Stadion und Umfeld
Willkürlich, unplanbar und finanzschädigend ... dieser Aktionismuns der Regierung ist echt unpackbar
- Bearbeitet
chrischinger86 leider zu spät gepostet
Also eines ist klar ich möchte das nicht lösen müssen.
- Bearbeitet
Die Opposition greift das gefundene Fressen natürlich gierig auf, blöd wäre sie es nicht zu tun.
Die Bundesregierung hat am Freitag eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, die ab Montag bundesweit gelten sollen. Heftige Kritik kam daraufhin von SPÖ, FPÖ und NEOS. Statt Klarheit schaffe die Regierung noch mehr Verwirrung, so der Tenor. Einmal mehr wurde auch die gesetzliche Absicherung der CoV-Ampel gefordert.
„Wir sind für die Ampel, wir wollen, dass sie gut funktioniert, aber im Moment kommt von der Regierung wieder nur Widerspruch um Widerspruch“, so SPÖ-Gesundheitssprecher Philip Kucher in einer Aussendung: „Die Ampel sollte Klarheit bringen, jetzt stiftet sie noch mehr Verwirrung. Fast ganz Österreich steht auf grün, bundesweite Regelungen schreiben aber gelbe Maßnahmen vor. Es ist höchste Eisenbahn, die gesetzliche Absicherung der Ampel in Begutachtung zu schicken, damit wir sie endlich diskutieren können.“
Auch NEOS attestierte der Regierung „größtmögliche Verwirrung“ durch ihren Auftritt. „Kein Mensch versteht, warum die Ampel nahezu im ganzen Land auf Grün steht, aber im ganzen Land, auch in den hintersten Tälern, die Maßnahmen verschärft werden“, ärgerte sich Gesundheitssprecher Gerald Loacker. Eine Ampel müsse nach definierten Schwellenwerten schalten, und nicht nach politischen Erwägungen.
https://orf.at/stories/3180963/
Verteidiger leider nur 1 like möglich
HunglikeHodor Nur Wien halt net... Laut der Ampelregel (Anm. Rot bei über 100 Fällen pro 100.000 Einwohner) müssten also Leopoldstadt, Josefstadt, Rudolfsheim-Fünfhaus und Brigittenau auf Rot geschaltet werden, 16 weitere Bezirke wären Orange (Anm. Orange bei über 50 Fällen pro 100.000 Einwohner). Nur die Bezirke Wieden, Alsergrund, Hietzing und Währing dürften (noch) Gelb bleiben. https://www.heute.at/s/corona-ampel-in-wien-wird-sie-am-freitag-orange-100101342
adihuetter Alternativ kann man noch empfehlen: Biker-Treffen soll mehr als 250.000 Corona-Fälle verursacht haben https://www.stern.de/gesundheit/us-kleinstadt-sturgis--biker-treffen-soll-mehr-als-250-000-corona-faelle-verursacht-haben-9408178.html Die Studie dazu findet man hier:
http://ftp.iza.org/dp13670.pdf
Verteidiger gestern hat sich die Liga noch zu Wort gemeldet, dass man, wegen der regionalen Ampel, unbedingt eine einheitliche Lösung,aufgrund der Fairness, braucht. Wäre ja blöd wenn in Salzburg zB. 10.000 dürfen und mancherorts nur 5.000 - so hat man zwar jetzt die Fairness aber leider auch den sehr bitteren Nachgeschmack.
https://www.skysportaustria.at/bundesliga-appell-an-politik-einheitliche-regeln-fuer-fans
googler
Ist alles nur theoretisch, denn Wien gilt als ein einheitlicher Ampelbezirk.
die maßnahmen für den outdoor bereich sind doch komplett überzogen. sicherheitsabstand ok und macht auch sinn, d.h. fleckerlteppich im stadion und das risiko ist gleich 0. bei riesen demonstrationen im freien mit 50k gibt es keinen einzigen bestätigten coronafall. ohne maske, ohne abstand. sprich outdoor veranstaltungen in einem riesen stadion wie salzburg sind komplett gefahrfrei. dass da nur 3k erlaubt sind ist lächerlich. und bei anreise mit öffis gilt ohnehin die maskenpflicht. ich verstehe den unmut vom verein. warum macht man eine corona ampel, wenn man sie ohnehin bundesweit wieder aushebelt. ich wette auch von dem rapid spiel wird es 0 ansteckungen geben, weil abstände eingehalten wurden und die veranstaltung outdoor war. mittlerweile sehe ich das vorgehen der regierung auch schon extrem kritisch. aus dem persönlichen umfeld kann ich sagen, dass die corona fälle die ich kenne keinerlei auswirkungen davon hatten. mein bruder + freundin und deren familie alle symptomfrei positiv getestet + quarantäne. er hat gesagt er fühlte sich besser als jemals und hat mehr klimmzüge rausgehauen als früher xD. natürlich ist die krankheit für alte und vorerkrankte gefährlich, aber welche krankheit ist das nicht? in 3 jahren wird man von der größten massenhysterie der menschheit sprechen, da könnt ihr mich dann gerne zitieren xD
sochindani fleckerlteppich im stadion und das risiko ist gleich 0.
Das ist wirklich nicht das Problem, da hast absolut recht. Seh ich auch so.
Der Unterschied zwischen 3k oder 10k liegt vor allem in der Anreise, Abreise, Versammlungen davor und Treffen danach.
Aber ich bin auch zwiegespalten. Eigentlich muss man froh sein, dass überhaupt gespielt wird, andererseits ist halt das reine Event „Fußballmatch im Stadion“ wohl eines der Ungefährlichsten Veranstaltungen für die Zuseher bei den durchdachten Konzepten.
Im Endeffekt kann ich ja immer je eine Tribühne einlassen bzw Ost und West Tribüne oder dann Nord und Süd usw.Dann entzerre ich das schon sehr.Wenn man will kann man da schon Kreativ agieren.Wärend des Spieles sehe ich so und so das geringste Problem.
Stephan Reiter gerade in Radio Salzburg (ab 13:00 Uhr) bezüglich Einschränkungen im Veranstaltungsbereich.
Alle DK werden aufgelöst. Die 3000 Plätze werden unter den DK Besitzern ausgelost. Man kann diese dann im Shop kaufen bei Ziehung.
Erst in der Saison 21/22 gibt es wieder DK.
NurderFCS D.h. obwohl der DK quasi die Berechtigung entzogen wird (und die bezahlten Gelder refundiert werden), wird man als DK-Inhaber gezählt, der dann die Möglichkeit hat, eine Karte zu gewinnen und diese wird dann einzeln bezahlt?
Klingt nach einer soliden Lösung. Recht was anderes ist leider nicht möglich und fair wäre es sowieso nie gewesen unter diesen Rahmenbedingungen.
Hoffe halt, dass es wirklich um viele Plätze für die DKler geht und nicht um die paar Plätze, die halt überbleiben, wenn man Business und VIPs versorgt hat.
aXXit Genau so ist es. Und für kommende Saison hat man sein Recht auf den alten Platz.