chrischinger86 sind halt keine “Traditionsfans” in Hoffe
Deutschland | Bundesliga
Gelb-Rot gegen Simons
Warum regt sich Xavi Simons da so auf? Wenn man mit Gelb so riskant in den Zweikampf geht und den Gegner dann recht hart trifft, ist das halt Gelb-Rot.
1:1 Kramaric
Stark verteidigt von Leipzig … nicht
HSV unaufsteigbar!
- Bearbeitet
Dortmund einfach das Ruhrpott-Rapid.
Wo auch immer eine Position im Klub frei wird/ist, kommt eine Vereins-Ikone hin. Bender und Sahin bei den Profis im Stab von Terzic, Schmelzer bei der U23 als Co-Trainer, dazu noch Kehl als Sportdirektor, Sammer als Berater, Lars Ricken usw.
- Bearbeitet
Sind doch schöne Geschichten, wenn Klubs mehrere Aufstiege hintereinander einfahren können.
chrischinger86 ja eh, aber für mich zeigt das, dass die Regionalliga “zu stark” ist.
salzmann was würdest du ändern?
Schwierig.
Die Regionalligen auf 4 zusammendrücken, dafür die 2. BuLi auf 20 und die 3. Liga auf 22/24 aufstocken? Vielleicht ein Playoff der 2. Platzierten und eine Relegation gegen den 5. Letzten der 3. Liga? Da wird’s dann aber wieder funky. Ist halt alles blöd weil die Distanzen in Deutschland schon extrem werden können für die Vereine.
Das aktuelle System mit den ausgelosten Playoff ist halt ein kompletter Bullshit.
- Bearbeitet
De Zerbi will bei Brighton bleiben
- Bearbeitet
Forsti37 ja eh, aber für mich zeigt das, dass die Regionalliga “zu stark” ist.
Sehe ich nicht so, genug Drittliga-Aufsteiger steigen direkt wieder ab, weil die eben für die 3. Liga zu schwach sind. Diese Saison zB Lübeck, letzte Saison Oldenburg und Bayreuth.
Forsti37 ja eh, aber für mich zeigt das, dass die Regionalliga “zu stark” ist.
Elversberg, Ulm, Münster etc. sind da halt die krassen Ausnahmen. Die meisten Aufsteiger aus der Regionalliga steigen auch sofort wieder ab. Lübeck, Bayreuth, Oldenburg, Viktoria Berlin, Havelse etc. Wenn man sich das ganze ansieht herrscht halt auch ein extremes Gefälle der Qualität zwischen den einzelnen Regionalligen.
salzmann “my” club and “my” fans … Ok.