Wieviele Zuschauer waren? Wie war die Stimmung?

    Bulli13 Es war so gut wie ausverkauft. Stimmung fand ich schon sehr gut, vor allem im Vergleich zum Happel. Wenn es gegen einen hochkarätigeren Gegner um etwas geht, kann das schon ein Hexenkessel werden. Würde mir wünschen, dass sie öfter in Linz spielen.

    Andi Ulmer ist mit seinem gestrigen Einsatz übrigens in den Top 6 der ältesten Spieler, die jemals für Österreich aufgelaufen sind und das mit 37 Jahren 4 Monaten und 22 Tagen. Der Rekordhalter ist Zeljko Vukovic mit 39 Jahren 9 Monaten und 5 Tagen

    salzmann
    Eine gewisse Assoziation hat man sowieso bei fast jedem Trainer, der davor irgendwo mal länger war. Bei Foda war es Sturm, bei Hickersberger Rapid, weil beide halt direkt von diesen Vereinen zum ÖFB kamen.

    Bei Koller war es schon schlimm für einige “Experten”, dass er Schweizer war, siehe die damals legendäre ORF-Runde, die so peinlich war, dass man sich da eigentlich bis heute dafür fremdschämen sollte.

    Wenn man Rangnick mit Red Bull assoziiert, was man durchaus machen kann, weil er in dem Fußball-Kosmos lange war, dann ist das wenigstens ein Projekt, das großen Erfolg hatte (sowohl in Leipzig als auch in Salzburg). Wird wohl noch ein paar Siege brauchen, bis da die ganz “Schlauen” auch seine Vergangenheit ignorieren können und sich einfach für den österr. Fußball freuen.

      Was mir jetzt erst aufgefallen ist: Prass stand gestern nicht im Kader. Gabs da eine Info? Der wird ja nicht hinter Romano Schmid stehen in der Hierarchie.

      • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        HunglikeHodor war anscheinend noch vom letzten Ligaspiel angeschlagen und hat daher bisher wenig bis gar nicht bei der Nationalmannschaft mittrainieren können

        chrischinger86 Wird wohl noch ein paar Siege brauchen, bis da die ganz “Schlauen” auch seine Vergangenheit ignorieren können und sich einfach für den österr. Fußball freuen.

        Und wenn nicht, dürfen sie sich auch gepflegt verpieseln!
        Sie werden niemandem abgehen!

        https://www.skysportaustria.at/woeber-faellt-fuer-em-quali-spiel-gegen-estland-aus/?fbclid=PAAaYwccAAxpZGfzUO9CJvAuA11LiGYo4Kie7G-7CDLFAQBSqrNQuO1ZPHcwg

        Der Verteidiger von Leeds United zog sich laut ÖFB-Angaben am Freitag beim 4:1 gegen Aserbaidschan eine Muskelverletzung an der linken Oberschenkelrückseite zu. Das ergab eine MRT-Untersuchung am Samstag.

        Zusehends realistischer scheint gegen Estland hingegen ein Einsatz von David Alaba zu sein – wenn auch nicht von Beginn an.