deathwing wer verletzt sich schneller bei einem Sprint? Der austrainierte Sportler oder der semi-aktive Couchhocker? Wahrscheinlichkeit ist höher bei dem, der den Körper nicht an die Intensität gewöhnt hat .

Ohne jetzt überhaupt irgendwas mit Jaissle in Verbindung zu setzen, aber allgemein gibt es einfach mehrere Arten von Kickern. Jene, die noch einen privaten Coach zusätzlich haben, auch am freien Tag Regenerationstraining machen und jene, die ohne regelmäßiges “aufgezwungenes” Training wie ein Germknödel aufgehen. Dann gibt es auch jene, die glauben Ernährung, Alkohol und Regeneration hätten keinen Einfluss auf Leistungsvermögen eines Sportlers, da es ja eh nicht so oft vorkommt. Und dann gibt es Rotpullers und alle möglichen Zwischenstufen bis Christiano Ronaldo, der mit 37 die Fitness eines 20 Jährigen hat und praktisch nie verletzt war, unter 50 verschiedenen Trainern.

Worauf ich hinauswill: manche Kicker werden bei egal welchem Trainer fit wie ein Turnschuh sein und andere nur, wenn man sie praktisch dazu zwingt. Das ändert aber natürlich auch nix dran, dass man sich auch einfach aufgrund des Pechs verletzen kann. Und abschließend hat die Trainingsintensität natürlich etwas mit Verletzungen zu tun.

    tommtomm hab es nicht als meine Info verkauft und sehe das Problem nicht 🤷 nachdem hier bereits mehrfach darüber geschrieben wurde, habe ich es mit einem “anscheinend” kommentiert.

    Vielleicht ist es nicht so angekommen, wie es gemeint war.

      Chris

      Das ging nicht gegen dich.
      Nur kann ich persönlich aktuell keine Gerüchte mehr hören - egal aus welcher Hand.

        Chris vielleicht sollte man allgemein lockerer werden. Davon lebt ja auch ein Forum. Offiziell wird sowieso nie etwas kommuniziert werden und die meisten Spieler sind auch Profi genug, um nicht in einem Interview dann drauf zu hauen. Wer was glauben will, kann ja wohl jeder selber entscheiden.

          tommtomm Nur kann ich persönlich aktuell keine Gerüchte mehr hören - egal aus welcher Hand.

          Vielleicht sollten wir einen eigenen Gossipkanal mit Passwort aufmachen. Dann kann jeder selber entscheiden, ob er will oder nicht 🧔🏻

          mbonheur

          Ich glaub, das liegt aber auch an der persönlichen Physis, die man von seinen Eltern mitbekommen hat.
          Ich hab in meiner 15-jährigen Volleyball-Karriere (u. a. 2. Bundesliga Halle und Top-20 in Österreich beim Beachen) genau viermal w.o. geben müssen … Bänderriss, Blinddarm sowie z. B. den Bernie Strauß geblockt und mir dabei den Finger gebrochen. 😉
          Damals hab ich 6x die Woche trainiert bzw. gespielt, aber mich weder gscheit aufgewärmt noch irgendwas außerhalb des Feldes gemacht.

          Glaube das meiste kursierte in irgendeiner Form eh schon im Forum.

          Von einem ehemaligen Spieler, der jetzt aber nicht mehr beim Verein spielt oder tätig ist, weiß ich, dass es Überlegungen gab eine “Trainingsgruppe 2” auch bei uns einzuführen (kleiner Tipp: sein Spitzname kommt auch im Titel einer bekannten Kinderserie vor). Die Idee wurde dann aber aufgrund des internen Widerstands wieder verworfen.
          Dass ausgerechnet jemand der früher als Spieler selber davon betroffen war und weiß wie Orsch das ist, als Trainer dann darauf zurückgreifen wollte, zeigt mMn gut wo die Probleme zu verorten sind.

            Der Trainer, der bei allen Kaderspielern zu jeder Zeit beliebt ist und die Rückdeckung von allen Mitarbeitern genießt, muss sowieso erst geboren werden. Es wird in einem Team immer mehrere Spieler geben, die nicht zufrieden sind, weil sie zB wenig oder gar nicht spielen dürfen, weg wollten, aber nicht durften etc.

            Selbst wenn Jaissle (oder irgendein anderer Trainer) bei einigen seiner Spieler nicht (mehr) so gut ankommt, kann er einen gewissen Erfolg haben.

              Und wer soll sein Nachfolger werden? Mich wundert was adi Hütter gegen chelsea im Stadion zu suchen hatte.

                mbonheur Christiano Ronaldo, der mit 37 die Fitness eines 20 Jährigen hat und praktisch nie verletzt war

                du hast Andreas Ulmer falsch geschrieben. 🧔

                Ich habe leider das Gefühl, dass sich Jaissle relativ schnell abgenutzt hat.

                  Dani_07 naja, seltsam wäre es im Stadion von Kopenhagen gewesen, aber Salzburg? Der ist ja andauernd da

                  mbonheur Wer was glauben will, kann ja wohl jeder selber entscheiden.

                  Ich denke auch, dass jeder erwachsen genug sein sollte, um manche Dinge für sich selbst einordnen zu können. Ok, vielleicht nicht alle, aber die meisten.

                  pum_zua kleiner Tipp: sein Spitzname kommt auch im Titel einer bekannten Kinderserie vor).

                  Pinocchio? :-)

                  Dani_07 Und wer soll sein Nachfolger werden?

                  Tuchel, der war ja nicht umsonst erst vor kurzem da.

                  • pum_zua hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    PatientZero Ich habe leider das Gefühl, dass sich Jaissle relativ schnell abgenutzt hat.

                    Obwohl die letzte Saison sensationell war und wir auch diese Saison ziemlich gut unterwegs sind, wird Jaissle einer der Trainer werden, denen ich nicht hinterher “trauere”.
                    Kann nicht wirklich sagen woran es liegt, aber so richtig “warm” werde ich mit ihm (und seinem Staff) nicht.

                    Vertrag bis 2025 - habe das ehrlich gesagt gar nicht mehr im Kopf wann er verlängert hat. Dachte jetzt erst das sein Vertrag spätestens 2023 sowieso geendet hätte. 🤦
                    Egal, ich kann es mir auch nicht vorstellen das er kommenden Sommer noch unser Trainer wird. Und bis dahin wird das Werkl ja hoffentlich soweit laufen das man international überwintert und die nationalen Titel wieder holt. Wie schon ein paar erwähnt haben - man kann fast unmöglich bei jedem beliebt sein wenn du einen Kader von bis zu 34 Spielern + den ganzen Staff unter dir hast.
                    Hoffentlich kommt halt nie der Punkt wo MJ dann “die Kabine verliert” wie das einige Experten bezeichnen. Sprich das dann der Großteil der Mannschaft irgendwann gegen dich spielt.

                      deathwing da hat sich unser verein mit den ganzen jungen und unerfahrenen spielern aber gut aufgestellt.

                      einerseits, weil sie am anfang ihrer karriere sowieso ins rampenlicht wollen und dadurch (i.d.r.) vollgas spielen und sich nicht auf solche spielchen einlassen, und andererseits halt wegen der einfachen tatsache, dass sie noch sehr wenig erfahrung haben und dadurch wenige bis keine anderen trainer im profibereich kennengelernt haben.

                      schlau von uns. 😁

                        MenascHe Andererseits wenn du mit dem Trainer als Spieler nicht so Recht kannst ist es wurscht wie erfahren du bist, da wird dir der junge Spieler genauso rein scheißen wie der Alte. 👨

                        deathwing Vertrag bis 2025 - habe das ehrlich gesagt gar nicht mehr im Kopf wann er verlängert hat

                        Er hatte von Anfang an einem 3-Jahresvertrag, also bis 2024, der nach der letzten Saison noch einmal verlängert wurde (nona zu viel besserer Bezügen).

                        Trotzdem wird er im Sommer weg sein, ausser es hat kein Verein Bedarf, der für ihn interessant genug ist, aber davon geh ich nicht aus.

                        Soll uns was Schlechteres passieren, als einen sehr erfolgreichen Trainer, der trotzdem bei vielen nicht so besonders ankommt - warum auch immer, Gründe gibt’s offenbar genug - gegen eine wahrscheinlich stolze Ablöse zu verlieren, immer noch besser als die letzten 4 Coaches noch auf der Payroll zu haben, solche Vereine solls ja auch geben.