So, Europacupsaison ist vorbei.

Abhaken, nach vorne schauen.

Wichtige Frage gleich: Irgendwer hat hier jedes jehr ein online-excel-spreadsheet gepostet, wo alle voraussichtlichen setzungen drinnen waren, wer war das, gibts das scho und wen ja wo? 😃

  • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Lordlumi Du meinst wohl das hier:

    https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=4FE4712A1E3EA4FA!301&ithint=file%2Cxlsx&authkey=!AI0j65LlMWkMofc

    Nur der Vollständigkeit halber: So sähen die Setzungen nach aktuellen Ständen in den Ligen aus und wenn stets das gesetzte Team weiterkommt. Wird ungefähr 1-2 mal die Woche aktualisiert.

      barracuda

      barracuda super danke 🙂

      Sieht so aus, als wäre topf 2 wieder knapp nicht drin, hab ich mir eh gedacht. Mit der saison fallen uns nur 5 punkte raus, nächste müssen wir also echt punkten damit sich der mal ausgeht, dann fallen die 21 punkte weg, damit wirds dann ganz schwer

      Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

      Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

      https://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/#/yr/2021

      Unser Koeffizent, Platz 22. Das ist ein Wahnsinn. 🙏

      Nächstes Jahr fallen uns nur 5 k raus. Dann wär's an der Zeit, dass wir nächstes Jahr wirklich liefern, alles raushauen und auch Kadermäßig wenig dem Zufall überlassen. Dann könnten wir im darauffolgenden Jahr echt in die Topf 2 aufsteigen und die Chancen auf ein Weiterkommen in der CL wären erheblich größer.

      @barracuda Ist es schon absehbar auf welchen Platz wir in der neuen Saison starten werden?

      • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        chrischinger86 Jaaaaaa aber das war doch das extrem schwere 1/16 Finale wo soooooooo good Extraklasse-Qualität ist. In den leichten Gruppen hätt ma wieder 6 Spiele gewonnen 😃 🤣🧔

        Aphox In der EL-K.-o.-Phase hamma halt auch nur 1 Punkt letzte Saison geholt, diese Saison keinen ^^
        Wir haben halt oft wirklich 6 Siege in der EL-Gruppe geholt, einmal 5 Siege ein X. Kannst nicht immer erwarten, das war ja außergewöhnlich. In der EL-Halbfinalsaison waren es mit den 3 Siegen und 3 X in der Gruppe 9 Punkte für die Wertung, also genauso viel wie letztes Jahr in der CL und nur 2 mehr als diese Saison. Müssen einfach wieder mehr Punkte in der K.-o.-Phase holen (in der Gruppe wärs aber natürlich auch gut).

        • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          barracuda Siehe 1 Post weiter oben 😉

          Früher hatten wir ja auch oft einige Quali-Runden dabei wo es immer ein bisschen was zu erben gab. Dazu die tollen Gruppenspiele..... ich meinte das ja auch ernst dass es in der EL für uns leichter war die Punkte zu machen.
          Um da dran zu bleiben müsste man wirklich auch in den CL Gruppen mehr Punkte machen bzw. auch mal 1 oder zwei KO Runden überstehen.... aber da schauts halt momentan eher Mau aus.

          • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Also je nach Trainer bin ich optimistisch. Mit Mantl, Ramalho, Dedic, Piatkowski, Ulmer, Vallci, Solet, Affengruber, Kristensen, Seiwald, Camara, Bernede und Juno sind wir im Defensivverbund mit extrem geilen und talentierten Spielern ausgestattet.

            Vorne sollte man handeln, vor allem wenn Daka und Berisha oder Koita gehen. Auch im OM sollten wir (falls Oka nicht liefert) nachrüsten, wobei wir da schon jetzt mit Seiwald, Aaronson, Sucic, Kjaergaard, Koita, Adamu und Sesko nicht schlecht aufgestellt sind.

            Aphox Die Siege und Unentschieden in der CL-Quali wirken sich nur auf das Länderranking der 5-Jahreswertung aus. Für den Klubkoeffizient zählt es erst ab der Gruppenphase. In der CL startet man mit den 4 Bonuspunkten, in der EL mit einem Minimum von 3, welche aber nicht zusätzlich dazugerechnet werden, sondern sozusagen nur als "extra" gelten, wenn man weniger als einen Sieg und ein Unentschieden holt. Scheidet man in der Quali aus, spielt die erreichte Runde eine Rolle (2,5 EL-Playoff, 2 EL-Q3, 1,5 EL-Q2, 1 EL-Q1, 0,5 EL-PR).

            Klar haben wir in der EL-Gruppenphase viel mehr Punkte geholt, weil wir eben so außergewöhnlich oft gewonnen haben. Aber man will ja CL spielen und gelingt dort einmal der Aufstieg, macht sich das durch die Bonuspunkte (4 Gruppenphase, 5 Achtelfinale, je 1 für weitere Runden) auch deutlich bemerkbar.

            Mit einer tollen EL-Gruppenphase landete man bisher halt auch nur im EL-16tel-Finale, was wir jetzt 2 mal auch mit der CL-Gruppe erreicht haben.

            Ab nächster Saison ist es ein wenig anders mit der neuen Reform. Da stehen die acht EL-Gruppensieger fix im EL-Achtelfinale, die CL-Gruppendritten spielen gegen die EL-Gruppenzweiten in einer Zwischenrunde ums Achtelfinale. Wie auch die EL-Gruppendritten gegen die ECL-Gruppenzweiten ums ECL-Achtelfinale eine Runde spielen werden.

            Um wieder aufs Thema Punktesammeln zurück zu kommen: Wie schon erwähnt wurde, können wir mit einer super nächsten Saison unter Umständen (!), bei CL-Teilnahme 2022/23, in Topf 2 landen. Würde schon nicht schlecht sein. Aber klar kann man auch aus Topf 3 oder gar 4 mal aufsteigen, wenn alles passt.
            Am wichtigsten ist immer noch die eigene Leistung und in CL ein bisschen Losglück.

            Gut punkten würde trotzdem nicht schaden. Wenn wir weiterhin dauerhaft ein CL-Topf 3 und EL-Topf 1 Klub, also stets ein Top-30-Klub bleiben, dann sind wir schon ordentlich unterwegs.

              barracuda Wie schon erwähnt wurde, können wir mit einer super nächsten Saison unter Umständen (!), bei CL-Teilnahme 2022/23, in Topf 2 landen.

              Ich hätte da noch zwei Fragen, A: Wie viele Punkte brauchen wir zur neuen Saison ungefähr um in den zweiten Topf reinzuhüpfen?

              Und B: Falls wir wirklich die überragende Saison spielen und uns den zweiten Topf holen, wie stehen die Chancen, dass wir im Jahr danach 2023/2024 auch noch in Topf 2 bleiben? Weil da fällt ja dann mit Abstand unsere stärkste Saison heraus mit 21 k. Das wird uns glaub ich wieder etwas weiter zurückwerfen, sofern die nächsten zwei Jahre nicht in eine ähnliche Kategorie fallen.

              • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Mitchell Ich hätte da noch zwei Fragen, A: Wie viele Punkte brauchen wir zur neuen Saison ungefähr um in den zweiten Topf reinzuhüpfen?

                Lässt sich schwer genau sagen. Es kommt darauf an, wer sich für die CL qualifiziert. Als schnellen Vergleich diese und vergangenen 2 Saisons die Punkte und Klubwertung-Platzierung des "schlechtesten" Topf-2-Klubs:

                2020: 69,5 Punkte, Ajax, Platz 21
                2019: 68 Punkte, Benfica, Platz 21
                2018: 64 Punkte, AS Roma, Platz 21

                Die Regel scheint also Platz 21 zu sein 😉

                Die Jahre davor wurde beim Klubkoeffizient noch 20% der Länderwertung draufgepackt, kann man also schlecht vergleichen, weil da Klubs aus Topligen, auch wenn sie selbst weniger Punkte als Klubs aus schlechteren Ligen geholt haben, trotzdem besser platziert waren. Hat sich zum Glück für uns geändert. Da schau ich jetzt nicht genau nach, weil man jeweils schauen müsste, was damals der Länderanteil war usw.

                Wenn sich aus den Top-Ligen Klubs mit niedrigerem Klubkoeffizient qualifizieren, ist das gut für uns. Nur Meister sollten sie dann nicht werden, weil dann wandern sie in Topf 1 (Topf 1 sind CL-, EL-Sieger und die Meister aus den Top 6 Ligen) und nehmen uns sozusagen Plätze in der "Leiter" weg.

                Grundsätzlich würde ich sagen: an/um die 70 Punkte sollte man schon haben, je mehr desto besser natürlich.

                Mitchell Und B: Falls wir wirklich die überragende Saison spielen und uns den zweiten Topf holen, wie stehen die Chancen, dass wir im Jahr danach 2023/2024 auch noch in Topf 2 bleiben? Weil da fällt ja dann mit Abstand unsere stärkste Saison heraus mit 21 k. Das wird uns glaub ich wieder etwas weiter zurückwerfen, sofern die nächsten zwei Jahre nicht in eine ähnliche Kategorie fallen.

                Kommt darauf an. Holen wir nächste Saison so viele Punkte, damit wir die Saison darauf in Topf 2 wären, und in dem Jahr, wo die 21 Punkte wegfallen, diese Saison mit einem ähnlich tollen Lauf kompensieren können, dann schon. Ist eher unrealistisch, aber nicht ganz unmöglich. Hängt gänzlich davon ab, wie gut wir in den nächsten Jahren international sind.

                Wir können nächstes Jahr und weiter auch sehr schlecht unterwegs sein und wir widmen uns ganz anderen Themen 😜 was ich natürlich nicht hoffe.

                2 Monate später

                Ich hab mir mal die aktuelle Lage zwecks CL und Topfeinteilung angesehen. Ja, wir sind noch nicht Meister, aber der 2. Platz berechtigt auch zur CL-Quali und dieser ist uns nur im absoluten und unwahrscheinlichen Extremfall zu nehmen.
                Ich weiß, es ist jetzt viel hätti-wari, möchte trotzdem die Lage beschreiben.

                So sieht es momentan aus:

                Uns würden im Falle einer Qualifikation nach aktuellem Stand also 2 Plätze auf Topf 2 fehlen.

                Es gibt mehrere Szenarien, die es doch möglich machen würden und manche, die die Wahrscheinlichkeit verringern.

                Ich fang mal so an:

                Der Topf 1 wird ja von den Meistern der Top-6-Ligen und den CL- und EL-Siegern gebildet. Im Falle der kommenden Saison ist es so: Sollte der CL-Sieger auch Meister sein, geht ein Topf-1-Platz an den Meister von Land #7, also Russland mit Zenit St. Petersburg, die einen geringeren Koeffizienten als wir haben und schon fix CL spielen werden. Sollten wir uns also nicht wünschen.

                • Diesbezüglich wäre Manchester City also kein CL-Wunschsieger aus unserer Sicht, weil sie schon so gut wie Meister sind.
                • CL-Sieger Chelsea wäre gut, wenn sie auch in der Liga unter den Top 4 bleiben. Wenn sie nicht unter die Top 4 in der Liga kommen, dann nicht. Erklärung dazu weiter unten bei der Premier League.
                • CL-Sieger Real, die schon fix CL spielen werden, wäre am besten, sofern sie nicht Meister werden.
                • Im Idealfall gewinnt PSG nicht die CL, wird aber französischer Meister. Werden sie CL-Sieger und Meister, rückt Zenit in Topf 1. Werden sie Meister und gewinnen nicht die CL, sondern Real als nicht-Meister, dann würden wir einen Platz gut machen, sofern Lyon nicht 2. wird. Ebenfalls, wenn nach aktuellem Stand Chelsea die CL gewinnt und unter den Top 4 Englands bleibt.

                In der Europa League wäre Manchester United der ideale Sieger für uns in dieser Hinsicht. Haben den CL-Platz so gut wie sicher, den höheren Klubkoeffizient und werden nicht Meister. Verhindern also Zenit in Topf 1 damit.
                Die anderen drei Klubs haben über die Liga keine Chance mehr auf die CL, daher ist es auch egal, ob sie den höheren oder niedrigeren Klubkoeffizient haben und in Topf 1 landen. In dem Fall würde Frankreichs 3. in die CL-Quali im "Ligaweg" müssen (in der oberen Grafik wird von EL-Sieger ManUnited ausgegangen, die ist nicht von mir). Werden in dem Fall PSG (als nicht-CL-Sieger) oder Lyon Dritter, sollten sie in unserer Hinsicht in der CL-Quali ausscheiden 😉

                Für uns relevante aktuelle Stände in den Ligen und was gut oder schlecht für uns wäre

                Premier League

                Gut für uns wäre, wenn Leicester City (geringerer Klubkoeffizient als Salzburg) in den CL-Rängen bleibt. Um einen Platz zur aktuellen Lage gut zu machen, wäre noch besser, wenn West Ham (auch geringerer Klubkoeffizient) unter den Top 4 landet und Chelsea verdrängt. Einen Platz um Topf 2 würden wir verlieren, wenn Tottenham oder Liverpool statt Leicester oder West Ham die Top 4 erreichen.

                Restprogramm:
                Nachtrag 34. Runde:
                Manchester United - Liverpool

                1. Runde:
                  Leicester City - Newcastle United
                  Manchester City - Chelsea
                  West Ham - Everton
                  Leeds - Tottenham
                  Liverpool - Southampton

                2. Runde:
                  Manchester United - Leicester City
                  Chelsea - Arsenal
                  Brighton & Hove - West Ham
                  Tottenham - Wolverhampton
                  West Bromwich - Liverpool

                3. Runde:
                  Chelsea - Leicester City
                  West Bromwich - West Ham
                  Tottenham - Aston Villa
                  Burnley - Liverpool

                4. Runde:
                  Leicester City - Tottenham
                  Aston Villa - Chelsea
                  West Ham - Southampton
                  Liverpool - Crystal Palace

                In Spanien sind die CL-Tickets bereits vergeben. Atlético, Real, Barcelona und Sevilla haben einen höheren Klubkoeffizient als Salzburg.

                Deutsche Bundesliga

                Wolfsburg, Frankfurt und Leverkusen haben einen kleineren Klubkoeffizient als Salzburg. Die Devise lautet also: Hauptsache Dortmund nicht in die CL.

                Restprogramm:

                1. Runde:
                  VfL Wolfsburg - Union Berlin
                  Borussia Dortmund - RB Leipzig
                  Eintracht Frankfurt - FSV Mainz
                  Werder Bremen - Bayer Leverkusen

                2. Runde:
                  RB Leipzig - VfL Wolfsburg
                  FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
                  FSV Mainz - Borussia Dortmund
                  Bayer Leverkusen - Union Berlin

                3. Runde:
                  VfL Wolfsburg - FSV Mainz
                  Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
                  Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen

                Am Samstag drück ich also RB Leipzig gegen Dortmund die Daumen und Bo Svenssons Mainz soll gegen Dortmund gewinnen, die anderen Partien aber verlieren 😉

                Serie A

                Atalanta, AC Milan und Lazio haben den kleineren Klubkoeffizient als Salzburg. Napoli und Juventus den höheren. Für uns schlecht wäre also, sollte Napoli den AC Milan oder Atalanta aus den Top 4 verdrängen. Im Idealfall in dieser Hinsicht verdrängt Lazio noch Juventus aus den Top 4, damit wir einen Platz Richtung Topf 2 gut machen.

                Restprogramm

                1. Runde:
                  Parma - Atalanta
                  Juventus - AC Milan
                  Spezia - Napoli
                  Fiorentina - Lazio

                2. Runde:
                  Atalanta - Benevento
                  Sassuolo - Juventus
                  Torino - AC Milan
                  Napoli - Udinese
                  Lazio - Parma

                3. Runde:
                  Genoa - Atalanta
                  Juventus - Inter
                  AC Milan - Cagliari
                  Fiorentina - Napoli
                  AS Roma - Lazio

                Nachtrag 18. Mai:
                Lazio - Torino

                1. Runde:
                  Atalanta - AC Milan
                  Bologna - Juventus
                  Napoli - Verona
                  Sassuolo - Lazio

                Ligue 1

                In Frankreich haben nur PSG und Lyon einen höheren Klubkoeffizient. Das Idealszenario wäre PSG als Meister und nicht-CL-Sieger. Und einen Zweitplatzierten, der nicht Lyon heißt, sondern Lille oder Monaco. Am besten auch einer der beiden 3., und wenn Lyon 3. wird, dann in der Quali scheitern. So würde Salzburg wieder einen Platz in der "Leiter" aufsteigen.

                Restprogramm:

                1. Runde:
                  Lens - Lille
                  Rennes - PSG
                  Reims - Monaco
                  Lyon - Lorient

                2. Runde:
                  Lille - Saint-Etienne
                  PSG - Reims
                  Monaco - Rennes
                  Nimes - Lyon

                3. Runde:
                  Angers - Lille
                  Brest - PSG
                  Lens - Monaco
                  Lyon - OGC Nice

                Portugal

                Einzig der FC Porto hat den höheren Klubkoeffizient als Salzburg. Da der portugiesische Meister in Topf 1 ist, wäre Porto statt Sporting (niedrigerer Klubkoeffizient) als Meister für uns gut und würde uns einen Platz Richtung Topf 2 gut machen. Sonst Porto auf Platz 3 und sie scheitern in der Quali.

                Restprogramm:

                1. Runde:
                  Rio Ave - Sporting CP
                  Benfica - FC Porto

                2. Runde:
                  Sporting CP - Boavista
                  FC Porto - Farense
                  Nacional - Benfica

                3. Runde
                  Benfica - Sporting CP
                  Rio Ave - FC Porto

                4. Runde:
                  Sporting CP - Maritimo
                  FC Porto - Belenenses
                  Vitória Guimaraes - Benfica

                Von den restlichen Ligen hätte eventuell nur die Ukraine einen Einfluss auf Topf 2, wo Dynamo Kiew bereits als Meister feststeht und Schachtar Donezk aktuell auf Platz 2 steht, mit 4 Punkten Vorsprung auf den Dritten zwei Runden vor Schluss. Die spielen nächste Runde gegen den Tabellenletzten und in der letzten Runde auch gegen einen Nachzügler. Für uns gut wäre, wenn Schachtar (höherer Klubkoeffizient) in der Quali scheitern würde, damit Salzburg einen Platz auf Topf 2 gut macht.

                Summa summarum

                Um bei erfolgreicher CL-Qualifikation in Topf 2 zu kommen, wäre es gut für uns, wenn Manchester United die EL gewinnt und Manchester City die CL nicht gewinnt. Am besten wäre Real, wenn sie nicht Meister in Spanien werden und sonst Chelsea, falls sie auch unter die Top 4 in der Liga kommen.
                Weiters bräuchten wir noch zwei gut zu machende Plätze. Das würde insofern gelingen, wenn Porto Meister in Portugal wird oder als 3.-platzierter Klub in der CL-Quali scheitert und auch Schachtar Donezk in der Quali scheitert. Alternativ Lazio den CL-Platz statt Juventus in Italien einnimmt oder West Ham statt Chelsea in England in die Top 4 kommt, wobei Chelsea in dem Fall nicht die CL gewinnen sollte und Leicester nicht aus den Top 4 fallen darf. Oder PSG wird Meister und gewinnt nicht die CL, mit Lille oder Monaco als Vize.
                Gleichzeitig darf es wie beschrieben zu keinen Verschlechterungen für uns kommen. Weiters sollten in Frankreich nicht PSG (als 2.) und Lyon beide CL-Plätze erreichen und sollte einer davon 3. werden, sofern nicht Manchester United EL-Sieger wird und damit der Dritte Frankreichs in die CL-Quali muss, dann in der Quali scheitern.

                Ja ich weiß, sehr unwahrscheinlich das ganze. Wollte die Lage für mich selbst aufarbeiten und dachte mir, ich teil es hier einfach gleich mit.

                Hättiwari Ende.

                  Wow, hast dir ja Mühe gegeben.

                  Ungeachtet unseres Startplatzes, wenn ich es mir aussuchen kann.

                  CL: Habe eben gemerkt, dass mir alle 4 verbliebenen Mannschaften nicht sympathisch sind.
                  EL: Roma, damit nicht wieder ein Engländer/Spanier gewinnt.

                  • Pippo hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • Pippo gefällt das.

                    barracuda

                    Ich hoffe mal, dass PSG noch Meister wird (ist einen Punkt hinter Lille, CL gewinnen die glaub ich nimmer) und wer weiß, vl beerbt ja wirklich Lazio Juve.
                    Wenn es dann schlussendlich wirklich von Donezk abhängen sollte mache ich mir keine Sorgen. Didi internationale wird seine Rapid in einem heroischen Kampf gegen Donezk zur CL führen!

                    • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                      Waldherr Ah stimmt, PSG als Meister und nicht CL-Sieger (aber Real und Chelsea in den erklärten Fällen) würde Salzburg auch einen Platz gut machen lassen. Diesen Punkt hab ich nicht ganz richtig beschrieben (ausgehend davon, dass PSG mindestens 2. wird, der Rest stimmt). Nur Lyon sollte dann nicht Platz 2 holen. Also doch ein minimaler Prozentpunkt wahrscheinlicher der Topf 2 😉

                      • Waldherr hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                        barracuda Drei Runden sind noch ausstehend in der Ligue 1. Lille hat kommenden Freitag mal den 5. Lens vor der Brust. Dann noch St. Étienne (12.) und Angers (13.).
                        Kann mir echt vorstellen, dass es Donezk mal nicht in die CL schafft. Wenn sie zB PSV Eindhoven ziehen, könnte Roger höchstpersönlich dafür sorgen, dass wir in den Topf 2 gelangen.

                        • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.