Bin auf jeden Fall auch der Meinung, dass wir jetzt noch einen Torhüter holen sollten. Mantl hat noch nicht so viel bei uns gespielt und Walke ewig nicht mehr. Das ist nicht unbedingt die ideale Konstellation. Wir haben eh schon auf der Trainerbank einen gewissen Risikofaktor mit einem so jungen Trainer - wie alt ist der noch mal? 😀

Da würde ich mich schon etwas wohler fühlen, wenn wir auf der TW-Position sehr gut abgesichert sind. Von der Altersstruktur würde ich jemanden bevorzugen, der einerseits schon etwas älter und entsprechend erfahrener ist, aber noch etwas jünger als Walke (also eh ungefähr so im Alter von Cic, Mitte/Ende 20, vielleicht Anfang 30). Da braucht man dann möglicherweise nicht mal Ablöse ausgeben, der freie Markt gibt da aktuell auch noch ein bisschen was her.

Das wäre so Kandidaten:
Martin Fraisl (ist mit ADO den Haag abgestiegen, damit vertragslos) - https://www.transfermarkt.de/martin-fraisl/profil/spieler/277607

Daniel Tenenbaum (kennen wir ja noch von unseren CL-Playoffs gegen die Israelis, ist auch ablösefrei) - https://www.transfermarkt.de/daniel-tenenbaum/profil/spieler/345085

Ethan Horvath (ist bei Brügge nur die Nummer 2 hinter Mignolet, aber mit 25 sicher noch etwas entwicklungsfähig und derzeit sogar US-Nationalspieler, ebenfalls ablösefrei) - https://www.transfermarkt.de/ethan-horvath/profil/spieler/242284

Ich bin der Meinung, dass das drei Torhüter sind, die durchaus realistisch wären für uns. Die sind nicht zu jung, nicht zu alt, nicht zu gut (aber auch nicht zu schlecht), um möglicherweise auf der Bank zu sitzen (zumindest mal für ein Jahr, falls sich Mantl als Einser durchsetzt). Und finanziell wäre das Risiko absolut überschaubar, weil ablösefrei.

Intern kann man natürlich noch Köhn zurückholen, dessen Leihe sowieso ausläuft oder auch Coronel. Aber gerade bei Letztgenannten fände ich das richtig Mist. Da spielt er jetzt einmal in New York ein paar Partien und dann muss er schon wieder zurück, möglicherweise direkt auf die Bank. Das würde ich mir an seiner Stelle dann sehr gut überlegen.

Vielleicht war das aber eh von Vornherein der Plan, Coronel bis Sommer in NY zu parken, denn seine Freundin ist dieses Mal nicht mit in die USA gezogen, bei der ersten Leihe nach Philadelphia schon. Kann natürlich auch coronabedingt sein und ich interpretiere da zu viel rein, in eine mögliche Coronel-Rückkehr nach Cic-Abgang.

Ich fände ja Sven Ulreich vom HSV spannend, aber der ist wahrscheinlich gehaltsmäßig zu teuer (falls wir eigentlich einen Backup für Mantl suchen). Aber was man so gelesen hat zuletzt, sollen die Hamburger nach dem verpassten Aufstieg nicht abgeneigt sein, einen der Torhüter abzugeben. Entweder Ulreich oder Heuer Fernandes, um eben Gehalt zu sparen. Vielleicht ginge da sogar ablösefrei etwas.

Im Tor würde man entweder Sven Ulreich (32, bis 2023 gebunden) oder seinem Stellvertreter Daniel Heuer Fernandes (28, Vertrag bis 2022) vermutlich keine Steine in den Weg legen, sollte einer der beiden Keeper woanders eine bessere Perspektive sehen.

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-hsv-sextett-um-kinsombi-zum-verkauf-ndash-rund-40-prozent-teamwert-verlust-moglich/view/news/385363

Ich tippe ganz stark darauf, dass Fraisl bei der Austria landet und Pentz nachhause zu uns kommt 🤷🏻‍♂️🤟🏼

4 Tage später

Mitchell er ist beim Spiel gg. Bahia im Kader und könnte somit sein Debüt geben.

Sollte er sich so entwickeln wie man das im Brasilien vermutet (wobei hier ja eher selten mit Superlativen gegeizt wird), dann muss er schnellstmöglich nach Europa.

Ansonsten haben da die großen spanischen Vereine schnell die Hand drauf ...

(Vorteil für Salzburg & Leipzig ist, dass er seit 2015 bei RB Brasil ist und wir ihn seit 6 Jahren kennen)

7 Tage später

Wär eh mal wieder Zeit für einen Uru. Wobei der hier etwas talentierter scheint als der Letzte. 🧔

So, wen wollen wir als Koita-Ersatz? Oder lassen wir es wie es ist?

Ich würde im Idealfall einen Spieler mit KO 1 Jahr leihen. Stil Shon Weissmann 🧔🏻

    mbonheur
    Ein Ersatz der sofort hilft ist halt für uns schwierig zu bekommen. Die, die schon so weit sind um uns sofort zu helfen sind halt eigentlich alle zu teuer für uns oder passen nicht zu unserer Philosophie. Die Spieler die für uns interessant sind (und für die wir interessant sind) sind halt meistens jünger und noch nicht bereit sofort einzuschlagen. Einen Stürmer der aber erst in 6-12 Monaten soweit ist brauch ich aber nicht als Koita Ersatz, da Koita dann selber eh auch wieder fit ist. Ist also eine schwere Frage. Und hängt auch davon ab wie viel man bereit ist auszugeben…

      Taki wäre eine Idee. Weiss wo das Tor steht, kann auch der Ersatz für Berisha sein und kennt uns.

      Ist aber wohl a priori genauso realistisch wie Bernardo 🧔

      dem Kamaldeen fixe Spielzeit zusichern und ein Video von unserem 3:0 im Amsterdam zeigen 🧔

      mbonheur
      Na bitte ned. Dann lieber die Jungen spielen lass oder B-F holen. Der wär vll nicht das größte Upgrade aber er kennt die Liga, würde vermutlich ohne Anlaufzeit funktionieren und man könnte ihn vmtl. gewinnbringend weiterverkaufen.

      Taki, BF oder gar keiner, man kann ja nicht dauernd Lieferinger fordern und dann wenn sie womöglich noch mehr Verantwortung bekommen als geplant den Schwanz einziehen 😉

      Extern wenn dann nur, wenn man so dermaßen überzeugt ist von einem Spieler UND der rasch liefern kann (vl schon ähnliche Spielanlage im Klub)

      Wir haben 2 9er mit Adamu und Sesko und 2 schnelle Spieler dazu (Adeyemi und Okafor), das ist eigentlich eine super Ergänzung und Mischung.
      Theoretisch kann man auch auf ein 1 Stürmer System switchen.
      Im OM haben wir auch Aaronson und Sucic muss auch mal zu liefern beginnen.

      So einen Kicker mit den Qualitäten von Koita findet man aber wohl sowieso nicht, machen wir uns nix vor.

      Gulbrandsen würde ich auch sofort zurücknehmen für (zumindest) ein Jahr.