Kamil Piątkowski steht auf der Shortlist von AEK Athen. Der Verein erwägt diese Option ernsthaft, da er weiß, dass sein Vertrag in Salzburg nur noch ein Jahr läuft.
# Kamil Piątkowski
Alles Gute
HunglikeHodor sorry mir wäre auch lieber, wenn ich ein Gerücht oder sogar die Abgangsmeldung hier posten hätte können
Ich wünsche ihm zum Geburtstag einen fixen Transfer.
Muss ja frustrierend sein, wenn man den Großteil seiner Karriere als Leihspieler auf Wanderschaft ist.
- Bearbeitet
Gerade gesehen, dass die von uns bezahlte Ablöse bei TM auf 6 Mio erhöht wurde, wäre spannend welcher Quelle das zu Grunde liegt.
Sein Manager sollte eigentlich enormes Interesse haben ihn heuer transferiert zu bekommen, Pia ist sein mir Abstand wertvollster Kicker, ergo kann er sich eigentlich nicht leisten ihn nicht auszuschalten.
- Bearbeitet
HunglikeHodor Ich würde ihm empfehlen den Berater zu wechseln. Wenn ich sehe welche Spieler bei der Agentur sind und wo die untergebracht sind dann kann es kein tolle Agentur sein
Pfiati baba hoffentlich bald. Ciao Kamil du Ungustl.
Da bekomme ich echt Clark Vibes.
Diese Social Media Kicker, die wir uns da in den letzten Jahren zugelegt haben…
Najo, social media accounts hat wohl fast jeder Profi. Kommt halt darauf an was man da so raushaut. Hab da bei Kamil eher wenig Problematisches gesehen.
- Bearbeitet
m4v3rick Da bekomme ich echt Clark Vibes.
Diese Social Media Kicker, die wir uns da in den letzten Jahren zugelegt haben…
Seine Verlobung und jetzt Hochzeit zu posten, ist doch völlig normal.
Clarks teils kryptischer Mist ist da deutlich fragwürdiger.
Plumbs Najo, social media accounts hat wohl fast jeder Profi. Kommt halt darauf an was man da so raushaut. Hab da bei Kamil eher wenig Problematisches gesehen.
This.
Kamil bietet Angriffsfläche, aber nicht hier, finde ich.
Außerdem spielt er ja regelmäßig - im Gegensatz zum Clark Bertl.
chrischinger86 Seine Verlobung und jetzt Hochzeit zu posten, ist doch völlig normal.
Das meinte ich u.a. auch mit:
m4v3rick Social Media Kicker
Die nächsten Fotos kommen dann vom Kind. Muss halt nicht jedem gefallen.
Da kannst aber fast jeden Otto und Ottilie Normalverbraucher kritisieren (, was nachvollziehbar wäre).
- Bearbeitet
Auch okay, weil wohl Auslegungssache.
Für mich fallen unter den Begriff Social-Media-Kicker wie Nader Jindaoui oder Wilson Sommer, die eher nebenbei ein bisschen kicken, aber ihren Fame viel deutlicher durch ihre Social-Media-Präsenz ziehen.
Generationenkonflikt