chrischinger86 sollte er wirklich wechseln, ist der “Flop”-Stempel unvermeidlich.
Nico Mantl | FC Arouca
chrischinger86 Der soll sich durchbeißen bei uns und nicht gleich den Hut drauf hauen.
Chris
Aber mMn nur aufgrund der recht hohen Ablöse. Weil rein sportlich ist es ja nicht so verwunderlich oder gar überraschend, dass sich ein deutsches Drittliga-Talent bei uns eventuell nicht durchsetzen kann. Und genau das wäre passiert, falls die Personalie Mantl sich durch einen Abgang erledigen würde.
KO mit 6 Mio. Kein Problem
- Bearbeitet
Rainman80
Mantl ist wohl sowieso nicht der Topkandidat, sondern eher ein Plan B oder C. Somit würde der Interessent auch garantiert keine unrealistische Summe bei der Kaufoption akzeptieren. Sechs Mio. könnte sich der Klub zB niemals leisten, der bisherige Rekordtransfer des Klubs liegt bei einer Mio. Euro.
chrischinger86 Jein, auch ablösefrei kann man ein Flop sein. Bspw. Luigi Bruins, Chema Anton oder Jefferson.
- Bearbeitet
Mit Köhn, Walke und dem Liefering Goalie in die Rückrunde gehen wäre halt auch etwas riskant.
Inwiefern Walke noch sportlich mithalten kann, ist allerdings auch schwer einzuschätzen. Aber sofern Köhn ausfällt, wäre das schon ein bisschen eine Lotterie.
Mantl braucht früher oder später aber Spielpraxis, spätestens ab Sommer. Jetzt würde ich mich an seiner Stelle nochmal dem Konkurrenzkampf in der Vorbereitung stellen, so felsenfest als 1er einzementiert ist Köhn (für mich) nach seiner Herbstperformance nämlich nicht.
Im Nachhinein irgendwie doch schade, dass man Coronel vergrault hat. Der wäre vielleicht doch im Paket mit die beste Option als 1er gewesen anhand seiner RB NY Leistungen zuletzt - allerdings nur aus der Ferne betrachtet.
Ultimate84 Mit Köhn, Walke und dem Liefering Goalie in die Rückrunde gehen wäre halt auch etwas riskant
Glaub ich ned. Ein eminenter Qualitätsunterschied zwischen Stejskal und Mantl ist wohl nicht vorhanden und die Gefahr, dass sich ein Goalie über längere Zeit verletzt ist verschwindend gering. Vor allem wenn du das Alter von Köhn hast.
- Bearbeitet
Ultimate84
kommt vielleicht eh zu keiner Einigung zwischen Salzburg und dem Interessenten für Mantl.
Wäre vielleicht eh sogar besser, weil wir sonst wieder selbst irgendwas auf der Position machen müssten und das war in letzter Zeit nicht so unbedingt von Erfolg gekrönt. Köhn, Walke und die beiden Lieferinger würden mir zwar für die BL im Frühjahr schon reichen, aber muss auch nicht unbedingt sein. Und im Winter jetzt auf die Schnelle einen neuen Torhüter zu holen, kann bei unserem Händchen für Torhüter ja auch fast nur in die Hose gehen.
- Bearbeitet
chrischinger86 welche Kategorie ist denn der Interessent? Bessere Liga, aber eher unteres Tabellendrittel. Oder Aufstiegskandidat in einer 2. Liga?
Nur um ein bisschen ein Gefühl zu bekommen
Leihe macht im Endeffekt ja auch nur Sinn, wenn er dort ziemlich sicher 1er ist. Aber welcher Verein leiht sich einen Goalie als 1er, ohne Kaufoption. Und noch dazu einen Bankdrücker ohne Spielpraxis.
Und ob man das Kapitel Mantl so schnell schon beendet, glaube ich nicht.
chrischinger86 sucht Bielefeld nach einem Pot. Ortega Nachfolger?
Ultimate84 welche Kategorie ist denn der Interessent? Bessere Liga, aber eher unteres Tabellendrittel. Oder Aufstiegskandidat in einer 2. Liga?
- BL in Deutschland
chrischinger86 Fürth benötigt nach Funks Verletzung einen neuen Keeper, weil man auch mit Burchert nicht 100% zufrieden ist. Zudem nahe an Mantls Heimat. Obendrein noch finanziell klamm. Ich denke, ich habe das Rätsel gelöst.
Chris Fürth benötigt nach Funks Verletzung einen neuen Keeper, weil man auch mit Burchert nicht 100% zufrieden ist. Zudem nahe an Mantls Heimat. Obendrein noch finanziell klamm. Ich denke, ich habe das Rätsel gelöst
klingt plausibel, ja
Umgekehrt: wenn man mit Burchert nicht ganz zufrieden ist, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass man mit einem unerfahrenen Ersatzkeeper zufriedener ist
Fürth braucht für die Rückrunde (= fast aussichtsloser Abstiegskampf) einen Goalie, der sofort liefert. Und eher kein Talent wie Mantl, der ziemlich sicher auch dort Lehrgeld bezahlen würde.
- Bearbeitet
Da dürfte uns also Mantl erhalten bleiben. Fürth holt wohl den Schweden Andreas Linde. Ist eh besser als Karius, den sie nur für ein halbes Jahr gehabt hätten, bis es in die 2. Liga geht. Den hätte Fürth nämlich nach Abstieg nicht finanzieren können.
https://www.transfermarkt.de/andreas-linde-zu-spvgg-greuther-furth-/thread/forum/154/thread_id/1056094/page/1#anchor_2695487
Bericht über Mantl
Trotz Anfragen: Red-Bull-Salzburg-Tormann Nico Mantl will um Stammplatz fighten
Red Bull Salzburg hat auf der Torhüterposition ein Luxusproblem. Aktuell schaut Keeper Nico Mantl durch die Finger. Der 21-Jährige will aber mit Stammtormann Philipp Köhn um seinen Platz Salzburger Tor kämpfen und hofft auf Spielminuten in der Rückrunde.Während Mantl bei Scouts der deutschen Bundesliga einen hervorragenden Ruf genießt, reicht es in Salzburg aktuell nicht für überbordend viele Bundesliga-Spielminuten. Nur beim 3:1-Auswärtssieg am ersten Spieltag gegen den SK Sturm stand Mantl im Bullen-Tor.
Lediglich im ÖFB-Cup durfte sich Mantl beweisen, bei Highlight-Spielen in der Champions League beobachtete er die Auftritte von Konkurrent Philipp Köhn von der Bank aus.
Dabei kam Mantl ihm Jänner des Vorjahres mit einer anderen Erwartungshaltung aus Unterhaching nach Salzburg. Rund zwei Millionen Euro legte der österreichische Serienmeister für den deutschen U21-Nationaltormann auf den Tisch - inklusive Vertrag bis 2025. Noch nie bezahlte der Achtelfinalist der Königsklasse mehr für einen Keeper.
"Ich fühle mich seit meinem Wechsel hier sehr wohl. Der Verein und das Umfeld sind perfekt für meine Weiterentwicklung“, blickt Mantl im Gespräch mit SPOX zurück. Er entschied sich bewusst für den Wechsel nach Salzburg und sagte dafür dem VfL Wolfsburg ab.
Nico Mantl: “Mein Ziel ist die Nummer 1”
Lange musste der Münchner in der Vorsaison Cican Stankovic den Vortritt lassen, erst an den letzten beiden Spieltagen spielte Mantl den Österreicher aus dem Tor. Im Sommer verabschiedete sich Stankovic nach Athen, der Platz im Salzburg-Tor wurde vakant. Nach Spielminuten zum Saisonstart verlor er seinen Stammplatz an Köhn. Daran änderte sich bis heute nichts.„Ich will natürlich so oft wie möglich gemeinsam mit dem Team auf dem Platz stehen“, knabbert er an der mangelnden Einsatzzeit. Aufgeben will Mantl aber nicht - trotz Anfragen aus Deutschland im Jänner.
"Wenn man wie ich in jedem Training 100 Prozent gibt, will man natürlich auch spielen. Dafür werde ich mich dem Trainerteam weiterhin bestmöglich präsentieren“, so Mantl. “Ich habe den Konkurrenzkampf hier von Anfang an angenommen. Ich habe mich weiterentwickelt und weiß, was ich kann. Das wissen auch meine Teamkameraden. Mein Ziel ist es, hier in Salzburg die Nummer eins zu sein.”
Alles Gute!
- Bearbeitet
Mantl spielt nicht mal jetzt in der deutschen U21, wo der bisherige Einser ausfällt, sondern ein Keeper aus der zweiten Mannschaft von Freiburg
https://www.uefa.com/under21/match/2031719--germany-vs-latvia/
Spielt bei uns nicht, spielt in der dt. U21 nicht, obwohl der dortige Torhüter-Jahrgang jetzt nicht wahnsinnig toll ist. So langsam muss er sich wirklich Gedanken machen, ob das mit dem Wechsel zu uns für ihn alles so richtig war.
chrischinger86 So langsam muss er sich wirklich Gedanken machen, ob das mit dem Wechsel zu uns für ihn alles so richtig war.
Und auch für uns, immerhin war das unser teuerster Goalie Transfer bis jetzt, oder?