kernoeljunkie Muss eben der Dragan wieder her halten der spricht spanisch
#7 Nicolás Capaldo
Bayernbulle der ist aber nicht mehr da
Lurker
Wir haben eh Ratinho. Der spricht Deutsch, Portugiesisch, Spanisch. Das sollte reichen.
mbonheur Ah stimmt
chrischinger86 so ist es. Der ist eh für alle Südamerikaner verantwortlich
- Bearbeitet
So, wie man das in den letzten Jahren mitbekommen hat, war immer ein extremer Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Da ist der Schmäh gerannt, und es haben sich quasi fast alle mit allen gut verstanden. Vielleicht war man ja nur in der Außendarstellung darauf bedacht, aber das glaube ich nicht. Mir schien, daß die Chemie in dem Team wirklich außergewöhnlich war. Onguéné und Solet wirkten da eher als leichte Fremdkörper, und da war, falls meine Wahrnehmung stimmt, die Sprachbarriere mit ein Grund. Ich verstehe auch nicht, warum die bislang nicht Deutsch gelernt haben. Lustigerweise hatte ich auch bei Cic immer wieder das Gefühl, daß er eher ein Outsider im Team war. Bei Meisterfeiern stand er immer eher allein.
Ich stelle es mir halt schwer vor, als einzig Spanischsprechender im Team zu sein. Integrationsmanager hin oder her, ohne sprachliche Einbindung in die Mannschaft ist man trotzdem schnell mal ein Fremdkörper. Wir haben einige im Team, die Französisch sprechen. Die können untereinander gut kommunizieren. Aber wer im Team spricht Spanisch?
Aber ich bin eh auch guter Dinge und denke, daß er Deutsch lernen wird. Es ist für mich nur eigenartig, daß jemand, der international Karriere machen will, nicht einmal vorweg Englisch lernt.
- Bearbeitet
Lurker Aber wer im Team spricht Spanisch?
Eventuell Wöber etwas wegen seiner Zeit in Sevilla. Mit Bernardo wird es auch keine großen Verständigungsprobleme geben.
Lurker So, wie man das in den letzten Jahren mitbekommen hat, war immer ein extremer Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Da ist der Schmäh gerannt, und es haben sich quasi fast alle mit allen gut verstanden. Vielleicht war man ja nur in der Außendarstellung darauf bedacht, aber das glaube ich nicht. Mir schien, daß die Chemie in dem Team wirklich außergewöhnlich war. Onguéné und Solet wirkten da eher als leichte Fremdkörper, und da war, falls meine Wahrnehmung stimmt, die Sprachbarriere mit ein Grund. Ich verstehe auch nicht, warum die bislang nicht Deutsch gelernt haben. Lustigerweise hatte ich auch bei Cic immer wieder das Gefühl, daß er eher ein Outsider im Team war. Bei Meisterfeiern stand er immer eher allein.
Vor allem bei den Franzosen dürfte die Bereitschaft, Deutsch zu lernen nicht so groß sein. Vllt kann mir @mbonheur aber auch widersprechen.
Am wichtigsten wird seine Ment...äh ich meine Einstellung zur Kommunikation sein. Wenn er ein kommunikativer Typ ist, der notfalls auch mit Hand und Fuß redet, wird er sicher schnell reinfinden und dann auch eine Mischung aus Englisch und Deutsch finden..
tommtomm So erschließt sich mir zum Beispiel nicht, was ein Argentinier mit dem spanischen Don Quijote zu tun haben soll. Das ist in etwa so, als würden die Engländer für die Bekanntgabe des Transfers Daka aus einem Känguru-Beutel schauen lassen. Anderes Land? Egal ...
In Argentinien und in Spanien ist die offizielle Amtssprache zumindest Spanisch. Österreich und Australien?
Nicht alles, was hinkt...
Aber klar, "in etwa".
kernoeljunkie ja, die können sich vielleicht untereinander gut unterhalten, aber Camara & Co können auch nicht mit Rasmus über & Co auf Deutsch oder Englisch diskutieren. Die Sprache wird das geringste Problem sein
m4v3rick haben anscheinend keinen Film gefunden wo eine rinderherde in die Arena geführt wird. Das hätte man verstanden
Schaut so drein, als hätte er die Anweisung nicht verstanden
Mitchell 2:08 LOL
"For the moment hob ma des hier"
Auch wenn ich von Freund's Englisch wirklich nicht begeistert bin, und mich frage, wie er damit geschickt verhandeln soll, muss ich ihn hier doch verteidigen: "For the moment, nobody's here".
Herbert-Ayahuaska Ja, wtf, stimmt. Da hat mir mein Gedächtnis ein Streich gespielt.
- Bearbeitet
tommtomm Bist du auf Twitter? Da wärst du gut aufgehoben!
PS: Bei mir ergab das Video übrigens eine Assoziationskette, die im Spitznamen 'Gaucho Panzer' gemündet ist. Und Freunds Arbeit ist schon oft auch ein Kampf gegen Windmühlen. Immerhin...
Ob Michi Liendl jetzt eifersüchtig ist, weil es in Zladdi's Leben nun noch einen Gaucho gibt?