- Bearbeitet
Aphox Wer ist jetzt eigentlich die D Lösung bei den Bayern?
D wie Don Jupp
Im Ernst: Es wird nicht einfacher für die Bayern, weil kein halbwegs namhafter Trainer gerne von Beginn an nur die D-Lösung ist.
Uli und die Bayern-Fans:
Eberl und Freund:
Wahnsinn, wie amateurhaft die Bayern agieren.
chrischinger86 Du wirst lachen, aber der wär auch der erste der mir eingefallen ist
Wenn der Tegernsee-Uli einfach mal seine Goschen gehalten hätte, wäre für mich bis vor einige Tagen sogar ein Verbleib von Tuchel denkbar gewesen (wär zwar vl. ein bisschen peinlich gewesen, aber das hätte man noch retten können mMn.).
Langsam bleibt halt nur mehr eine Bayern-Lösung (Flick, Jupp etc.) oder was komplett unerwartetes.
Aphox
Bevor Freund/Eberl den nächsten Trainer suchen, erst mal an den Tegernsee fahren und Uli einen Maulkorb verpassen …
Ich kenne ja einen erfolgreichen Trainer aus der österreichischen Bundesliga, der eine Mannschaft formen kann, der charakterlich und vom weinerlichen Auftreten wie die Faust aufs Auge zu den Bayern passt und der im Sommer ready für den nächsten Schritt wäre
Sicher kontaktiert haben die Bayern wohl nur Rangnick, der Rest sind Gerüchte der Medien und Internet-.
Bayern und die Suche nach dem Trainer für 2024/2025 - eine neue Ausgabe von “ mei potscherts Leben”. Könnte mir wirklich vorstellen das CF an der Schwelle ist auch servas zu sagen oder er wird gegangen. Und Eberl wird sich wohl auch gedacht haben das der Job wesentlich einfacher ist.
Mir fällt jetzt tatsächlich nur Flick ein den ich für realistisch halte. Bei Heynckes werden sie hoffentlich charakterlich schon den Anstand haben den gar nicht anzurufen bzw. hoffe ich das Heynckes wenn doch nicht so deppert ist
deathwing Bei Heynckes werden sie hoffentlich charakterlich schon den Anstand haben den gar nicht anzurufen bzw. hoffe ich das Heynckes wenn doch nicht so deppert ist
Der macht sein Handy sicher erst wieder ein, wenn die Bayern einen neuen Trainer präsentiert haben
Im Ernst: Flick ist möglicherweise ein Kandidat, wobei man bei ihm zuletzt immer wieder gelesen hat, dass er seine Zukunft ab Sommer 2024 bei einem Klub im Ausland sieht. Zudem wäre Flick halt auch eine ähnlich aufgewärmte Geschichte wie Nagelsmann - kann gut gehen, gab aber auch schon in der Vergangenheit bei anderen Klubs genug Beispiele, wo eine zweite Trainer-Ära nicht ansatzweise so erfolgreich war wie die erste (zB Zidane bei Real).
salzmann die Bayern haben die Kontaktaufnahme mit Nagelsmann und Alonso selbst bestätigt
Keine Fakten, bitte.
Einerseits tun mir die Bayern natürlich absolut nicht leid, selber Schuld sozusagen.
Anderseits, irgendwann werden sie einen finden, mit genug Geld überhäufen und derjenige wird dann schon immer davon geträumt haben Bayern Trainer zu werden.
Die Kandidatenliste ist halt trotzdem überschaubar, wenn der Trainer nicht selbst ein “Star” ist, machen die Bayern Profis ja wohl was sie wollen.
Muss geil sein für den neuen Trainer, wenn er weiss, dass er vierte oder achte Wahl oder so sein wird.