“Dann ist Ralf Rangnick Geschichte”
Der Kampf um die höchste Position im österreichischen Fußball spitzt sich wieder einmal zu und der Machtkampf könnte ein weiteres Mal eskalieren. Droht dadurch auch das Ende der Ära von Teamchef Ralf Rangnick?Am Freitag-Nachmittag geht es wieder einmal beim ÖFB zur Sache. In einem Wiener Hotel steigt dann eine Präsidiumssitzung und im Anschluss eine Wahlausschusssitzung, in deren Rahmen erstmals Namen von Präsidentschaftskandidaten vorgelegt werden sollen.
Und: Es ist ein Tag, der auch das Zeug dazu hat, dass “der ÖFB in weiterer Folge implodiert”, wie es ein ÖFB-Insider gegenüber 90minuten formuliert.Es ist zudem kein Geheimnis, dass es im Präsidium auch Personen gibt, die Rangnick nicht viele Tränen nachweinen würden, sollte dieser gehen. Immer wieder wird der Konflikt ins Spiel gebracht, dass Rangnick zu viel finanzielle Ressourcen beansprucht, und diese dadurch den Landesverbänden entzieht. Und: Von beiden Lagern ist zu hören, dass mit dem neuen Zentrum in Aspern auf den ÖFB ein finanzielles Hochrisiko zukommt. Noch dazu scheinen sich Teamchef Rangnick und die Teamspieler von den (begrenzten) Möglichkeiten dort wenig begeistert zeigen und weiterhin ihr Teamquartier gerne in der Innenstadt beziehen.
Dass das ÖFB-Team im Gegensatz zu Ex-Teamchef Franco Foda wieder die Massen begeistert, wird dabei gerne unter den Teppich gekehrt. Rund 24 Stunden nach dem Start des Ticket-Verkaufs für das WM-Quali Spiel gegen Rumänien waren bereits 30.000 Tickets vergriffen. “Rangnick ist unbequem und will Themen vorantreiben. Das halten einige Landespräsidenten nicht aus, denn dann müssen sie sich aus der Komfortzone bewegen”, so eine weitere Stimme, die nicht genannt werden möchte.
Verliert Rangnick die Lust?
Die Sitzung am Freitag hat jedenfalls eine enorme Sprengkraft. Wenn man so will, könnten die Reste, die von den bisherigen öffentlichen Streitereien im ÖFB in den vergangenen Jahren noch übrig geblieben sind, in die Luft gesprengt werden. Das meint zumindest ein Insider, der sich auch im inneren Kreis des ÖFB befindet, im Gespräch mit 90minuten.Irgendwann - vermutlich relativ bald - werden wir uns nicht mehr die Frage stellen, ob Rangnick noch Lust hat, sondern ob sich ein zerstrittener Haufen wie der ÖFB einen Trainer Ralf Rangnick überhaupt verdient hat. Für Gartner offenbar kein Problem: “Und wenn der Ralf dann sagt, dass er unter diesen Bedingungen nicht weitermacht, dann wird sich die Erde auch weiterdrehen.”
Alles in allem sind das keine guten Vorzeichen für die nächsten Wochen, dass die Zusammenarbeit mit Rangnick noch lange anhalten wird.
https://www.90minuten.at/de/red/meinung/91mintue/-dann-ist-ralf-rangnick-geschichte-/
Diese ÖFB Landeskasperln hält echt niemand mehr aus.
Eine Unterschriftenliste der Spieler, die aus dem Nationalteam zurücktreten würden, wenn Rangnick geht und die Landespatronen weiter wurschteln, wäre vielleicht hilfreich.