Karim Onisiwo.
Kann vorne in einem 433 jede Position bekleiden, bringt Schnelligkeit, Körper und eine gewisse Wucht mit und ist mit 32 auch noch in einem Alter, wo man 3 Jahre mit ihm planen kann.
In Mainz spielt er nicht mehr die Rolle vergangener Tage, bei uns könnte er noch paar Jahre auch international spielen.

    Ultimate84 wenn schon ein routinierter Stürmer, dann einen fürs Zentrum, und nicht für den Flügel (ausser wir bekommen einen a la Di Maria, was nicht der Fall sein wird).

    Onisiwo ist mir zu wenig torgefährlich und Stürmer die wenig treffen haben wir mMn schon genug.

    Um was Produktives vorzuschalgen: wenn’s ansatzweise realisierbar wäre (was wahrscheinlich eh nicht der Fall ist) würd ich versuchen im Winter Plea von Galdbach zu holen, dessen Vertrag läuft im Sommer aus.

    Wird sauteuer, was das Gehalt betrifft, wäre aber qualitativ ein dezentes Upgrade mMn.

    Zwecks Leihkapitän darf es gerne bei Nici Seiwald probiert werden 🥹

    • Raiden123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Weil es gerade einen Artikel auf laola gibt:
      Grillitsch, 29, Österreicher.

      Bei Hoffenheim spielt er nächste Saison fix nicht mehr international, er kommt in ein Alter, wo vielleicht die Familie auch wichtiger wird und bei uns könnte er 4-5 Jahre das Mittelfeld zentral prägen.
      Da ist mir das Gehaltsgefüge auch scheißegal, weil das Bruttomehrgehalt kann man bei so einem Spieler leicht rechtfertigen.

        Ultimate84

        Der würde ziemlich gut passen, finde ich. Aber ob wir den mit sportlichen Argumenten nach Salzburg lotsen können?

          AlexRodriguez Aber ob wir den mit sportlichen Argumenten nach Salzburg lotsen können?

          Im Endeffekt könnte man die aktuelle sportliche Lage sogar als “Challenge” sehen, wenn man denn will.
          Kann Grillitsch schwer einschätzen und ob ihn so ein “Projekt” reizen würde, aber ein Spieler im MF, der mit dem Ball per Du ist, würde uns generell gut zu Gesicht stehen.
          Vermutlich ist er aber noch 1-2 Jahre zu jung, um jetzt schon nach Österreich zu wechseln.

          Aber als SD von RBS würde ich mit solchen Spielern eher früher als später den Kontakt suchen und aufrecht erhalten für eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit.

            Also gerade mit Wöber und Trauner würden wir schon sehr viel Erfahrung und vorallem notwenidge defensive Stabilität gewinnen. Größere Chancen sehe ich da aber bei Wöber.

            Fürs Mittelfeld wirds schon schwieriger. Top wäre natürlich ein Sabitzer der ja beim BVB auf dem Abstellgleis stehen soll. Salzburg wird aber da - zumindest noch nicht - auf seinem Karriereplan stehen. Von Grillitsch bin ich weniger begeistert aber ja warum nicht. Lainer auf rechts ist halt doch auch ein sportliches Thema nach seiner Erkrankung wobei er sicher hinsichtlich Einsatz und Leidenschaft den crazy boys etwas beibringen kann. Mwene wäre da vielleicht eine Alternative.

            Die Frage bei allen genannten Spielern ist, ob die wirklich zurück nach Österreich wollen.

            Sollte sich an seiner Reservistenrolle nichts ändern, würde sich die Wintertransferzeit für einen Vereinswechsel anbieten. „Aber ich beschäftige mich überhaupt nicht mit einem Wechsel, bisher war das überhaupt kein Thema. Der Fokus ist darauf gelegen, fit zu werden“, erklärte Wöber.
            https://sport.orf.at/stories/3134442/

            Wöber hat genug gesehen von der Welt, kommt im Winter zu uns und wird einer der von Reiter angesprochenen erfahrenen Spielern, die länger bei uns bleiben.

            Gregoritsch & Wöber - wären mMn ganz gut für unser Spiel und für das Team. Dazu noch einen Witzig von St. Gallen für LM/RM oder den Shaparenko von Kiew. mMn bringen beide eine kreative Komponente mit und sind mit 23/26 auch in einem guten Alter.

            Träum immer noch von Doppeltransfer Wöber&Trauner.

            Aber wird wohl ein Traum bleiben.

            Raiden123 ob, da wenn Xaver bald wieder fit wird nicht doch eine Chance da ist?