chrischinger86
Kann ich mir schwer vorstellen, dass man ihn nach nur einem Jahr gehen lässt. Va weil man dieses Jahr auch keinen Toptrainer aus den eigenen Reihen in der Hinterhand hat. Ja Ingolitsch ist hoch talentiert, aber der sollte mMn zuerst bei Liefering aufzeigen bevor man ihn als erste Erwachsenenstation gleich zum KM Cheftrainer macht. Externe Lösungen hätte ich atm auch ned wirklich eine im Blick. Glaub also schon noch, dass Jaissle das Jahr bleibt. 😀

Aktuell würde es halt wahrscheinlich einen externen Nachfolger brauchen, außer man sieht Ingolitsch schon soweit 😃

Ich denke, dass das einfach ziemlich spekulativ ist ohne irgendein Hintergrundwissen seitens der Medien.

Einfach ein paar vereinslose Trainer hernehmen und einen unter Vertrag stehenden, gegen den man sogar 2x gespielt hat und der eine tolle 1. Saison gespielt hat, und fertig ist der Bericht ☺
Also ich glaube es erst, wenn es der Linden schreibt 😀

Da halte ich ehrlich gesagt Gladbach attraktiver aus Sicht von Jaissle, aber ob die sich wieder einen RB Trainer holen, wage ich mal zu bezweifeln. Ging jetzt 2x am Ende des Tages nicht so leiwand aus wie ich finde.

    Ultimate84 Ich denke, dass das einfach ziemlich spekulativ ist ohne irgendein Hintergrundwissen seitens der Medien.

    Das ist quasi der Leitsatz der (österreichischen) Sportmedienlandschaft.

    Ultimate84 Da halte ich ehrlich gesagt Gladbach attraktiver aus Sicht von Jaissle, aber ob die sich wieder einen RB Trainer holen, wage ich mal zu bezweifeln. Ging jetzt 2x am Ende des Tages nicht so leiwand aus wie ich finde.

    Also so unerfolgreich war MR bei Gladbach dann aber auch ned. Im ersten Jahr auf Platz 4 mit 65 Punkten gekommen. Das war die zweithöchste Punkteausbeute von Gladbach seit dem Wiederaufstieg 07/08. Nur in der Saison 14/15 als man unter Favre 3. wurde mit 66 Punkten holte man mehr. Klar lief es dann 20/21 in der Liga nimmer so gut, dazu das Theater mit dem Wechsel zur AG, aber trotzdem wurde Gladbach noch 8. und man kam in der CL ins Achtelfinale. In einer Gruppe mit Real, Inter und Donetsk.

      seas397 bei Rose war es primär auch auf das Wechseltheater bezogen, sportlich war das schon in Ordnung, trotzdem hat er sich in der 2. Saison nicht international qualifiziert, was schon die Zielsetzung war würde ich meinen. Da rettet ihn dann das CL Achtelfinale auch nicht.

      Glaub nicht, dass er uns für Wolfsburg verlässt, aber bzgl Nachfolger muss man sich auch keine Sorgen machen.

      • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        mbonheur
        Wer käme denn für dich in Frage? Aufi ist nach der Frühjahrssaison ein NoGo und Ingolitsch leistet tolle Arbeit, war aber noch nie Profitrainer. Bei ihm wäre Liefering (gerne ab Sommer!) wohl als Zwischenschritt besser. Und welche externen da in Frage kommen würden weiß ich auch ned. Weil Glasner scheint ja durch die Erfolge in der EL noch fest im Sattel zu sitzen. Auf welchen Externen würdest du denn tippen?

          seas397 Struber sollte man auch nicht unterschätzen. Leistet NY gerade sehr gute Arbeit und versteht sich super mit Freund.

            mbonheur

            Er macht seine Sache durchaus gut, ein zweites Jahr an Erfahrung täte ihm aber für seine Laufbahn wohl nicht schaden.

            • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              AlexRodriguez wird alles vom Angebot abhängen wahrscheinlich. Aber er wird wohl eher bleiben

              mbonheur Aber ich hab selbst bei Aufhauser keine Bedenken.

              So negativ wie sich Liefering in den letzten Monaten entwickelt hat kann ich da leider gar ned zustimmen. Da wäre ich sogar wirklich besorgt. Nach den Leistungen darf ein Aufi eigentlich ned KM Trainer werden. Seine letzte Chance für einen Trainerposten bei uns ist mMn, dass Jaissle noch ein Jahr bleibt, Aufi bei Liefering weitermachen darf und Liefering sich nächstes Jahr deutlich steigert. Wenn Jaissle jetzt geht kann und darf Aufi niemals der Nachfolger werden. Wenn er aber nochmal übergangen wird, wird es das aber wohl für ihn bei uns gewesen sein…

                DerLord Struber sollte man auch nicht unterschätzen.

                Man sollte aber auch nicht unterschätzen, dass er a) sogar von Liefering vor die Tür gesetzt wurde und b) von uns hier alles andere als ehrenvoll verabschiedet wurde. Ich glaube nicht, dass es im ASB damals auch nur einen Rufer in der Wüste gegeben hat, der ihm den Cheftrainer-Posten in der Ersten zugetraut hat.

                Übrigens geht es momentan Aufhauser ähnlich, falls es euch aufgefallen ist. Der Trainer ist schuld und kann nix.

                Ultimate84 Ich denke, dass das einfach ziemlich spekulativ ist ohne irgendein Hintergrundwissen seitens der Medien.

                Völlige Zustimmung. Ich halte Hütter zu Wolfsburg aktuell für am Realistischsten, und ich trau dem Adi dort sogar zu, erfolgreich zu arbeiten. Erwartungshaltung ist nach dieser Saison wohl überschaubar, der Kader aber durchaus passabel, wahrscheinlich sogar besser als jener, der ihm in Gladbach kommende Saison zur Verfügung gestanden wäre.