Plant man eigentlich irgendwann auch Adejenughure und Verhouning spielen zu lassen oder zumindest hoch zu ziehen.

    TobiRbs Mein Wissensstand bzw. meine Hoffnungen/Vermutungen dazu:

    Adejenughure soll sich bitte mal bei Liefering richtig etablieren. Bisher hatte der dort mMn. nicht viel zu melden. Glaub 1 Tor in 15 EinsĂ€tzen oder so. Ich hoffe, dass er nĂ€chste Saison dort wirklich durchstartet und dann kann man in der Saison 2026/27 mal sehen, ob das am Ende fĂŒr Salzburg reicht.

    Bei Verhouning lĂ€uft soweit ich weis im Simmer der Vertrag aus. Der mĂŒsste erstmal verlĂ€ngern. Da gehe ich nicht davon aus, dass wir den im FrĂŒhjahr noch in Salzburg sehen. Der wird die Saison inkl. YL bei Liefering fertig spielen.

      Aphox es macht auch ĂŒberhaupt keinen Sinn, jetzt noch welche von Liefering in der KM zu integrieren.
      Wie soll denn das in einem nicht funktionierenden Team funktionieren, wenn sogar Yeo und Daghim schon ihre Probleme haben.
      Das kann man perspektivisch machen ab Sommer 2025, sobald der Kader um weitere 0815 BlindgÀnger bereinigt ist (primÀr fÀllt mir da Ratkov ein, weil wir beim Sturm sind) .

      • Bearbeitet

      @rouven

      Geht um Gulacsi

      5 Tage spÀter

      Wirklich eigenartig, aber Ousmane Diakite zu behalten hÀtte im Sommer wohl doch Sinn gemacht.

        sebi999 der ist schon lĂ€nger weg und spielt in England auch keine große Rolle. Ich denke aber, dass du Oumar Diakite meinst, der im Sommer 2023 gewechselt ist

          salzmann Ich weiß schon wen ich meine, keine Sorge. 😉 dachte wir hĂ€tten den bis zum Sommer verliehen gehabt. Aber war ja schon fix bei Hartberg. DĂŒrfte bei West Brom ganz gut sein, und die sind immerhin Aufstiegskandidat in der Championship.

            salzmann Überhaupt keine? Wird schon regelmĂ€ĂŸig eingesetzt dafĂŒr, dass er mit Mowatt einen der absoluten FĂŒhrungsspieler vor sich hat. Wurde mir zumindest am Wochenende von einem West Brom Fan so geschildert.

              sebi999 bei uns wÀre die Konkurrenz Diambou

              • Alex gefĂ€llt das.

              In der Saison war Diakite noch nicht ein Mal schwerer verletzt. Das freut und ĂŒberrascht mich bei seiner Historie am meisten.

              sebi999 Überhaupt keine?

              384 Minuten in 13 Spielen, in denen er zum Einsatz kam (31 Spieltage sind in der Championship bereits gespielt). Er hatte 3 Spiele, in denen er mal lĂ€nger als eine Halbzeit spielen durfte (81, 90, 57 Minuten) und ansonsten zwei Spiele mit 45 Minuten Einsatzzeit. Bei den restlichen Einsatzen kam er immer nur auf KurzeinsĂ€tze (14, 1, 4, 19, 1, 11, 6 und 10 Minuten). Also regelmĂ€ĂŸige Spielzeit ist das fĂŒr mich nicht

              mehr oder weniger regelmĂ€ĂŸig jedes 3 Spiel.

              Ich hĂ€tte im Sommer gerne Philipp Mwene fĂŒr nĂ€chste Saison.
              Deckt beide AV Positionen ab und hat einen guten Zug nach vorne.
              Aber ich denke, befĂŒrchte, der mag noch 2-3 Saisonen in der DBL spielen.

              Dickson Abiama

              Weil ich ihn gerade in FM gesehen habe. HĂ€tte nicht Jordan Torunarigha perfekt in das angeforderte IV-Profil gepasst?

                Forsti37
                Ja, der sieht sich aber in einer Topliga und da gibt es auch Interesse.

                Tino

                • Bearbeitet

                Ich hÀtte gern Kevin Stöger gehabt, aber das ist mittlerweile leider unrealistisch:

                Der Österreicher rutschte dadurch zurĂŒck in die Startformation. Sein Coach erlĂ€utert gegenĂŒber der “Bild” den Wert des Mittelfeldspielers: “Kevin ist ein Hierarchie-Spieler, er ĂŒbernimmt Verantwortung mit und ohne Ball. Er arbeitet vorn und hinten, sodass man mit ihm manchmal das GefĂŒhl hat, im Mittelfeld einen Spieler mehr zu haben.”
                Vom Joker hat sich der dreifache Teamspieler also mittlerweile - trotz der RĂŒckkehr von PlĂ©a - zum SchlĂŒsselspieler entwickelt. “In unserer Achse ist er mit seiner Reife und seinem Spirit ganz wichtig fĂŒr die StabilitĂ€t und Kompaktheit”, verteilt Seoane ein großes Lob.
                https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/nach-anlaufschwierigkeiten--gladbach-trainer-adelt-stoeger/