Ultimate84 Bissl Spannung muss halt sein und wenn man sie als Rechteinhaber selbst erzeugen muss
Wobei 6 Punkte eh knapp ist für unsere Verhältnisse.
Ultimate84 Bissl Spannung muss halt sein und wenn man sie als Rechteinhaber selbst erzeugen muss
Wobei 6 Punkte eh knapp ist für unsere Verhältnisse.
Disclaimer: Einige der Aussagen oben können verkürzt dargestellt sein.
Chriti12 Aber jeder hatte das Gefühl, dass Salzburg die Liga “zerbombt” hat.
Lag halt wohl auch daran, dass man mehr Tore erzielt hat? Vielleicht gabs damals weniger Siege (ergo war der Punkteschnitt geringer), dafür sind viele Siege höher ausgefallen und die Spiele könnten für den Zuschauer vielleicht attraktiver gewesen sein.
Chriti12 Jetzt ist Salzburg defensiv stabiler
Mit der Haltung kommen halt so Spiele wie in Rom raus: die Offensive war nicht vorhanden und die so stabile Defensive auf dem Niveau nicht stabil genug.
Beim Cup ist mir ehrlich gesagt nur wichtig, dass ihn keine zu schwache Mannschaft als Außenseiter gewinnt, die dann im nächsten Jahr im Europacup keine Punkte für die 5-Jahres-Wertung einfährt.
salzmann sieht wie stiefmütterlich der ÖFB mit ihm umgeht
Das ist wohl auch die Erklärung, warum der Cup nicht so interessant ist.
ja ok, jetzt wo ich im nachhinein so drüber nachdenke, war mein Take wohl nicht der klügste
Aber auch im Cup wird ein Titel vergeben und man muss als Salzburg auch dieses Ziel ausgeben. Dieses eine Ziel hat man heuer nicht erreicht und das ist schade.
Chriti12 Schulnote für die bisherige Saison: 2+ - Cup-Finale hat man nicht geschafft.
Schulnote für die Mannschaft: 1-
Auch wenn zwischen 2+ und 1- nicht viel liegt, ist es doch erstaunlich deutliche Kritik am Trainer/Staff, für CF Verhältnisse.
Eine andere Interpretation könnte auch Selbstkritik sein: Die Mannschaft setzt die Trainervorgaben sehr gut (-) um, der Kader ist aber nicht besser um mehr als eine gute (+) Saison zu spielen.
Habt ihr noch andere Interpretationen?
Der Cup ist mMn schon wichtig, hat sicherlich nicht den gleichen Stellenwert national wie in DE der DFB Cup oder in England der FA Cup, aber Titel ist Titel. Man stelle sich vor, Rapdi gewinnt den Cup, davon würde LAOLA noch Jahrzehnte berichten.
Grundsätzlich muss man CF natürlich mit seinen Aussagen zum Spielstil und den Ergebnissen zustimmen, man wird eben am Erfolg gemessen und erfolgreich ist Jaissle nunmal. Ändert nichts daran, dass der Fußball den wir derzeit spielen, nichts mit dem zu tun hat, was zumindest ich persönlich gern sehen will in Salzburg.
Hoffe dennoch auf einen Trainerwechsel im Sommer, mal schaun.