Gregoritsch trifft für Augsburg in der 97.(!) Minute gegen die Hertha

Wolfsburg: Neuer Vertrag für Pervan
Torhüter Pavao Pervan könnte seinen am Saisonende auslaufenden Kontrakt beim VfL Wolfsburg zeitnah verlängern. Der ‚Bild‘ zufolge steht ein neuer bis 2023 datierter Vertrag zur Debatte. Pervan sagt: „Wir führen sehr gute Gespräche. Es ist ein sehr offenes und respektvolles Miteinander.“

Der 34-Jährige weiter: „Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden und bin generell ein optimistischer Mensch.“ Pervan ist seit 2018 beim VfL, kürzlich vertrat er zweimal den an Corona erkrankten Stammtorwart Koen Casteels (29).

https://www.fussballtransfers.com/a6401544367347949995-wolfsburg-neuer-vertrag-fuer-pervan

Schalke und Werder sind Beispiele dafür, dass kein Geld zu haben dazu führt, keinen Erfolg zu haben.
Hertha ist ein Beispiel dafür, dass Geld zu haben alleine nicht ausreicht, um Erfolg zu haben. Die Wahl Korkut ist doch recht kurios, aber Herthas Problem ist ja nicht nur der Trainer.

Die haben in letzter Zeit durch die Investoren-Millionen so viel Geld gehabt, um etwas aufzubauen und auch teure Transfers getätigt. Wenn dann so wenig dabei rauskommt, liegen die Probleme wohl deutlich tiefer als nur beim Trainer.

chrischinger86

Kühbauer müsste mal zuerst Hochdeutsch lernen, dass man ihn dort oben versteht.

Hannover hat die besten Jahre auch bekanntlich hinter sich. Von daher passt Kühbauer ganz gut dorthin. 😉

S04: Ranftl hatte „ganz andere Erwartungen“
Reinhold Ranftl zieht ein kritisches Fazit seiner bisherigen Zeit beim FC Schalke. „Wenn ich ehrlich bin: Im Nachhinein hätte ich es mir leichter vorgestellt. Ich bin im Sommer mit ganz anderen Erwartungen hergekommen“, sagte der österreichische Außenbahnspieler in einer Medienrunde (zitiert via ‚WAZ‘), „natürlich fragt man sich, wenn man wenig spielt, ob es der richtige Schritt nach Deutschland war.“

Kolportierte 650.000 Euro Ablöse hatte Königsblau dem LASK im Sommer für Ranftls Dienste gezahlt. Seitdem pendelt der 29-Jährige, in der Regel auf dem rechten Flügel im Einsatz, zwischen Startelf und Ersatzbank (zehn Pflichtspiele). Alles in allem ist er mit seiner Entscheidung für S04 im Reinen: „Ich bereue das auf keinen Fall. Was ich hier im Stadion erlebt habe vor 55.000 Zuschauern – so etwas gibt es in Österreich nicht. Allein dafür hat es sich gelohnt.“

https://www.fussballtransfers.com/a4983425318441153447-s04-ranftl-hatte-ganz-andere-erwartungen