Alerion
Wie so oft sind unterschiedliche Meinungen in einem Forum ja erwünscht.
Aber einen Müller nicht als Verstärkung gegenüber einem Yeo, Daghim, Nene, Onisiwo, Ratkov, E. Baidoo, Clark,… zu sehen finde ich einen sehr kreativen Ansatz, der für mich persönlich komplett unverständlich und nicht nachvollziehbar ist 😉

    Dystan Müller nicht als Verstärkung gegenüber

    geh bitte, Müller kam noch nie über die Technik oder Finesse, es war immer die Mentalität und Physis. Er wird 36 im Sommer, irgendwann is halt auch genug. Bei uns würde er die Pässe und Flanken, die er sonst verwertet hat, gar nicht erst bekommen und technisch ist der liebe Thomas auch eher Kategorie “naja”. Ich weiß schon, Bayern Legende, aber irgendwo muss man doch auch realistisch bleiben. Wieso ein 36jähriger Müller eine so tolle Verstärkung sein sollte, erschließt sich mir nicht mal ansatzweise.

    Ich sag ja nicht, dass Müller ein schlechterer Kicker ist als ein Nene oder Onisiwo, er würde bei uns aber keinesfalls funktionieren.

    Konkret fällt mir grad keiner ein, aber so einen richtigen Zungenschnalzer würd ich mir mal wieder wünschen 🧔
    Selbst wenn es nur ein halbwegs fundiertes Gerücht ist….. so ein Oscar Ersatz z.B.

    15 Tage später

    Gregoritsch und Onisiwo…schwierig

    Vertessen,Konate,Onisiwo und Gregoritsch.
    Gregoritsch will halt Stamm spielen das wird halt schwierig außer du packst vertessen auf eine 10er Position.

      Gregoritsch und Vertessen wäre eine sehr sinnvolle Kombination vorne, und dahinter hat man dann Daghim, Konate und als Back Up Onisiwo.
      Why not….

      Ergänzung: ich würde mir zwar neben Vertessen eher einen Spielertyp wie Dabbur oder Soriano wünschen, also einfach gute Fußballer, aber die Kombination physisch starker Mittelstürmer mit Vertessen passt auch.

        Johannes031 Gregoritsch und Onisiwo…schwierig

        So oft wie Onisiwo ausfällt kannst den doch nicht mal halb zählen.

        Johannes031 Gregoritsch will halt Stamm spielen das wird halt schwierig außer du packst vertessen auf eine 10er Position.

        ausgehend vom bestehenden Personal wäre Gregoritsch doch aktuell neben Vertessen sowieso gesetzt und de facto Stammspieler 🤔
        Konate ist gerade im Aufbautraining nach seinem Kreuzbandriss, mal abwarten wie schnell der auf 100% ist.

        Ich sehe hier das Problem nicht, die Hierarchie wäre meiner Meinung nach recht eindeutig Vertessen, Gregoritsch, Daghim, Konate, Onisiwo und da kann man dann auch die Spielzeit entsprechend gut verteilen und rotieren.

          Ultimate84 ausgehend vom bestehenden Personal wäre Gregoritsch doch aktuell neben Vertessen sowieso gesetzt und de facto Stammspieler 🤔

          Genau das.

          Also gerade im Sturm haben wir mit Vertessen und Onisiwo zwei Erfahrene Spieler im Kader. Mit Konate kommt der Torschützenkönig der letzten Saison zurück - dazu ein Daghim der aktuell sein erstes Jahr in Salzburg erlebt.

          Verhounig kommt auch nächstes Jahr dazu und mit Nene - der auch ganz vorne spielen kann - hat man dann schon 6 Stürmer im Kader.

          Aufgrund dieser Kadersituation ist Gregerl für mich hier kein Thema.

            ReinhardS Aufgrund dieser Kadersituation ist Gregerl für mich hier kein Thema.

            wir haben in 26 Bundesligaspielen 41 Tore gemacht, für unsere Verhältnisse ist das ein richtig mieser Wert.
            Entsprechend haben wir offensichtlich vorne auch nicht die nötige Qualität, zumindest nicht in der Breite.

            In der Spitze hat man mit Vertessen offensichtlich einen Goldgriff gemacht, mir fällt aber grundsätzlich wenig ein, warum man die Qualität vorne in Hinblick auf die nächste Saison nicht noch weiter erhöhen sollte.

            Ergänzung: wenn wir wirklich 2 Jahre titellos bleiben, was aufgrund unserer finanziellen Überlegenheit ein absoluter Wahnsinn ist, dann muss es jetzt “rascheln” und auf Einzelschicksale kann man dann meiner Meinung kurzfristig keine Rücksicht mehr nehmen. Was nicht bedeutet, dass man sich von allen Spielern trennt.
            Aber der Konkurrenzkampf gehört sowieso angeheizt und der bessere soll dann eben spielen. Spiele haben wir nebenbei auch genug im Herbst.

            Die Spieler im aktuellen Kader hatten ihre Chance und einige haben sie wenig bis nicht genützt. Dann darf es gerne jemand anderer versuchen.

            Vertessen könnte auch 10 spielen, sowas muss aber eh Letsch entscheiden.

            Gregerl wär schon geil, im NT funktioniert er ja auch. Allerdings wirds im Sturm dann halt wieder sehr voll, Verhounig kommt ja auch hoch (sofern nicht verliehen) und Onisiwo haben wir auch noch mind. 1 Jahr.

            Wenns finanziell möglich ist und Sinn macht, gerne, aber als “Königstransfer” würd ich Gregerl nicht einkaufen

              Alerion Vertessen könnte auch 10 spielen, sowas muss aber eh Letsch entscheiden.

              Tut er ja auch in vielen Phasen des Spiels.

              Wenn Onisiwo drinnen ist, ist er fast immer hinter ihm.

              Alerion Wobei ich bei Verhounig noch ein Fragezeichen machen würde. Der ist auf jeden Fall ein Talent, dass man im Auge behalten muss. Den hat man jetzt mal verlängert, was absolut okay ist.
              Trotzdem hat er mMn. bisher hauptsächlich in der YL aufgezeigt, wo der doch gegen gleichaltrige spielt. Im “Erwachsenen-Fußball” tut er sich dann doch noch etwas schwerer. Für mich darf er nächste Saison im Kader bestenfalls als Koop-Spieler aufscheinen, der wenn die Saison gut läuft immer wieder Mal ein paar Einsatzminuten in der KM bekommt. Den jetzt als fixen Kader- bzw. Rotationsspieler zu sehen, kommt mir hier definitiv noch zu früh.
              Wen man hier mMn. eher auf dem Zettel haben muss, ist Diakite.

              Alerion Wenns finanziell möglich ist und Sinn macht, gerne, aber als “Königstransfer” würd ich Gregerl nicht einkaufen

              Da bin ich aber bei Dir. Wenn man wirklich richtig nachlegen will auf der Position, dann wäre hier Gregerl auch nicht mein #1 Firstpick.

              Yeo würde ich 1 Jahr verleihen. Hat Vertrag bis 2027, da muss man dann eh spätestens nächsten Sommer eine Entscheidung treffen.

              Daghim darf nächstes Jahr mMn. auch bestenfalls backup sein.

              Für mich tatsächlich das größte Fragezeichen ist Nene: Der treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn und dann hat er wieder so Spiele drinnen wie gegen die Austria.
              In einer so schwierigen Saison wie heuer, sind 17 Scorer in 40 Partien aber jetzt auch nicht schlecht. Zudem noch Vertrag bis 2028

              Generell ist aber mein Motto: Ich wehre mich nie gegen Qualitäts-Zugänge 😃

                Aphox Wobei ich bei Verhounig noch ein Fragezeichen machen würde. Der ist auf jeden Fall ein Talent, dass man im Auge behalten muss. Den hat man jetzt mal verlängert, was absolut okay ist.

                richtig, was dabei herauskommt, wenn Leute wie Daghim oder Yeo in der ersten KM Saison schon eine tragende Rolle spielen oder aufgrund schlechter Kaderpolitik und Verletzungen spielen müssen, sieht man doch eh und das sollte langsam echt Warnung genug sein, dass man so (Stand jetzt) nicht einmal in unserer Bemperliga was reißt.

                Mit ganz wenigen Ausnahmen hat den Sprung von Liefering zum sofortigen Stammspieler selten wer geschafft, nicht einmal Seiwald oder Szobo. Die haben zumindest eine Saison gebraucht, wo sie immer mal wieder schnuppern konnten und dann step by step zu Unterschiedsspielern wurden. Und damals gab es auch noch weitaus gefestigtere Strukturen als wir sie jetzt haben, was es für die Generation Daghim und Co. nochmal erschwert.
                Daran darf man sich nächste Saison gerne orientieren.