freiburg sehen, was der 5. aus D gg. d. 8. aus ITA zusammenbringt.
Juve wäre ohne den Punkteabzug pubktegleich mit dem 2. und ned 8. Nur um das in Relation zu setzen.
[gelöscht] PPS: Und ein Halbfinale gg. die Glasgow Rangers zu verlieren, spricht natürlich voll für die Ostzone und ihr internationales Standing als Überdrüberverein.
Besser als, so wie Inter, in der Gruppenphase gegen Vereine wie Gladbach oder Donetsk als Letzter auszuscheiden.
Und nochmal: deine beiden Weltvereine waren beide seit über 10 Jahren nimmer in einem CL Viertelfinale. Vergangener Ruhm und Glanz sind schön und gut, aber davon kannst dir im hier und jetzt nix kaufen. Inter und Milan sind gerade auf dem Weg zurück. Aber in den letzten Jahren war Leipzig erfolgreicher. Das ist nunmal ein Fakt und daran kann auch deine ganze Abneigung gegenüber Leipzig nix ändern.