Schlaudraff wird also Sportdirektor in St. Pölten. War also doch ganz gezielt zuletzt mit Schmadtke zunächst gegen uns auf der Tribüne und dann bei einem SKN-Spiel.

Der SKN St. Pölten hat offenbar eine finale Entscheidung in Sachen Sportchef getroffen. Wie der "Kurier" berichtet, übernimmt Jan Schlaudraff den Job bei den Niederösterreichern.

Damit steigt der Einfluss von Kooperations-Partner VfL Wolfsburg beim Bundesliga-Absteiger. Der deutsche Top-Klub soll die Dienste des 38-Jährigen in St. Pölten nämlich finanzieren. Zuletzt war auch SKN-Urgestein Martin Scherb, aktuell beim ÖFB tätig, im Gespräch.

Der ehemalige Bayern-Profi Schlaudraff war von April 2019 bis Jänner 2020 bei Hannover 96 tätig - zunächst als Assistent der Geschäftsführung, dann als Sportdirektor.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/skn-st--poelten--jan-schlaudraff-soll-neuer-sportdirektor-werden/

9 Tage später

3 Spieler aus der Regionalliga Salzburg wurden für Probetrainings eingeladen.
(Quelle Kronenzeitung)

Simon Seidl (Kuchl) bei Blau Weiß Linz
Yannic Fötschl (Kuchl) beim GAK
Florian Ellmer (St.Johann) bei Amstetten

18 Tage später

Der war mal in Salzburg aktiv.

10 Tage später
7 Tage später
12 Tage später
4 Tage später
5 Tage später

Austria Lustenau verpflichtet Anderson von Altach

chrischinger86
Ich habe keine Ahnung welche Instinkte da immer wieder zur rechten Zeit angesprochen werden, aber es klappt.
Seit mehr als 20 Jahren liegen in Tirol zwischen Anspruch und Wirklichkeit mehr als zwei Universen.
Und immer wieder finden sich Fans, Politiker, Journalisten, Sponsoren die das Leiden um die Absolution verzögern.

Richtig schade um den Verein (war einmal ein Ort des gepflegten Fußball) Fans und Talente des Westens.
Mehr als die letzte Ölung kann man sich weder in Innsbruck noch anderswo wünschen.