Ultimate84
Ich fände ihn als RV dauerhaft weiterhin top.
#7 Nicolás Capaldo
Ich auch!
Danke!
Randall_Raynes Lamela, Martial und Co werden da nicht für ein Butterbrot spielen
Das nicht aber Capaldo auf eine Stufe mit Lovren, Martial oder Lamela zu stellen, wenns ums Gehalt geht wird auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Denke bei uns gehört er zu den Besserverdienern und wird irgendwo bei +/- 1 Mio. pro Jahr sein.
Habe absolut keine insights und ist meine reine Vermutung.
Randall_Raynes Das nicht aber Capaldo auf eine Stufe mit Lovren, Martial oder Lamela zu stellen, wenns ums Gehalt geht wird auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Aber es gibt einen einen Eindruck davon, wie gut AEK generell zahlen kann.
- Bearbeitet
Stimmt
Edit: grade gegoogelt und eindeutiges Ergebnis.
Martial verdient pro Woche 300.000€
Lamela 200.000€
Das habe ich ehrlich gesagt nicht vermutet und wundert mich schon stark wo die Einnahmen her sind?
- Bearbeitet
Randall_Raynes Das habe ich ehrlich gesagt nicht vermutet und wundert mich schon stark wo die Einnahmen her sind?
Die gibt es eh nicht, die griechischen Vereine verschulden sich einfach massivst. Einzig die TV-Gelder sind ziemlich hoch und werden aehr ungleich in der Liga verteilt. Da soll AEK €10M+/Saison kassieren.
Das “neue” Stadion soll auch ein bisschen was abwerfen, aber niemals so viel, dass man sich ohne CL oder eine gute EL-Saison solche Gehälter leisten kann.
Randall_Raynes Martial verdient pro Woche 300.000€
Lamela 200.000€
Ich glaube du meinst pro Monat
Hoffe ich zumindest
- Bearbeitet
Randall_Raynes Edit: grade gegoogelt und eindeutiges Ergebnis.
Martial verdient pro Woche 300.000€
Lamela 200.000€
Ich kann mir viel vorstellen, dass ein Spieler bei einem griechischen Verein 15 Mio pro Saison bekommt, gehört aber nicht dazu, egal was google sagt.
- Bearbeitet
Randall_Raynes pro Woche kann ich mir nicht vorstellen, dass sind EPL Gehälter der Topspieler.
Ja ist ein Laola Artikel und ich bin auch skeptisch.
Gibt einige andere Quellen.
Prinzipiell ist es mir auch völlig egal - für mich gilt festzuhalten: griechische Topklubs zahlen besser als österreichische Topklubs.
- Bearbeitet
Sicher zahlen die weit mehr.
Mal schauen, vielleicht will sich Capaldo auch nur eine Gehaltserhöhung rausboxen. Kann mir schon vorstellen, dass AEK jetzt am Papier nicht soo geil klingt, aber welcher bessere Verein soll Capaldo brauchen können, also in Europa? Da sollten wir schon realistisch sein.
- Bearbeitet
Sehe ich auch so. Capaldo hat sich nicht so toll entwickelt, dass da jetzt zahlreiche Klubs aus Topligen nur darauf warten würden, ihn verpflichten zu können.
Ein besonders guter Baller war er eh nie und nur Mentalität alleine reicht halt vielen Klubs auf höherem Niveau nicht im Gesamtpaket für eine Verpflichtung.
- Bearbeitet
chrischinger86 Ein besonders guter Baller war er eh nie und nur Mentalität alleine reicht halt vielen Klubs auf höherem Niveau nicht im Gesamtpaket für eine Verpflichtung.
vor allem ist er auch immer wieder (länger) verletzt, also im Gesamtpaket bekommst du solche Spieler, die sich nahezu ausschließlich über die physischen Attribute definieren, zigfach in Europa.
Ich mag den Einsatz und Kampfgeist von Capaldo, aber wenn es bei uns im Spiel scheiße läuft, ist er nicht derjenige, der uns mit seiner Qualität rausreißt. Wenn er als Kaderspieler außerhalb der Startelf bleibt, passt es für mich. Wenn wir einen Abnehmer finden, geht es auch in Ordnung. Glaub, er wird uns nicht allzu sehr abgehen.
Capaldo ist brav, aber das war es dann auch schon. Eine nette Kaderrrgänzung, aber für mich ist er auch nicht wirklich als Leader für die Jungen aufgefallen.
Dazu recht verletzungsanfällig.
Er wird uns nicht wirklich fehlen und nach den 4 (?) Jahren bei uns kann ich schon verstehen, wenn er etwas anderes sehen will.