Chriti12 hoffentlich spielen die Rumänen mit einem Piatkowski in der IV 🧔🏻

Herbert-Ayahuaska damals hab ich mich noch intensiv mit Fußball beschäftigt. Heutzutage weiß ich nicht mal wer die Torschützenliste in Deutschland anführt ohne nachzuschauen 🧔🏻

    Niemand könnte es ihm übelnehmen, wenn er trotz laufender WM-Quali vor diesen grauslichen Deixfiguren im Präsidium flüchtet.
    Hoffentlich tut er es trotzdem nicht..

    Auf jeden Fall spannend, dass sich diese internen Machtkämpfe durch Rangnicks Karriere schon lange durchziehen. War in Hoffenheim so, war in Leipzig so, ist jetzt beim ÖFB so. Ich sage damit natürlich nicht, dass das immer seine Schuld war, aber auffällig ist es trotzdem und am Ende wurde immer er gegangen.

      chrischinger86 Jeder hat halt seine eigenen Interessen und Ziele, und wenn dann jemand wie Rangnick kommt, der alles besser weiß und es anders will, dann wird das halt nicht gut ankommen. Vor allem, weil es viele Menschen gibt, die Veränderung hassen und selbst nur ihren Arsch absitzen wollen, mit so wenig Arbeit und Stress wie möglich, hauptsache sie haben ein hohes Ego für ihre Position.

      Dass Rangnick immer der Unschuldige ist und alles besser weiß, ist aber auch nicht richtig, und er wird auch sicher nicht immer das richtige Verhalten an den Tag legen, wie man es vielleicht erwartet. Deswegen könntest du (jetzt komplett überspitzt gesagt) auch, egal wie „gut“ du als Diktator bist, nie problemlos alles richtig machen.

      Rangnick hat ja zum Beispiel damals auch kritisiert, dass man bei den kleinen Kindern die Ergebnisse und Tabellen gestrichen hat. Er wollte halt das Traditionelle, obwohl es durch Studien belegt wurde, dass Kinder viel besser und aufgeweckter spielen, wenn in dem jungen Alter normal Fußball gespielt wird und jeder gleich viel spielen darf, ohne auf Leistung zu achten. Wenn ich Verantwortlicher in den U-Nachwuchsteams wäre und mir ein Rangnick öffentlich einen Ablästert und sagt, wie dumm meine Idee ist, obwohl es faktisch belegt ist und Länder wie Belgien enormen Zuwachs an Jugendfußballern und Qualität beigefügt haben, würde ich mir auch meinen Teil denken.

        LeonLalicGOAT Rangnick hat ja zum Beispiel damals auch kritisiert, dass man bei den kleinen Kindern nicht Ergebnisse und Tabellen gestrichen hat.

        Hat er nicht genau das Gegenteil kritisiert, eben dass man diese Dinge gestrichen hat?

          HunglikeHodor Hab ich schon verbessert, hatte mich verschrieben. Merkt man aber doch am Satz dannach.

          HunglikeHodor das Problem mit guten Leuten/Führungskräften, die sind zuweilen schwierig weil sie etwas bewegen wollen, damit eckt man dann zwangsläufig an.

          stimmt, trotzdem gehört es im Berufsleben auch dazu, einmal Kompromisse zu schließen oder selber etwas zurück zustecken.

          Da dürfte er womöglich den Tick zu stur sein, und das kann er sich eben nicht oder nur bis zu einem gewissen Grad erlauben, solange es Leute gibt, die in der Hierarchie über ihm stehen.

          salzmann

          Ich mag den Schmid ja net wirklich, aber wo er Recht hat….

          “Die Aussagen der Herren Bartosch (ÖFB-Interimspräsident, Anm.) und Gartner (ÖFB-Vizepräsident, Anm.) in der Vorwoche haben bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht und mir deutlich gezeigt: Hier sind Menschen am Werk, mit deren Entscheidungen ich mich nicht identifizieren kann”, sagte Schmid.
          “Dass Herr Gartner wieder einmal seine gewohnte Art zur Schau trägt, ist keine Überraschung für mich. Aber die Aussagen von Herrn Bartosch lassen mich fassungslos zurück. Es ist wohl einzigartig und durch nichts zu entschuldigen, wenn ein amtierender Präsident, auch wenn er nur interimistisch agiert, in einer derart respektlosen Art auf den Teamchef losgeht. Der ÖFB hat sich für mich zu einer Muppet-Show entwickelt”, fallen Schmids Worte deutlich aus.

          Im Präsidium gebe es auch konstruktive Mitglieder und Kräfte, meinte Schmid. “Aber die Mehrzahl der Mitglieder sind Besitzstandswahrer, die an einer positiven Entwicklung im österreichischen Fußball nicht interessiert sind.”
          Der Unternehmer ist sich sicher, dass der nächste Präsident “wie immer eine Marionette einiger Landesfürsten sein wird”. Ändern werde sich erst etwas, wenn sich das Präsidium grundlegend verändere und dort professionelles Arbeiten möglich ist.
          Schmid befürchtet zudem, dass der Teamchef sein Amt aufgrund der Umstände im ÖFB vorzeitig niederlegt. “Ralf Rangnick ist das Beste, was dem ÖFB passieren konnte. Und was machen die Herren im Präsidium? Sie versuchen, ihn loszuwerden. Und ja, ich befürchte, es wird ihnen früher oder später gelingen.”

          https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/roland-schmid---oefb-hat-sich-zu-einer-muppet-show-entwickelt-/

            Dystan Ralf Rangnick ist das Beste, was dem ÖFB passieren konnte. Und was machen die Herren im Präsidium? Sie versuchen, ihn loszuwerden. Und ja, ich befürchte, es wird ihnen früher oder später gelingen.

            😢