Mir sind Namen und Alter komplett egal. Ich will endlich wieder gute FUSSBALLER im Team haben, dann klappt es auch eher mit gutem Fußball. Leute, die nicht kicken, aber kämpfen können, haben wir schon genug.

Die Zeiten müssen vorbei sein, wo man auf eine gute Tagesform von Gloukh so komplett angewiesen ist, weil ansonsten spielerisch vom Rest nur wenig kommt. Die Last der spielerischen Glanzpunkte muss auf mehrere Schultern verteilt werden, dann sind wir auch weniger einfach ausrechenbar.

Also dass nur Gloukh aus unserem Kader kicken kann, sehe ich nicht so.
Maurits, Yeo, Daghim, E. Baidoo, Clark, Bajcetic, teilweise Nene, hoffentlich Kawamura, Dedic,…. da haben wir schon etliche Spieler im Kader, die mit dem Ball was anfangen können.
Aber da kommen wir zwei nie auf einen gemeinsamen Nenner :-)

AlexRodriguez Demir wurde nicht umsonst von Barca geholt. Ihm sein Talent und Können abzusprechen wäre sehr vermessen. Bei ihm scheitert es doch deutlich am Management. Doch wenn man ihn an die Hand nimmt in einem halbwegs ruhigen Umfeld, kann er sein Talent vielleicht doch noch ausschöpfen und auf den Punkt bringen. Bitte wie viele Millionen haben wir schon für xbeliebige Talente aus dem Ausland geholt, die nichts wurden. Da kann man es zumindest bei einem ö.Talent probieren.

Und Marko ist Rekordnationalspieler und wird vermutlich den Torrekord vom Polster auch noch schaffen. Der wird vor allem auch neben den Platz und in der Kabine immenses Ansehen haben. Zudem ist der sogar Kapitän im Nationalteam unter RR. Aber RR ist ja ein Depp, der nichts vom Fußball versteht.

    Boghossian Bei ihm scheitert es doch deutlich am Management.

    Vermute aktuell eher Charakter, Einstellung und Trainingsleistungen. Weil spielen tut nicht das Management

      Boghossian

      Du kannst dir aus dem Fingern saugen, was du willst, Demir ist weder Führungsspieler und Talente haben wir so auch genug. Arnautovic mit seiner ewig negativen Körperhaltung reißt die jungen Kicker sicherlich aus dem Tief - nicht. Er ist unbestritten ein guter Fußballer, aber eben kein Führungsspieler.
      Du darfst auch echt gerne auf deinen “Argumenten” weiter beharren, letztendlich erfüllen beide Spieler aus meiner (und wenn du lesen kannst, nicht nur aus meiner) Sicht einfach nicht daß Profil eines Spielers, den wir wirklich brauchen. Wir werden Demir und Arnautovic wohl kaum bei Salzburg sehen und damit bin ich aus diesem sinnlosen (sorry) Diskussion raus.

        AlexRodriguez ja Demir ist kein Führungsspieler, da gebe ich dir recht. Talente hat man auch genüge, aber lieber gebe ich mit Demir einem ö.Talent eine Chance als den nächsten xbeliebigen Malier oder Serben.

        Bei Marko bin ich mir sicher, dass er ein sehr guter Führungsspieler sein kann bzw. ist, umsonst wird er nicht im Nationalteam der Kapitän sein. Ich bin mir auch ziemlich, dass sehr viele Fans diesen Transfer feiern würden und die ersten Spiele mit Marko wohl bis 20k ins Stadion locken würden.

        Aber mein Zettel ans Christkind ist aufgegeben, mal sehen was rauskommt.

        Karim Onisiwo.
        Kann vorne in einem 433 jede Position bekleiden, bringt Schnelligkeit, Körper und eine gewisse Wucht mit und ist mit 32 auch noch in einem Alter, wo man 3 Jahre mit ihm planen kann.
        In Mainz spielt er nicht mehr die Rolle vergangener Tage, bei uns könnte er noch paar Jahre auch international spielen.

          Ultimate84 wenn schon ein routinierter Stürmer, dann einen fürs Zentrum, und nicht für den Flügel (ausser wir bekommen einen a la Di Maria, was nicht der Fall sein wird).

          Onisiwo ist mir zu wenig torgefährlich und Stürmer die wenig treffen haben wir mMn schon genug.

          Um was Produktives vorzuschalgen: wenn’s ansatzweise realisierbar wäre (was wahrscheinlich eh nicht der Fall ist) würd ich versuchen im Winter Plea von Galdbach zu holen, dessen Vertrag läuft im Sommer aus.

          Wird sauteuer, was das Gehalt betrifft, wäre aber qualitativ ein dezentes Upgrade mMn.

          Zwecks Leihkapitän darf es gerne bei Nici Seiwald probiert werden 🥹

          • Raiden123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Weil es gerade einen Artikel auf laola gibt:
            Grillitsch, 29, Österreicher.

            Bei Hoffenheim spielt er nächste Saison fix nicht mehr international, er kommt in ein Alter, wo vielleicht die Familie auch wichtiger wird und bei uns könnte er 4-5 Jahre das Mittelfeld zentral prägen.
            Da ist mir das Gehaltsgefüge auch scheißegal, weil das Bruttomehrgehalt kann man bei so einem Spieler leicht rechtfertigen.