Wundert mich, dass hier bis jetzt noch niemand Adamu berĂŒcksichtigt hat. Er hat sich gegen Barcelona und die Austria aus meiner Sicht doch fĂŒr mehr EinsĂ€tze empfohlen. Außerdem wurde er gegen die Wiener Okafor vorgezogen. Gehe davon aus, dass wir das Duo Adeyemi - Adamu gegen die Admira sehen werden.

    PatientZero
    Gibt auch gar keinen Grund, die Admira zu unterschĂ€tzen. Sie sind recht ordentlich in die Saison gestartet, haben zuletzt schon (zwar unter anderen Trainern, aber dennoch) gute Ergebnisse gegen uns erzielen können und wir haben ja zB schon gegen die Austria gesehen, dass es nicht immer so einfach fĂŒr uns lĂ€uft, wie etwa gegen die komplett wehrlosen Rieder.

    Von daher einfach ein bisschen mehr Respekt vor unseren Gegnern, zumal wir mit der Admira in der SĂŒdstadt ja noch aus der Vorsaison eine Rechnung zu begleichen haben. Angesagte Torfestivals treten btw sowieso nie ein.

      Chris sehe ich auch so, die beiden harmonieren gut zusammen, allein weil sie sich zuLiefering-Zeiten schon gut ergÀnzt haben.
      Oka passt fĂŒr mich als Joker noch eher als in der Startformation, wenn der Gegner ab der 60. min schön langsam mĂŒde wird, kann er seine Schnelligkeit erst recht ausspielen - das kann er ja zumindest. 😬 Man muss einfach darauf bauen, dass er dann nicht in jedem Spiel nach und nach 100%-ige vergibt. Koita war beim WAC auch ein extremer Chancenwucher, wenn man Vergleiche finden will.

      Ich wĂŒnsch mir einen Sieg und erkennbar spielerische Fortschritte insbesondere Kombination und Chancenkreierung- und verwertung.
      Wie hoch das dann am Ende wird ist mir persönlich egal.
      Wenn Maurits fit ist - wĂŒnsche ich mir etwas Einsatzzeit.

      Bitte danke!

      Die Variante mit Adamu wĂ€re tatsĂ€chlich interessant. Ich stelle mir gerade die Frage ob ein 433 möglich wĂ€re und wie das funktionieren wĂŒrde.đŸ€”đŸ€” In etwa so:

      Köhn
      Kristensen - Piatkowski - Wöber - Ulmer
      Seiwald - Camara - Sucic
      Adeyemi - Sesko - Adamu

      Irgendwie hĂ€tte die Variante Charme wenn ich mir das so anschaue. 😜 Glaube aber kaum das Jaissle das macht, vor allem im letzten Spiel vor der Cl-Quali wird er keine Experimente machen. Aber auch Adeyemi - Adamu als 2 Mann Sturm hĂ€tte was.

        deathwing Aber auch Adeyemi - Adamu als 2 Mann Sturm hÀtte was.

        Wenn Du jetzt einen 3 Mann Sturm draus machst und Aaronson dazupackst, dann hast vorne ein triple A rating. 🧔

          m4v3rick Aaronson hat in einem Triple A Rating aktuell leider wenig bis gar nichts verloren. 👹

          chrischinger86 zumal wir auch einen Umbruch hatten und der neue Trainer (noch) krÀftig rotieren lÀsst.
          Die Austria spielte mit Ansage auf ein 0:0 und war nach Barcelona, die Admira kommt vor der wichtigen Champions League.

          Es wird vielleicht ein offeneres Spiel, aber mit Sicherheit nicht leichter.

          • [gelöscht]

          • Bearbeitet

          Na schade, bin in Salzburg am Wochenende, da entgeht mir glatt dieser Betongruftleckerbissen. WĂŒrstel und Knacker, nur Admira Wacker.
          Das letzte Mal, dass ich in dieser realsozialistischen Zumutung einer fußballerischen Darbietung beiwohnen wollte, war das Cupmatch gegen Ebreichsdorf mit einem gewissen HĂ„land.

          HabÂŽgrad Karten fĂŒr die HaupttribĂŒne gekauft, ohne Topspielzuschlag. Den gibtÂŽs bei der Admira nur gg. Rapid, Austria, Sturm und LASK. Soll mir recht sein (der Unterschied betrĂ€gt immerhin 6.-- Euro, im GĂ€stesektor 4.--). Hoffentlich gneißen die noch lĂ€nger nicht, dass auch wir ganz gut unterwegs sind.

            Broodfassl Den gibtÂŽs bei der Admira nur gg. Rapid, Austria, Sturm und LASK

            Echt? Damit dĂŒrften sie in der Liga auch die einzigen sein, die gegen uns keinen Topspielzuschlag verlangen,.

            [gelöscht]

            Altach ist bestimmt nicht nĂ€her an Salzburg als Mödling, in Altach ist jenes gegen Salzburg aber auch ein Topspiel, daher zahlen alle Zuschauer mehr als ĂŒblich. Darauf wollt ich hinaus.

            [gelöscht]

            Nicht, dass die HĂŒrde da brutal hoch liegen wĂŒrde, aber ja, in der Saison 2019/20 hatte die Admira einen Schnitt von 2667 und Altach einen von 4036 Zusehern.
            Bei den Spielen von Salzburg in Altach, denen ich beiwohnen durfte, war die HĂŒtte meistens sehr gut besucht. Ich gehe auch davon aus, dass bei Admira gegen Salzburg mehr Leute kommen sollten als zb bei Admira gegen Wattens, von daher verstehe ich den Verzicht auf den Topspielzuschlag nicht wirklich.

            So, aus mit off topic.

            • m4v3rick hat auf diesen Beitrag geantwortet.