ecomo Mir wäre lieber er würde vernünftige Spieler verpflichten

tut er doch: Schlager, Ratkov, Bidstrup und wohl Terzic 🤔 Sind doch vernünftige Spieler.
Das wären mal 4 ziemlich gute Neuzugänge und zusätzlich nicht nur Jungspunde, weil vor allem Schlager, Terzic und Bidstrup schon ein bisschen was gesehen haben in der weiten Fußballwelt. Und ja, Terzic ist noch nicht hier, es deutet aber sehr viel darauf hin, dass er kommt.

Okafor, Koita, Solet und Bernardo sind umgekehrt noch hier, es macht daher wenig(er) Sinn den Kader jetzt schon aufzublähen, wenn dann unverhofft von den 4 doch noch der ein oder andere bleibt kann das intern eher ungemütlich werden.

Ich habe auch Neuzugänge gefordert, aber das war vor der Fixierung des Dänen und dem wohl neuen LV.
Aktuell sind wir auf Kurs, was den Kader betrifft finde ich.

    ecomo Angeblich will er zum Abschied die 100 Mio. Transferüberschuss knacken?
    Mir wäre lieber er würde vernünftige Spieler verpflichten anstatt jeden zu verkaufen um diese Grenze zu knacken! Wenn er das nicht mehr will, soll er es bitte lassen und in Urlaub gehen.

    Also wenn du jetzt CF unterstellst, dass er freigestellt werden soll, weil er seiner arbeit für Salzburg nicht mehr ordentlich macht, dann muss ich dich in meine ignore liste aufnehmen, denn das geht gar nicht!

      FATBEAT
      Nur wenn er Konate und Pavlo für je 3 Mio zu Bayern transferiert, wissen wir dass er mit dem Kopf schon bei seiner neuen Aufgabe ist 😅

      Was für ein sympathischer, kompetenter Fachmann . Gestern diese Nachricht vom Wechsel gehört, und wenns auch a bissl a Schock ist, kann ich es verstehen. Danke für diese tolle Zeit bei RBS, und alles gute dort beim “FC Hollywood”.
      Hoffe, das die Philosophie beim neuen SD nahtlos fortgesetzt wird.

      Laut SN-Informationen favorisiert Reiter eine interne Lösung, Mintzlaff würde lieber einen erfahrenen Branchenkenner installieren. Im eigenen Stall wären wohl Liefering-Geschäftsführer Manfred Pamminger und Chefscout Johann Eder, der seit Jahren mit Freund sehr eng zusammenarbeitet, die Favoriten. Auch Akademie-Leiter Bernhard Seonbuchner kennt den Verein seit Jahren und soll ein Thema sein. Wahrscheinlicher dürfte aber sein, dass ein Fachmann, der schon Erfolge auf hohem Niveau nachweisen kann, in Zukunft die Geschicke bei Österreichs Serienmeister führt. Ein möglicher Kandidat ist der Deutsche Jochen Schneider, der derzeit bei RB New York als Sportdirektor tätig und bei Mintzlaff angesehen ist.

      https://www.sn.at/sport/fussball/red-bull-salzburg/red-bull-salzburg-abgang-von-christoph-freund-sorgt-fuer-ungewissheit-beim-serienmeister-142244458?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter

        MarcoRBS Wahrscheinlicher dürfte aber sein, dass ein Fachmann, der schon Erfolge auf hohem Niveau nachweisen kann, in Zukunft die Geschicke bei Österreichs Serienmeister führt. Ein möglicher Kandidat ist der Deutsche Jochen Schneider, der derzeit bei RB New York als Sportdirektor tätig und bei Mintzlaff angesehen ist.

        na bitte net, “wos wor sei Leistung zuletzt?” 🤐
        Was genau waren seine Erfolge auf hohem Niveau? Die nicht aus dem Jahre Schnee sind….

        Kann hier eigentlich jemand die tägliche Arbeit von Pamminger beurteilen? Könnte ehrlich gesagt gar nicht beschreiben, was genau seine Aufgaben sind, und wie viel Verantwortung er tatsächlich hat. Seinen Posten am Papier kenne ich.

        Seonbuchner oder Eder könnte ich mir vorstellen, Tischler halte ich mit 30 Jahren für doch noch etwas gar jung.
        Schneider hat mit Sicherheit am meisten Erfahrung, war laut tm 1999 das erste Mal Sportdirektor. Das Handwerk kann er also, aber die Erfolgsbilanz der letzten Jahre ist überschaubar. Euphorie würde er in mir jetzt erst mal keine auslösen.

        Welcher Externe würde überhaupt realistisch infragekommen? Spycher macht zB. gute Arbeit in Bern, aber der wird wohl - wenn überhaupt - nur zu einem größeren Club wechseln, zB. Leverkusen oder so.
        Schicker wäre natürlich aufgelegt.

          aXXit Der wär natürlich super, wobei ich da Zweifel in puncto Langfristigkeit hab. Außerdem kann ich mir schwer vorstellen, dass a) Jaissle jetzt noch gekickt wird und b) er nur den SD machen würde. Ich glaub ja, dass unser Verein zu groß ist, um SD und Trainer in einem zu sein. Klar hätte er Leute, die ihm zuarbeiten, aber wie lang würde diese Konstellation gut gehen? Für 2-3 Jahre wär’s jedenfalls spannend.
          Vielleicht wurde Jaissle auch (!) deswegen behalten, damit nicht allzu viel Umbruch auf einmal stattfindet? Nur ein Gedanke.

            FATBEAT Wie will er denn sein Ziel erreichen? Indem er so viele Spieler wie möglich verkauft und bei Einkäufen spart. Wenn’s stimmt, ist das die noch dämlichere Aussage, als die, dass Schlager nicht Nr. 1 werden darf.

            Was soll dieses idiotische 100 Mio. Ziel?

            Achja….bezüglich Nachfolger kann ich alle hier schonmal beunruhigen, denn der Verein wusste im Vorfeld nichts davon und hat auch nicht vorgesorgt…

              ecomo Was soll dieses idiotische 100 Mio. Ziel?

              Woher hast du das eigentlich? Wir haben unter CF bereits 400 Mio. Transferüberschuss.

              ecomo Achja….bezüglich Nachfolger kann ich alle hier schonmal beunruhigen, denn der Verein wusste im Vorfeld nichts davon und hat auch nicht vorgesorgt…

                ecomo Was soll dieses idiotische 100 Mio. Ziel?

                wo genau steht das leicht? Das schreibst eigentlich nur du und wirfst es Freund vor.
                In der Krone steht es halt so, was anderes habe ich nicht gefunden zum Thema:

                Ich lese da nirgends raus, dass Freund sich das selbst als Ziel setzt.
                Was sollen diese Panikmache, Unterstellungen und Angriffe auf den Mastermind der letzten Jahre von dir eigentlich dauernd?

                  [gelöscht] eben, genau das habe ich sinngemäß geschrieben:

                  Warum sollte sich irgendein Preiss dafür interessieren, wer SD bei einem Verein im Nachbarland ist!?

                  Ultimate84 Schlager, Ratkov, Bidstrup und wohl Terzic 🤔 Sind doch vernünftige Spieler.

                  Das passt eh, nur finde ich dieses “Abschiedsziel”, wenn’s stimmt, dämlich.

                    aXXit Wir haben unter CF bereits 400 Mio. Transferüberschuss.

                    🤦‍♂️

                    ecomo Das passt eh, nur finde ich dieses “Abschiedsziel”, wenn’s stimmt, dämlich.

                    stimmt halt nicht, zumindest findet man NIRGENDS eine Aussage von Freund, dass das sein Ziel ist.
                    Siehe meinen Beitrag von weiter oben