Chris Pentz nicht mal auf Abruf dabei, da wird ihm sogar Hedl vorgezogen, bei dem die Kurve aktuell wieder stark nach unten geht.

Das ist einfach die Konsequenz, die ich in der Vergangenheit vermisst habe. Wer beim Verein nicht spielt, der ist auch nicht dabei. Von den Torhütern, die auf Abruf dabei sind wird aber wohl ein Hedl nur als letzter gereiht sein. Da haben ein Sahin Radlinger, vor allem in der aktuellen Form und ein Fraisl wohl bessere Karten

HunglikeHodor Kainz hat absolute Berechtigung, mMn. Spielt bei Köln immer, ist mittlerweile Kapitän, bringt Leistung.

Damit unterscheidet er sich kaum von zB einem Hierländer. Und Köln steht nicht wirklich über Sturm. Oder siehst du das anders?

Kainz ist mMn einfach stark limitiert - Lazaro lässt zumindest zeitweise sein Können aufblitzen. Und insofern wäre mir Letztgenannter lieber. Aber vermutlich ist die Diskussion hier eh umsonst, weil es (hoffentlich) nur um die Besetzung des 10. Bankplatzes geht.

Hm, Weimann auch wieder dabei? Der hat mich zuletzt im Nationalteam nicht speziell überzeugt.

    Lokvenc also schlechter als einen Friedl oder einen Posch finde ich ihn nicht. Er hat schon seine Qualitäten, ansonsten wäre er wohl nicht bei Feyenoord unumstrittener Stammspieler

    • Lokvenc hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Chriti12

      Gibts dafür auch eine Begründung? Die französische Liga pausiert ja auch und überspielt ist der Pentz wohl kaum.

      salzmann
      Bei Feyenoord Stammspieler zu sein reicht halt meiner Meinung nach bei weitem nicht. Gegen den Trauner sahen alle Sturm Spieler wie Usain Bolt aus. Der war überfordert mit dem Sturm Angriff beim Spiel in Graz. Österreich muss sich anderen Gegnern stellen. Wenn bei einem EL-Klub Stammspieler zu sein reicht um ins Nationalteam zu kommen müsste man Affengruber auch nominieren. Letztes Jahr hat er auch noch den Bock gegen Roma geschossen. Der wäre in Österreich vielleicht bei Rapid Stammspieler. Viel mehr nicht

        Pentz-Hype schon wieder zu Ende. Fühle mich bestätigt, ganz egal, ob die Franzosen ihn nicht abstellen. Wenn er im Klub nicht spielt, hat ein Spieler in der aktuell recht guten Nationalmannschaft nichts verloren. Und Pentz spielt jetzt in Reims auch schon länger gar nicht mehr.

        ÖFB bestätigt: Robert Ljubicic spielt für Kroatien
        Der Ex-Rapidler hatte sich seit dem Sommer bei Dinamo Zagreb einen Namen gemacht und wäre eine willkommene Alternative als linker Außenverteidiger gewesen. Wenig später ist klar: Robert Ljubicic hat sich für ein Antreten für Kroatien entschieden.

        https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/oefb-bestaetigt--ex-rapidler-robert-ljubicic-spielt-fuer-kroatien/

          salzmann naja wieso sollte ein U19 Spieler der Bayern bei uns in der A Mannschaft mit dabei sein?

          Weils da um haselnüsse geht und das jetzt wohl eine der letzten chancen wäre!
          Der kann den durchbruch schaffen 3mal in de dabei sein nach der wm mit kurzeinsätzen und vorbei ists für österreich!

          Ljubicic hättest vor 1 jahr locker von österreich überzeugen können, jetzt spielt er für kroatien.

          Mit wanner ists das gleiche, vl hast jetzt noch eine Chance! In 1 jahr kanns schon zu spät sein wo du chancenlos bist als kleines österreich!

          Wir holen die spieler ja auch unbekannter und nicht wenns schon voll eingeschlagen haben!

          • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Alex gefällt das.

            FATBEAT trotzdem ist es zu früh für ihn in der A Mannschaft zu spielen. In Deutschland wird er auch so schnell nicht in der A-Mannschaft mit dabei sein. Der Spieler ist einfach noch nicht so weit, dass man ihn gleich in die A-Mannschaft einberuft. Da war ein Ljubicic vor einem Jahr schon weiter. Es soll ja nach den Länderspielen noch einen einwöchigen Lehrgang mit Perspektivspielern geben und das wäre die bessere Möglichkeit, einen Wanner davon zu überzeugen für Österreich zu spielen. Eine Einberufung in die A Mannschaft kommt viel zu früh

            • FATBEAT hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Lokvenc Der wäre in Österreich vielleicht bei Rapid Stammspieler. Viel mehr nicht

              hm, sehe ich anders.
              Beim Lask damals das Um und Auf, die fehlende Schnelligkeit macht er mit gutem Antizipieren wett. Dazu kann er ziemlich gute Aufbaupässe spielen und ist vorne immer mal für ein Kopfballtor gut.
              Stamm - IV im Team muss er nicht zwingend sein, aber Kaderberechtigung hat er in meinen Augen schon

              salzmann trotzdem ist es zu früh für ihn in der A Mannschaft zu spielen. In Deutschland wird er auch so schnell nicht in der A-Mannschaft mit dabei sein. Der Spieler ist einfach noch nicht so weit, dass man ihn gleich in die A-Mannschaft einberuft. Da war ein Ljubicic vor einem Jahr schon weiter. Es soll ja nach den Länderspielen noch einen einwöchigen Lehrgang mit Perspektivspielern geben und das wäre die bessere Möglichkeit, einen Wanner davon zu überzeugen für Österreich zu spielen. Eine Einberufung in die A Mannschaft kommt viel zu früh

              Ja mit dem lehrgabg wirst recht haben! Auf der anderen seite in so einem bedeutungslosen doppel wäre es doch scheiß egal wenn ich als kaderspieler 24 mir einen perspektivspieler mitnehme, der für mehrere nationen spielen kann um beurteilen ob es aktuell schon reicht bzw. Einfach dem spieler zu zeigen wir wollen unbedingt das du für österreich spielst!

              Grad wenns um nix geht wäre es komplett egal!
              So viele Kandidaten mit mehreren pässen gibts js eh ned

              AlexRodriguez das “Jammern” jetzt ist ja nur da, weil er nicht mehr verfügbar ist. Wäre er verfügbar, wäre die Thematik weit nicht so laut. Nur, weil er in einer 3. klassigen Liga ein paar gute Spiele absolviert hat, berechtigt ihn das nicht mehr zum NT-Spieler. Die 00er Jahre sind gottseidank vorbei.