- Bearbeitet
ÖFB | A-Nationalteam
- Bearbeitet
Da ja viele hier Braunöder gerne bei uns sehen würden, vor allem jetzt, da Niki geht. RR scheint wenig überzeugt zu sein, dass der für den RB Kick geeignet ist, ist nicht einmal auf Abruf nominiert.
HunglikeHodor Naja, der ist halt auch bei der U21, wie auch Kameri… das würd ich jetzt nicht zu hoch hängen. Denke schon das man den noch im A-Team sehen wird.
HunglikeHodor du bist nur salty wegen Grillitsch
Herbert-Ayahuaska du bist nur salty wegen Grillitsch
Ja, hab mich gestern deshalb selbst auf die gschlossene einweisen lassen .
Im ernst: bin von Braunöder einfach nicht überzeugt, thats it. Lass mich aber gern eines besseren belehren.
- Bearbeitet
salzmann Rangnick kann deftiger werden
https://www.derstandard.at/story/2000144510407/rangnick-vertraut-zum-em-quali-start-der-viererkette
Auf den Außenverteidiger-Positionen erklärte der Deutsche schon eineinhalb Wochen davor Bologna-Legionär Stefan Posch und Leeds-United-Mann Maximilian Wöber zur ersten Wahl.
“Wir wären schlecht beraten nach dem Italien-Spiel, wenn wir jetzt plötzlich wieder zu einer Dreierkette switchen”, meinte Rangnick in einem Hintergrundgespräch mit Journalisten.
Soviel dazu. Er gibt auch Kommentare zu Wanner, Prass & Co. ab.
salzmann
Grundsätzlich ein Spiel des A-Nationalteams im Allianz Station auszutragen finde ich ja in Ordnung, aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso hier in den Medien und beim ÖFB debattiert wird, ob das Allianz Stadion im Spiel gegen Schweden in Frage kommt.
Ehrlich jetzt, verstehe da den ÖFB und RR nicht wirklich. Ins Allianz Stadion gehen gerade mal 25k rein, ins Happel-Stadion kriegst das Doppelte rein und ich bin mir sicher, dass das Spiel gegen Schweden auch bei 50k Karten voll sein wird.
Wenn das Happel Stadion voll ist, hast da drin denk ich (ich war noch nie drin) auch eine sehr gute Stimmung und es können dafür dann eben 50k dabei sein (anstelle der 25k Zuseher).
Florian_RBS26 Happel Stadion
weil das Happel Stadion eine Ruine ist. In der ganzen Diskussion geht es ja darum, dass das Happel Stadion nicht mehr zeitgemäß ist, der ÖFB zwar ein neues Stadion bauen möchte, aber die Stadt Wien ist dagegen. Daher versucht der ÖFB nun die Länderspiele wenn möglich auf die Stadien zu verlegen, die bereits existieren und den Standards entsprechen
PatientZero Geil wieder eine 4er Kette mit 4 IVs spielen…
Florian_RBS26 ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso hier in den Medien und beim ÖFB debattiert wird, ob das Allianz Stadion im Spiel gegen Schweden in Frage kommt.
du lieferst eh selbst die Erklärung:
Florian_RBS26 (ich war noch nie drin)
Ich verwette auch meine Großtante, dass sie die Preise wieder so gestalten werden, dass es auch gegen Schweden nicht voll ist.
Ich war beim Heimspiel gegen Frankreich das erste Mal im Happel-Stadion und bin der Meinung, dass Stimmung und Atmosphäre, die bei dem Spiel kreiert wurden, in keinem anderen Stadion in Österreich möglich sind. Natürlich, das Happel ist in die Jahre gekommen, es ist nicht mehr zeitgemäß und im dritten Rang kannst du deinem Lieblingsspieler nicht in die Augen schauen. Es ist aber ein geschichtsträchtiger, in Österreich einzigartiger Ort und vermittelt ein Gefühl der Kollektivität und des Zusammenhalts, das du in keinem Neubau des 21. Jahrhunderts zu spüren bekommst.
Länderspiele im Allianz Stadion! Ja, bitte! Warum nicht? Im Happel-Stadion keine Länderspiele mehr austragen? Das würde ich schade finden.
- Bearbeitet
PatientZero das sollte übrigens auch ein Vorteil sein bei anderen Stadien als dem Happel. Die Fixkosten, die im Happel Oval anfallen, sind enorm. Habe irgendwas in Erinnerung, dass man den Break Even Point erst bei 35k oder so etwas erreicht und das trotz der immensen Ticketpreise.
Folglich sollten sich Spiele in anderen kleineren Stadien theoretisch auch positiv auf die Preisgestaltung auswirken.
Das Happel Stadion ist war immer scheiße, ost scheiße und wird immer scheiße bleiben!
Ich war schon so oft dort im stadion und muss einfach sagen es ist nicht leiwand…
Die stimmung hast du nur bedingt, denn durch die laufbahn bist einfach 20m vom spielfeldrand weg, auch wenn du in der ersten reihe sitzt…
Rr will nicht mehr dort spielen um druck aufzubauen, damit das stadion endlich abgerissen wird und ein neues gebaut wird!
60k stadion damit du bis zum cl finale alle spiele austragen kannst!
Und dann hoff ich wieder auf normale preise, wo du auch mal um 25 euro ein spiel schauen kannst
Lurker doch klar… denkmalschutz aufheben, was ich immer noch für eine der dümmsten Entscheidungen der Politik betrachte! Vl sollten wir alle älteren gebäude unter schutz stellen… in wien bietet sich an die lugner city, donauzentrum an..
Beim horrstadion und in hütteldorf hats die politik verschlafen diese auch unter schutz zu setzen…
Na das stadion gehört weg und neu gebaut! Bei der euro 2008 hat mans verschlafen und zug millionen in die bruch bude gesteckt…
Das ist keine Fußball arena, aber auch kein veranstaltungsort für Leichtathletik.
Für konzerte genauso scheiße weil einfach nicht mehr zeitgemäß…
Da hast so viel platz an dem Standort, da könntest wirklich was feines hinbauen.