Lässig war auch wie der uralte Grigore unsere Stürmer abgekocht hat. Beim 2:3 hat Rumänien geschlafen, aber ansonsten wurde da eigentlich fast alles abgeblockt

chrischinger86 klares Konzept, das Team aus der Versenkung geholt und mit weit weniger talentierten Spielern ordentliche Leistung gezeigt + meist attraktiven Fußball. Nach der Euro halt leider nicht mehr und stur an seiner Art und Weise festgehalten. Dafür musste er dann aber eh gehen. Trotzdem 100:1 im Vergleich zu Foda.

Ich finde die beiden Spiele bringen so manche gute Erkenntnis.

Wenn man angepresst wird, sieht man nicht gut aus.
Schlager bekommt heute von 4 Schüssen aufs Tor, 3 Tore.
Mit Baumgartner kann man planen.
Mit Onisiwo - trotz Tor - besser nicht.
Etc.

Bei den Toren konnte Schlager aber halt auch nicht wirklich viel dafür mMn. Mit den Abwehrböcken wäre heute jeder Torhüter ein armes Schwein gewesen.

  • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    chrischinger86

    Auch mit den Ausfällen war man auf allen 11 Positionen besser aufgestellt. Da war der Star bei den Rumänen ein Spieler von Slavia Prag. Mit so einem Kader muss man einfach klar in die A Liga aufsteigen.

    erschreckend, dass man mit einem kader der trotz ausfällen 2 klassen höher einzustufen ist als rumänien so schwach spielen kann...
    gegen Norwegen hat das um einiges besser ausgeschaut, aber ja ist auch klar wenn ich einen baumgartlinger aufstell, der 0 vorbereitung beim verein gemacht hatte, da auf urlaub nach der langen saison, sowas versteh ich nicht! kommt ja nicht von irgendwo, dass die defensive dank illsanker gegen norwegen viel stabiler gestanden ist...

    gregoritsch da vorne ist eine farce, der bekommt einfach keine bälle da viel zu langsam.

    ich hätte statt baumgartlinger und gregoritsch illsanker und grbic gebracht.
    dafür in schlager auf die seite und sabitzer als 10er, der die bälle super verteilt hat und halten konnte ruhe reingebracht hat...
    mit baumgartlinger trotz super pass zum tor kannst einfach nichts mehr gewinnen...
    und vorne ohne arnie geht gar nichts!
    brauchen dringend alaba als Lv oder iv! und laimer schlager und grillitsch für die zentrale!
    dann hast vorne baumgartner arnie und sabitzer...
    leider so ein großer starker kader und so wenig schaut dabei raus...

      chrischinger86 Sicher, aber gut war er in keinem der beiden Spiele. Swete hätte nicht schlechter ausgeschaut und mit dem Fuß kann er eigentlich auch nicht viel.

      Cic hätte zumindest einen auf der Linie gehalten. 🧔🏻

      FATBEAT erschreckend, dass man mit einem kader der trotz ausfällen 2 klassen höher einzustufen ist als rumänien so schwach spielen kann...

      So was kann uns als Österreicher doch nicht mehr erschrecken oder? Ist doch schon ewig so.

        [gelöscht] Baumgartlinger oder Baumgartner?

        Baumgartlinger war nämlich mMn überhaupt nicht so stark. ZK-stark und das ZM kompakt halten, sind eigentlich seine Stärken normalerweise, aber da war nicht viel gestern.

        • FATBEAT hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Vielleicht setzen wir uns mit dem Kader halt doch nicht so sehr vom europäischen Durchschnitt ab, wie wir das gerne hätten. Wobei wir gestern natürlich vor allem wegen individueller Fehler verloren haben.

          Raiden123 In der Ära Koller hatten wir schon mehrere gute Spiele hintereinander und nicht wie jetzt und wie davor: 2 schlechte Spiele, 1 gutes Spiel, 2 schlechte Spiele...

          Raiden123 unser Kader ist halt auch keine zwei Klassen stärker. Vielleicht kommt es nicht von ungefähr, dass man gegen Bosnien, Rumänien und Co nicht der sichere Sieger ist

          Hinten offen bei Kontern und vorne fast keine Hochkaräter kreiert. ISt eine verdiente Niederlage mMn.

          Sabitzer gestern mit einer typischen ÖFB Leistung, daneben Baumgartlinger und ein Grillitsch, der zwar am Ball ganz gut ist , dafür aber hauptsächlich Alibipässe auf 5m spielt.
          Fand Schlager und Baumgartner als die beiden besten Österreicher gestern, Ulmer war solide, Lainer bis auf den Assist eine Katastrophe.

          Ob das einzig und allein an Foda liegt, keine Ahnung. Find ihn auch ungeeignet, noch dazu bei dem guten Spielermaterial das wir jetzt haben. Wäre man zu 90% Außenseiter dann kann Foda schon der richtige Trainer sein, bei den vielen guten Kickern die wir mittlerweile haben passt er in meinen Augen eher weniger.

            Irgendwie kann ich mit Gregoritsch absolut nichts anfangen. Ich hätte Grbic in die Startelf befördert.

            Ultimate84 Spannend, fand Ulmer eine Katastrophe, Lainer ganz ordentlich und Sabitzer war in HZ2 stark am Ball und hat auch genaue Pässe gespielt. Fand Sabitzer eigentlich recht gut.

              mbonheur Spannend, fand Ulmer eine Katastrophe, Lainer ganz ordentlich und Sabitzer war in HZ2 stark am Ball und hat auch genaue Pässe gespielt. Fand Sabitzer eigentlich recht gut.

              so unterschiedlich können Spielerbewertungen sein 😉 Sabitzer muss man vielleicht relativieren, zumindest hängen bei dem die Trauben halt schon sehr hoch und man erwartet sich von ihm halt mehr als gestern.
              Ulmer und Lainer würde ich auch nach nochmal drüber nachdenken so sehen wie beschrieben....

              • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.