Eigentlich kommt das alles eh wenig überraschend, oder? Salzburg wird wieder stärker also muss es beim Team bergab gehen
ÖFB | A-Nationalteam
GehtdiNixau findest?
mit dem Ausscheiden gegen die Türken, dem Unentschieden gegen Slowenien und der heutigen Niederlage heute sind doch schon einige enttäuschende Resultate in den letzten Monaten zustande gekommen. Vor allem das gegen Slowenien und heute war absolut vermeidbar
- Bearbeitet
GehtdiNixau Wenn der Gegner dir den Ball lässt, bleibt dir aber nicht viel mehr übrig. Wir kennen das Dilemma ja nur zu gut…
Wenn man mehrfach gute Abschlusspositionen verschmäht, um einen sinnlosen Pass ins Nirvana zu spielen hilft dir auch die Qualität nix. Heute hätte es einige Möglichkeiten gegeben von der Strafraumgrenze abzuziehen, wurde fast immer negiert, Laimer als OM war auch ein Fail mit Ansage. Bin gespannt ob Ralle diese Experimente zukünftig weiter betreibt.
Österreich ist und bleibt halt, gerade in so Schlüsselspielen zu brav. Zudem schaffen wir es seit gefühlt über 30 Jahren nicht in Österreich einen Stürmer auszubilden welcher einfach in jedem Spiel für ein Tor gut ist. Klar braucht es dazu auch das notwendige Talent, aber die Ausbildung dahin kann auch nicht gut genug sein. Vom brav und mutig mitspielen kann man sich am Ende halt nichts kaufen. Aber sind wir in Österreich ja gewohnt, dieses in Schönheit sterben.
HunglikeHodor Laimer als OM war auch ein Mail mit Ansage.
Ja der hätte den Ball öfter Absenden sollen, anstatt immer nur Weiterzuleiten
- Bearbeitet
Es ist halt immer wieder dasselbe mit der Nationalmannschaft. Wir spielen meistens guten, ansehnlichen Fußball, was uns aber am Ende nichts bringt, weil wir in den wirklich wichtigen Spielen immer wieder versagen und uns so um potenzielle Erfolge bringen.
jo mei. Kollektiv ist halt geil, die individuelle Qualität lässt halt viel zu wünschen übrig, was soll ma machen. Wennst an Cham mit Grüll ersetzen musst, einen Rückstand mit Alaba und Stöger beantwortest und mit Astronautovic sowieso einen Mann weniger am Platz hast, kannst gegen die Serben auch nicht gewinnen, egal ob der Trainer Rangnick, Guardiola oder Klopp heißt.
Die letzten 3 Spiele waren absolute Downer, eines davon vom Ergebnis her, die anderen tw. auch spielerisch. Wird spannend zu sehen sein, wie sich das auf die WM Quali auswirkt, denn diese Gruppe nicht zu gewinnen, wäre wohl das Ende der Ära Ragnick (was wohl niemand will).
Nations League ist megawurst. Vielleicht kommt die Ernüchterung eh gerade zum richtigen Zeitpunkt.
Alerion Astronautovic
Arni von der Bank kommend ist ja sowieso in der Nationalmannschaft meist eine Nullnummer. Wenn er nicht von Anfang an spielt hat man bei ihm da immer das Gefühl dass er Null motiviert ist. Aber soll heute sicher nicht schuld daran sein dass wir gegen die Serben einen Selbstfaller hingelegt haben.
Also gegen biedere Mannschaften mit hoher Qualität scheitert das RR System doch fast immer.
Trauner gegen die Kontermannschaft einzusetzen ist auch eher ein Fail mit Ansage.
HunglikeHodor Hmm… Hab mal in einem random Moment nachgezählt und da waren 8 serbische Feldspieler im eigenen Strafraum. Ist nicht leicht eine Schussposition zu finden. Die haben in der A-Liga immer zu 0 daheim gespielt (Spanien, Dänemark, Israel) und sonst auch ned viele Tore bekommen.
Wennst so eine Mannschaft dann mit Eigentor beschenkst wirds halt zach.
Uns fehlt vorne einfach der Speed und die Wucht. Teils war da auch so wenig Strafraumbesetzung.
Stanglpass Gregoritsch - hallo?
Stanglpass Laimer - hallo?
Uvm.
Arnautovic ist einfach zu langsam. Körper & Birne
Auch wenn es Abseits gewesen ist, aber wie Arnautovic die eine Chance versemmelt hat , ist hochgradig symptomatisch für unsere momentane Situation.
Und ich mache es nicht nur an den Stürmern fest, dass wir da ein Qualitätsproblem haben, ist offensichtlich.
Bis auf Baumgartner, sofern man den als Mittelfeldspieler zählt, haben wir einfach zu wenige Spieler mit Abschlussqualitäten.
Und das fällt uns nicht erst seit vorgestern auf den Kopf.
Ultimate84 haben wir einfach zu wenige Spieler mit Abschlussqualitäten.
Man hätte gleich auf Ronivaldo setzen sollen…..bis hoffentlich ein Junger nachkommt
- Bearbeitet
Ultimate84 wüsste trotzdem nicht, wann wir in den letzten 20 Jahren qualitativ bessere Offemsivspieler hatten als jetzt gerade. Mit Grauen denkt man an Linz/Wallner zurück, danach war kurz sogar ein Kienast Stamm, Janko war sogar noch Stamm als er in Australien am Strand gechillt hat. Der komplett limitierte Harnik war über ein Jahrzehnt quasi nicht wegzudenken.
Im internationalen Vergleich mag die Qualität nicht gerade prickelnd sein, trotzdem sollte es möglich sein, aus Wimmer, Baumgartner, Gregerl, Adamu, Schmid, Grüll, Stöger und sogar Arnautovic mehr Output zu generieren, wenn jeder dort spielt wo er am besten ist, und nicht ein RA auf RV und dafür ein RV als OM.
wir haben halt nur eine begrenzte Anzahl von “richtigen” Offensivspielern. Im Sturm haben wir mit Kalajdzic, Gregerl und Arnie 3 sehr ähnliche Spielertypen, dahinter mit Sabitzer, Baumi und Schmid 3 ähnliche Spielertypen, dahinter mit Seiwald, Schlager und Laimer sehr ähnliche Spielertypen etc etc.
Es fehlt an offensiven Außenverteidiger, offensiven Mittelfeldspieler und Stümer.
Sobald wir also das Spiel machen müssen, wirds schwer. Dass wir Kontern und Pressing können, haben wir ja mehrfach bewiesen, der Gruppensieg bei der EM kommt ja auch nicht von irgendwo. Das Nationalteam weist halt leider die gleichen Symptome auf wie Salzburg, Ballbesitz ist der größte Feind.
Ralle wird das aber schon richtig analysieren und die Punkte anpassen, für die WM Quali haben wir dann hoffentlich weniger Verletzungspech, dann wird das schon.
Für die Zukunft hoffe ich, dass wir in Österreich wieder mal gute Offensivspieler ausbilden, die Speed und Technik haben und nicht nur gut gegen den Ball sind.
HunglikeHodor wüsste trotzdem nicht, wann wir in den letzten 20 Jahren qualitativ bessere Offensivspieler hatten als jetzt gerade
kann man so stehen lassen, wobei das eben auch nicht sonderlich schwierig ist, sieht man auch an deinen Aufzählungen