Struber schleppt halt 100%ig noch seine Liefering-Hypothek mit.
Dieses Die-Mannschaft-überhaupt-nicht-mehr-Erreichen war damals für uns Fans und auch für die Vereinsführung einfach nicht mehr tragbar. Sollte er tatsächlich der Jaissle-Nachfolger werden und ein, zwei schlechte Ergebnisse bringen, ist hier herinnen und medial der Teufel los. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Freund - Freundschaft hin oder her - dieses Risiko eingeht.

Bei Liefering lief es auch nach Struber unter einigen Trainern (aktuell auch wieder) richtig bescheiden. Das sollte dann Strubers Aussagen und seine Leistungen damals doch etwas relativieren.

Bei seinen Stationen nach Liefering hatte er überall einen gewissen Erfolg und durchaus auch Fußball mit offensichtlichen RB-Elementen spielen lassen.

    chrischinger86 Bei Liefering lief es auch nach Struber unter einigen Trainern (aktuell auch wieder) richtig bescheiden. Das sollte dann Strubers Aussagen und seine Leistungen damals doch etwas relativieren.

    Bei seinen Stationen nach Liefering hatte er überall einen gewissen Erfolg und durchaus auch Fußball mit offensichtlichen RB-Elementen spielen lassen.

    Struber kann man wenigstens sportlich eher vertreten als Ingolitsch, weil der nach Liefering (wie du richtig anmerkst) durchaus erfolgreichen Fußball hat spielen lassen. Ingolitsch wäre also eine absolute Wundertüte und in meinen Augen Stand jetzt nicht wirklich zu vertreten. Jaissle und Rose damals waren das auch, hatten aber ein wenig mehr vorzuweisen finde ich. Der hätte es nochmal schwerer als Struber.

    Wie bereits mehrfach betont glaube ich, dass uns ein externer Trainer mal wieder frischen und auch notwendigen Input bringen könnte, zur Weiterentwicklung wäre das womöglich gar nicht verkehrt, mal ein bisschen links und rechts abseits des eingeschlagenen (erfolgreichen) Weges zu schauen.

    Damit meine ich nicht, dass man großartig von der Spielanlage oder dergleichen abrückt, aber gewisse punktuelle Nuancen kann man vor allem im kreativen und spielerischen Bereich etwas anders angehen, als es zuletzt der Fall war. Eventuell auch beim Thema Belastungssteuerung.

      chrischinger86
      Vor allem darf man ähnlich wie den Spielern auch den (jungen)!Trainern Zeit geben sich zu entwickeln.
      Dass ein Trainerjungspund sofort und auf Dauer top funktioniert geht wohl eher beim Bundesliga Manager als im realen Leben.

      Auch wenn Struber nicht mein persönlicher Favorit wäre (habe da derzeit keinen, bzw. keine Ahnung wer im Sommer realistisch wäre ;-)) könnte man ihm durchaus noch eine Chance geben.

      salzmann war die Freundin auch im Bild? 🧔

      edit: verdammt 🐌

      chrischinger86 Zeidler hatte damals einen ziemlich beschissenen Kader in der Nachbetrachtung.

      Hab ich auch so in Erinnerung. Heute würde man das eventuell anders sehen - wenn man rein die Namen betrachtet.

      Walke
      Schwegler / Lainer Upa CC Ulmer
      Laimer Keita Leitgeb
      Taki
      Hwang Soriano

      chrischinger86
      Zeidler ist eh der einzige in der Red Bull Ära, der gescheitert ist. Alle anderen haben ihre Verträge erfüllt.

      • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        cbu_202
        Und genau diese Entwicklung fehlt mir unter Jaissle!

        salzmann
        I hab zuerst mir die Augen gerieben, dachte der schaut aus wie der Jaissle , des kann ja ned sein, der ist ja sicher mit seinem Team irgendwo auf Trainingslager. Aber ihr hier seid Top informiert, und wisst es glei 😉.
        Übrigens für mich neben seinen Fachkenntnissen ein sehr sympathischer Mensch.

        mmh1
        Über Jara kann man streiten. Die beiden anderen wurden Meister und nicht entlassen.

        mmh1

        Stimmt bei Jara und Stevens:

        Stevens wurde gemeinsam mit Beiersdorfer gefeuert.
        https://www.kicker.de/rb-salzburg-entlaesst-stevens-und-beiersdorfer-550958/artikel

        Jara wurde ebenfalls entlassen, sonst hätte er wohl kaum gegen eine ungerechtfertigte Entlassung geklagt.
        https://sbgv1.orf.at/stories/258698

        Bei Trap hat man meiner Erinnerung nach den Vertrag nicht mehr verlängert.